FoFi jetzt bestellen - Winterauto

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Wenn ich mir hier die Lieferzeiten im Forum anschaue, dann gehe ich davon aus, dass man einen Fiesta, den man jetzt bestellt erst Mitte bzw. Ende November bekommt. Haltet ihr das für sinnvoll, direkt im Winter einen Neuwagen zu fahren? Denkt ihr, dass es bei einer Bestellung im Januar immer noch so lange Lieferzeiten sind oder ob sich das jetzt relativiert nach Ablauf der Abwrackprämie?
Ich bin da schon am Überlegen mein jetziges Auto noch über den Winter zu fahren...

10 Antworten

Hi Tom,

ich habe meinen damals auch Mitten im Winter (Februar 09) bekommen. Hmmm..ob es sinnvoll ist? Ist es nicht egal Wann man einen Neuwagen bekommt? Ist doch die Frage Wann man ihn braucht 🙂

LG Puschel

ich warte erstmal ab ...

wollte eigentlich auch im September noch bestellen und da ich ja noch kein Auto hab vorallem damit über den Winter kommen ...

da sich aber durch meine Eltern nächstes Jahr eine sinnvolle Lösung ergeben wird, bestellen wir im Februar ...

warscheinlich bessert man dann auch bei den Konditionen nochmals nach ...

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


ich warte erstmal ab ...

[...]

warscheinlich bessert man dann auch bei den Konditionen nochmals nach ...

Du kannst davon ausgehen, dass auch nach dem Auslaufen dieser unsäglichen Abwrackprämie die Preise für Neuwagen generell "versaut" bleiben. Frühjahr nächstes Jahr solltest Du daher auch weiterhin - und ohne große Diskussionen - den Dank Abwrackprämie nun "etablierten" Abschlag von 2500 Euro durchsetzen können.

Hallöchen,

nur mal so als kleine Anmerkung. War letzte Woche Donnerstag (heute vor einer Woche) bei einem Händler in Köln. Hab dann mal gefragt wenn ich JETZT kaufen würde, wann ich ca. mit der Lieferung rechnen könnte. (Ist also geschätzt) Und er sagte dann, gebaut wird der kleine wohl Anfang November und ich soll mit ca. mitte November bei der Auslieferung rechnen. Das könnte er aber wohl gut halten.

Klar, der gute Mann war kein Wahrsager, aber ich denk mal um einfach so nen kleinen Überblick zu kriegen wie aktuell die Lieferzeiten sind ganz gut.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AutoCharly55



Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


ich warte erstmal ab ...

[...]

warscheinlich bessert man dann auch bei den Konditionen nochmals nach ...

Du kannst davon ausgehen, dass auch nach dem Auslaufen dieser unsäglichen Abwrackprämie die Preise für Neuwagen generell "versaut" bleiben. Frühjahr nächstes Jahr solltest Du daher auch weiterhin - und ohne große Diskussionen - den Dank Abwrackprämie nun "etablierten" Abschlag von 2500 Euro durchsetzen können.

Das ist doch Blödsinn - die 2500 Euronen hat schließlich der Staat bezahlt. Wenn du z.B. einen Fiesta mit Listenpreis von 15000 Euro nimmst müsste der Händler deutlich über 30% Rabatt geben um auf den Wert der Abwrackprämie zu kommen. Das wird nicht drin sein - so bleiben es imo ca 15% die ungefähr drin sind - und die hat man auch mit Abwrackprämie bekommen.

Ich denke früher oder später wirst du mit dem Auto auch im Winter fahren müssen. Ich lasse meinen noch für nen fuffi zusätzlich Unterbodenversiegeln und das wird dann schon klappen. Um sowas würde ich mir gar keine Gedanken machen, denn irgendwann muss jedes Auto mal durch den Winter 😉
Das Auto ist ja nicht aus Zucker und mit ner ordentlichen Unterbodenwäsche nach dem Winter kriegt man die Salzreste und alles sicher wieder gut ab 🙂

Denke aber auch wie andere hier, das nächstes Jahr die Händlerrabatte etwas steigen werden. Ob man damit aber 2500 euro gutmacht wage ich zu bezweifeln. Schliesslich ist es dem Händler egal: er bekommt die 2500 Abwrackprämie, nur wir als Endverbraucher haben einen gesunkenen Einkaufspreis!
Bei den derzeitigen Prognosen für die sinkenden Absatzzahlen bei den Autoverkäufen nächstes Jahr, sind allerdings (denke ich) gute Kompromisse drin ^^

Zitat:

Original geschrieben von morphie



Das ist doch Blödsinn - die 2500 Euronen hat schließlich der Staat bezahlt. Wenn du z.B. einen Fiesta mit Listenpreis von 15000 Euro nimmst müsste der Händler deutlich über 30% Rabatt geben um auf den Wert der Abwrackprämie zu kommen. Das wird nicht drin sein - so bleiben es imo ca 15% die ungefähr drin sind - und die hat man auch mit Abwrackprämie bekommen.

Du glaubst ernsthaft, dass die "handvoll" Leute die im nächsten Jahr ein neues Auto kaufen wollen sich dann mit 15 % Nachlass zufrieden geben werden ? Wie die in diesem Jahr niedrigeren Endpreise letztlich zu Stande kamen, interessiert nächstes Jahr keinen mehr. Die werden schlicht und ergreifend ähnliches sehen wollen. Und es sieht nicht so aus, als ob nächstes Jahr der Verkäufer die besseren Karten hätte ...

Zitat:

Original geschrieben von AutoCharly55



Zitat:

Original geschrieben von morphie



Das ist doch Blödsinn - die 2500 Euronen hat schließlich der Staat bezahlt. Wenn du z.B. einen Fiesta mit Listenpreis von 15000 Euro nimmst müsste der Händler deutlich über 30% Rabatt geben um auf den Wert der Abwrackprämie zu kommen. Das wird nicht drin sein - so bleiben es imo ca 15% die ungefähr drin sind - und die hat man auch mit Abwrackprämie bekommen.
Du glaubst ernsthaft, dass die "handvoll" Leute die im nächsten Jahr ein neues Auto kaufen wollen sich dann mit 15 % Nachlass zufrieden geben werden ?

Wieso "Handvoll". Die durch die Abwrackprämie zusätzlich in 2009 verkauften Fahrzeuge ersetzen schließlich NUR Fahrzeuge mit einem Alter von mehr als 9 Jahren. Und längst nicht alle hätten in 2010 oder 2011 ohnehin einen Neuwagen oder Jahreswagen gekauft, behaupte ich mal, da man mit einem solchen Fahrzeug noch lange sehr günstig unterwegs ist (habe z.B. einen 95er Fiesta bis 2008 mit selbst durchgeführter Wartung und ohne nennenswerte Reparaturen bis 320.000 km gefahren, bis zuletzt ohne Mängel durch den TÜV gebracht).

Der überwiegende Anteil der Neuwagenkäufer ersetzt deutlich jüngere Fahrzeuge und die waren von der Abwrackprämie gar nicht betroffen. Daher handelt es sich nicht um eine "Handvoll" Leute, die im nächsten Jahr ein neues Auto kaufen sondern um geschätzte 75 % der potenziellen Käufer, als hätte es keine Abwrackprämie gegeben.

Also Ball flach halten...wir werden es ja sehen!

die Leidtragenden sind da wieder die Händler ...

nur weil unsere achsotolle (Noch-)Regierung wieder so einen Plunder veranstaltet hat zum Zwecke "Umweltschutz" denken wieder alle, das Autos verschenkt werden müssen ...

da bekomm ich so einen Hals ...

ständig kommen bei mir Kunden, die einen neuen Mondeo für 12.500€ suchen, Jahreswagen würde eventuell auch noch gehen ...
naja

klar werden die Hersteller was machen müssen, ansonsten siehts dünn aus, da grad bei Fiesta die Marge nicht so riesig ist ...
man kann ja keine 15% geben, wenn nur 15% Marge hat (nur als Bsp.), und von 300€ Gewinn pro Auto brauch man seinen laden auch nicht aufschließen

übrigens wird meiner ein Firmenwagen, da gibts eh andere Konditionen

Hallo!

Wir werden noch warten mit unserer Bestellung bis Januar. Wir sind uns noch nicht so einig, haben gestern den neuen Polo mal angesehen und uns noch nicht entschieden. Mal sehen.
Danke für eure Meinungen.
Zum Thema Rabatt: Ich denke auch, dass die Umweltprämie nicht das Gelbe vom Ei ist. Die Händler stehen jetzt ganz schön unter Zugzwang um Autos zu verkaufen und manchen wird es in die Knie zwingen. Aber auch die freien Werkstätten werden Probleme haben. Die Tatsachen werden sich aber erst im nächsten Jahr zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen