FoFo1 kaufen oder alte Karre weiterfahren...

Ford Focus

Hallo erstmal. Ich bin neu hier im Forum und hab ne Frage bzw ein Anliegen:

Ich fahre zur Zeit einen 2er Golf BJ 92. Den hab ich mir im Februar 2005 für 1300€ gekauft und er hat mir bis jetzt (25000 km später) treue Dienste geleistet.
Jetzt sind eine Reparaturen fällig wie zB Bremsen auswechseln, Keilriemen auswechseln (der quietscht), Batterie wechseln, Schloss der Fahrertür reparieren (geht von außen nicht mehr auf), Auspuff reparieren (tut schon sehr laut) und noch alle anderen Dinge die bei einem Service gemacht werden sollen. Ich rechne mal auf jeden Fall mit 300 bis 500 €.
Da ich seit zwei Jahren schon ein Fan vom FoFo1 bin habe ich jetzt darüber nach gedacht, ob ich mir nicht einen zulegen soll (hätte ich früher oder später sowieso). Ich besitze nicht so viel Geld und müsste ihn leasen oder Kreditfinanzieren.

Jetzt meine Fragen:

Sollte ich den Golf herrichten lassen, mit ihm noch ein bis zwei Jahre fahren, oder sollte ich gleich den FoFo1 zulagen (Fremdfinanziert)?

Da ich aus Österreich bin und bei und die FoFo1 um einiges mehr kosten wollte ich mal noch fragen ob wer Erfahrung mit "Autos in Deutschland kaufen und nach Österreich bringen (NOVA usw.)" hat?

Danke erst mal und einen Guten rutsch falls wir uns heuer nicht mehr sehen!

63 Antworten

Was haltet ihr von dem Focus?:

http://www.autoscout24.at/aut/detail.asp?ts=3817673&id=pssmncfh3bd

wäre günstig. Sind 126.000 km ein Problem?

Wieso hat der eigendlich die Blinker schon in den Scheinwerfern, obwohl es ein 99er ist (dachte das Facelift war erst 2001)?

Schau halt nochmal genauer hin - der hat die Blinker definitiv im Stoßfänger.
126.000 km sollten dem TDDi eigentlich nichts ausmachen wenn die Inspektionen regelmäßig gemacht wurden. Ich würde aber nicht mehr als 5.000 € bezahlen. Ist nur ein Dreitürer und fast 7 Jahre alt... .

Stimmt. Hab ich übersehen ^^

Tja, wenn man bedenkt, dass in Österreich die Preise ein bischen höher sind, dann würde ich sagen dass 6000€ (wenn er so weit runter gehen würde) auch in Ordnung sind...

Ich bin nächste Woche sowieso mal da in der Gegend... Werd ihn mir dann mal anschauen.

Wieviel macht denn das Sportfahrwekr aus und was ist da genau der Unterschied zu einem normalen?

Das Sportfahrwerk ist etwas härter abgestimmt als das normale, aber durchaus nicht unkomfortabel.
Mir ist das normale sogar etwas zu weich. (Ansichtssache!)
Ich hab' den Trend Bj.00 mit der 90PS TDDi-Maschine ca. 5 Jahre lang als Kombi gefahren. Tolles Kurvenverhalten kann ich nur sagen. Wenn Ford's Überzahlaktion nicht gewesen wäre würde ich ihn heute noch fahren.

Ähnliche Themen

und wegen Rost (da sollen ja die vor dem Facelift anfällig dafür sein)? Hattest du da Probleme?

Rost hatte ich nur die bekannte Stelle beim Turnier über dem Chromgriff der Heckklappe. Die wurde aber anstandslos auf Kulanz neu lackiert. Ansonsten ist es pauschal immer schwierig, da eine Aussage zu treffen. Mein Focus hatte ne Garage und bekam auch die nötigen Streicheleinheiten. (Pflege). Das kann einem Rostproblem entgegengewirkt haben. Muß aber nicht.

okay... dann muss ich da gaaanz genau gucken, wenn ich ihm mir ansehe...
Gibt es noch eine Stelle auf die ich besonders Achten soll, außer dem Chromgriff der Heckklappe?
Bzw gibt es generll noch was zu beachten wenn ich ihn mir ansehe (kenn mich leider bei autos nicht so aus)?

Wenn's der Trend ist mußt Du nach dem Chromgriff nicht gucken. Das Modell hat keinen Chrom-/sondern einen Kunststoffgriff. Ich hatte den bei mir nur nachträglich draufgeschraubt weil's schöner ausschaut.

Schau nach an der Unterseite innen an den Türen (die Falzkanten) und prüfe den Zustand der Bremsbeläge. Meine ersten mußten damals zwar erst bei 95.000 km gewechselt werden aber man weiß nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist.

so, jetzt muss ich mal meinen alten Thred hervorkramen...

Ich hab mir noch immer kein neues (gebrauchtes) Auto gekauft, da mit noch kein geeignetes Angebot über den Weg gelaufen ist...

Jetzt hab ich mal wieder auf deutscher Seite geguckt und den hier gesehen:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

was haltet ihr davon (Preis/Leistung)?

Wäre ca. 130km von mir entfernt.

Wenn Dir die 75PS nicht zu wenig sind... . (Dafür ist der Focus eigentlich ein bisschen schwer)

Ansonsten klingt das ganz gut.

Hi! Unabhängig von den Beiträgen bisher:
Stand vor nem guten Monta vor ner ähnlichen Entscheidung: Meinen `96 Megane mit fast 160000km weiterfahren und ca. 700€ reinhängen, oder den verkaufen und einen:

- Focus I
- Audi A4
- Fiat Coupe
- Opel Vectra

zu holen. Lies meinen Megane auch bei nem Freien Händer reparieren, hab auch so ein gutes Verhältnis zu ihm. Konkret stand ich dann zwischen dem Focus und dem A4... Er riet mir definitiv zum Focus, oder zum Vectra. Beide seien viel zuverlässiger und um einiges günstiger im Unterhalt. Schlechtes hat er kaum gesagt, sei ein verlässliches, robustes Auto. Hab ihn mir geholt, hab auch div. Roststellen (BJ 99, 1.8L, Ghia) bemerkt, laut Ford-Vertragswerkstatt Kulanzfall, muss diese Woche bescheid bekommen. Das wars dann aber auch schon.
Was ich nur sagen will, ist dass eine Meinung EINER Werkstatt nicht besonders objektiv ist - in meinen Augen. Deshalb würde ICH lieber selbst recherchieren... kannst ja aber z.B. welcher bei Reparaturen etc. günstiger ist.
Ich meine halt, jeder siehts anders! Wenn 2 "schlechte" beim einen vorfahren, kommen 2 "gute" beim anderen... viel zu viele unsichere Faktoren!

zu viel Text.... 😉

75 PS in den Bergen???

Mir reichts schon auf gerade Strecke <_<

ja, hast ja recht... aber die versicherung wäre günstig.. und der anschaffungswert ist auch nicht schlecht... ich fahr jetzt nen Golf mit 70 PS und es geht (aber wenn der Focus wirklich so viel schweerer ist, dass macht das auch keinen Spaß mit 75 PS).

und der Verbrauch im Alltag wird zwischen 75PS und 100PS etwa gleich sein, öfter ist er sogar beim 75PS höher

Ich habe einen Tunier 1.6i mit 101Ps von 03/02 mit 57000km und erst seit 3Monaten eine Garage.
Am Auto rostet nichts und auch das klappern hält sich absolut in Grenzen (mein A4 gab da lange Zeit schlimmere Klappergeräusche von sich)
Verbrauch um die 7l-7,5l 100/km

Als EU-Fahrzeug bei Cramer in Aachen gekauft und musste im Anfang zum 🙂 wegen defektem Fühler der Klimaautomatik und einiger verzogener Plastikteile im Innenraum (ab Werk) die alles ohne irgendwelche Benachteiligungen seitens meines🙂repariert wurden. Das wars an Reparaturen in 4 Jahren

Fazit, es gibt kaum ein günstigeres und zuverlässigeres Auto in dieser Klasse als den Fofo I

MFG Mage

Deine Antwort
Ähnliche Themen