FoFo1 kaufen oder alte Karre weiterfahren...

Ford Focus

Hallo erstmal. Ich bin neu hier im Forum und hab ne Frage bzw ein Anliegen:

Ich fahre zur Zeit einen 2er Golf BJ 92. Den hab ich mir im Februar 2005 für 1300€ gekauft und er hat mir bis jetzt (25000 km später) treue Dienste geleistet.
Jetzt sind eine Reparaturen fällig wie zB Bremsen auswechseln, Keilriemen auswechseln (der quietscht), Batterie wechseln, Schloss der Fahrertür reparieren (geht von außen nicht mehr auf), Auspuff reparieren (tut schon sehr laut) und noch alle anderen Dinge die bei einem Service gemacht werden sollen. Ich rechne mal auf jeden Fall mit 300 bis 500 €.
Da ich seit zwei Jahren schon ein Fan vom FoFo1 bin habe ich jetzt darüber nach gedacht, ob ich mir nicht einen zulegen soll (hätte ich früher oder später sowieso). Ich besitze nicht so viel Geld und müsste ihn leasen oder Kreditfinanzieren.

Jetzt meine Fragen:

Sollte ich den Golf herrichten lassen, mit ihm noch ein bis zwei Jahre fahren, oder sollte ich gleich den FoFo1 zulagen (Fremdfinanziert)?

Da ich aus Österreich bin und bei und die FoFo1 um einiges mehr kosten wollte ich mal noch fragen ob wer Erfahrung mit "Autos in Deutschland kaufen und nach Österreich bringen (NOVA usw.)" hat?

Danke erst mal und einen Guten rutsch falls wir uns heuer nicht mehr sehen!

63 Antworten

wenn ich doch mehr Geld hätte.... *schmach*

Ich will einfach nicht zu viel Kredit aufnehmen (in der heutigen Zeit kann man sich ja leider nicht mehr sicher sein ob man in 2 Jahren noch seine Arbeitsstelle hat). Und der FOFO1 gefällt mir nur NACH dem Facelift. In Österreich findest da keinen unter 10.000€ und das ist mir schon zuviel (da zahl ich 5 Jahre 200€ im Monat zurück. dann noch mehr Versicherung wie ich jetzt schon habe - da ich jetzt 70PS habe - und teilkasko wäre auch nicht schlecht wenn das Auto erst 2 bis 3 Jahre alt ist). Ich will einfach nicht aufs Leben verzichen müssen nur wegen einem Auto! Obwohl ich schon sehr gerne nen Focus hätte...

Hmmm... Da ist guter Rat teuer....

75 PS sind schwach, ja, aber ein 70 PS Golf ist auch nicht unbedingt stärker. Nur das mit dem Verbrauch gegenüber dem 100 PS kann ich nicht bestätigen.

Wenn ich will (ich hab die 75 PS Maschine, s.Sig.) fahre ich mit der Maschine auf 5,75 Liter/100km. Normal bei ca. jeweils ein Drittel Stadt, Land, Autobahn fahr ich bei ca. 6,6 Liter. Und bei Nur-Autobahn-Strecken mit ca. 150 durchschnittsgeschwindigkeit komme ich auf 7,3 Liter. Der Höchstrekord war mit spanischem Pseudo "plomo 95"-Sprit wo der Motor auch gekracht hat als würde er gleich auseinander fliegen mit 8,8 Litern.
Und ein 100 PS ist sparsamer? Gib mir das schwarz auf weiß und ich hab morgen ein anderes Auto ...

kommt immer auf die Fahrweise an... du fährst ja eh ziemlich Sparsam, da ists klar das es kaum besser geht
aber ich kenn einige die mit dem 75PS bei 7,5-8L rumfahren und da braucht man sicher mit dem 100PS weniger

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


kommt immer auf die Fahrweise an... du fährst ja eh ziemlich Sparsam, da ists klar das es kaum besser geht
aber ich kenn einige die mit dem 75PS bei 7,5-8L rumfahren und da braucht man sicher mit dem 100PS weniger

Hm, ja. Das kommt aber davon die 75 PS ständig voll auszunutzen. In dem Fall ist ein größerer Motor, bei gleich bleibender Leistungsausnutzung freilich besser 🙂

Für baschmir empfehle ich aber auf jeden Fall eine größere Maschine, da er ja in den Bergen wohnt, wo man jedes PS gut gebrauchen kann, vor allem bei so einer schweren Kiste wie der Focus ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen