FOH Probleme nicht zu faassen!!
Hi
war gestern mit meinem 1 monat altem astra tt beim FOH und war sehr enteuscht! (alles was ich jemals zum foh gutes gesagt habe nehme ich zurück). Ich muss sagen bin opel und stolz auf diese Marke aber dies war der bringer.
Aber jetzt zum prob.: die Flaps (die Flügel die aus dem Kofferaumdeckel) herausfahren fahren nicht in die entsprechende halterung zurück also zurück schon aber nicht genau dadurch entschteht bei holbriger Fahrt ein klappern des Fllaps am Kofferraumdeckel. (Halt Störend) Erst wollte mit der Werkstadt Arbeiter sagen das dies normal iss und wie ich sagt das das nicht so iss da ich mir das bei uns auf der arbeit angeschaut habe meinte er okay iss doch falsch. Heute bekomm ich einen anruf das ich das auto zum händler bringen soll aber nur zur schadensaufnahme nicht zur Reperatur. Dann fragte ich nach einem Leihwagen weil ich auf die Arbeit kommen muss da wurde mir gesagt ja kann ich haben aber nur gegen Geld was ich eine frechheit fand wie ich auh am telefohn sagt. Denn ich zahle keine 36000€ das ich dann ein Quallitätsmangel habe. und dann noch net mal für die zeit wo ich kein auto habe einen Leihwagen bekomme. Darauf hin habe ich halt mich ziehmlich beschwert und sie meinte sie rufe zurück.
Dies tat sie auch 10 min später und sagte mir ich würde keinen Leihwagen kostenfrei bekommen. Darauf hin habe ich ihr gesagt das ich dne FOH wechseln werde. Anschließend bin ich zu einem anderen FOH bei mir gefahren aber da erfur ich dann das die diesen porb. ich beheben dürfen nur dieser eine FOH. Also bin ich jetzt aufgeschmissen denn erst habe ich voll den terz gemacht und jetzt soll ich doch zu dem FOH jetzt ahbe ich keine lust mehr.
Was sagt ihr dazu iss doch eine frechheit.
Gruß CyberFuchs
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LimaFox20
Also ich kann das schon verstehen. Wenn ich mir ein Auto beim Händler kaufe egal ob 15.000 oder 36.000 EUR und in den ersten 24 Monaten geht etwas kaputt (Ausnahme selbstverschuldete Defekte) und ich benötige ein Ersatzwagen, dann hat mir der Händler kostenfrei einen Wagen zu leihen.
1. Wo steht das geschrieben?
2. CyberFuchs hat das Fahrzeug eben *nicht* bei diesem Händler gekauft.
Gruß ... Andi
Nein, jeder Kunde der seinen Opel bei diesem Händler gekauft hat bekommt anscheinend einen kostenlosen Leihwagen.
Wenn z. B. ein Hamburger Opelfahrer gerade im Urlaub in Rüsselsheim ist und zu diesem FOH kommt muß der mit ziemlicher Sicherheit auch den Leihwagen bezahlen.
Es wird unterschieden zwischen Fahrzeugkäufern und reinen Werkstattkunden.
Und das ist sein gutes Recht. Irgendwo muß er doch nen Anreiz für die treuen Autokäufer bieten.
Im Rahmen des Mobilservice oder wenn Opel den Leihwagen auf Garantie zahlt wird der FOH mit Sicherheit ein Auto rausgeben (sofern verfügbar). Immerhin verdient er da einigermaßen unkompliziertes Geld.
@cyber
.
als opelaner der sich mit seinem produkt auch identifiziert hättest du so ein anliegen erst garnicht hier gepostet.
es läßt den foh nur in einem schlechten licht dastehen, das evtl. unbegründet ist und er sich hier nicht wehren kann.
und bitte nicht darauf antworten, cyber. lass gut sein...
hallo und meine meinung zu diesem ganzen thread,
ich habe mal mit etwas mehr aufmerksam hier mit gelesen.
es ist doch eigendlich verständlich, dass das eigene auto immer das wichtigste ist . liegt in der natur des menschen, zumindestens meistens.
zum zweiten ist es schon richtig der ton macht die musik , aber es gibt auch leute die sparen sich das auto und wenn es ein paar teuros nur kostete vom munde ab, das die natürlich erregt zum FOH gehen leuchtet ja wohl jedem ein .
wenn ich ein leasingfahrzeug fahre , ich weiß wovon ich schreibe, ist es mir völlig egal wann und wie die reparatur durchgeführt wird, da ich eh ein leihwagen meist bekomme , ( leasing meist firmenwagen).
zum schluß noch,
in meiner aktiven zeit als kundendienstannehmer, zum schluß leiter des KD,wurde als wichtigstes unter anderem laufend schulungen durch geführt wie man kunden behandelt und wieder in eine vernünftige gesprächsschiene führt. man darf nie vergessen , das eigene auto in der werkstatt ist für den kunden immer das wichtigste.
ich mache mich selbst auch nicht davon frei, geht mir unterschwellig genau so.sorry etwas lang geworden, aber auch das muß mal gesagt werden.
gruß manfred
Zitat:
Original geschrieben von Andi Zett
1. Wo steht das geschrieben?
2. CyberFuchs hat das Fahrzeug eben *nicht* bei diesem Händler gekauft.
Gruß ... Andi
Das steht natürlich nirgends geschrieben. Ausser (hoffentlich) in der Schulungsunterlagen des FOHs. Ich will da garnicht auf irgendwelche Rechtsnormen verweisen müssen, ich finde so etwas muss eine Selbstverständlichkeit sein. Welche Kunde, der auf das Auto nicht verzichten kann, ist schon begeistert wenn der Neuwagen nach nur wenigen Wochen oder Monaten wegen eines Mangels in die Werkstatt muss. Und dann auch noch für einen Ersatzwagen bezahlen? Mit mir nicht. Sprit zahlt man natürlich selber.
@LimaFox20:
Emotional kann ich Deine Einstellung durchaus nachvollziehen. Ich finde es nämlich auch sehr ärgerlich, wenn man überhaupt während der Garantie in die Werkstatt muss. Dass ist immer mit viel Ärger und Zeitverlust verbunden. Ein kostenloser Leihwagen wäre da ganz nett.
Von der rechtlichen Seite steht Dir aber nur dann ein kostenloser Leihwagen zu, wenn es an irgendeiner Stelle vertraglich vereinbart wurde. Ideal wäre es, wenn die herstellerseitigen Garantiebedingungen dies hergäben. Tun sie aber leider nicht.
Bleibt also nur noch der Händler. Der kann Dir einen kostenlosen Wagen geben, muss aber nicht. Außer Du hast es im Kaufvertrag vereinbart.
Frage: Wärst Du bereit gewesen, bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages einen bestimmen Betrag, sagen wir mal 100 EUR, mehr zu bezahlen, um diese Sonderleistung von Deinem Händler garantiert zu bekommen?
Gruß ... Andi
@LimaFox20
Wenn du mein Kunde wärst und du unbedingt auf nen kostenlosen Leihwagen pochst, dann sollst du den auch bekommen. Die paar Euros hole ich mir bei den nächsten Nicht-Garantie-Probleme von dir wieder. Da ist halt die Rechnung bisschen teuer ...
Denn eines merkt sich der Kundendienst auf alle Fälle. Geiz ist Geil-Kunden.
Da zahle ich doch liebend gerne paar Euros und bekomme kostenlos mein Auto innen und aussen geputzt und bei einer evtl. grösseren Reparatur mal Nachlass auf den Lohn. Aber jeder wie er es verdient ...