FoFi 1.4 TDCi BJ2011 Verbrauch
Hallo,
ich habe seit Freitag einen gebrauchten Ford Fiesta Diesel BJ 2011 mit 69PS und 25tkm runter.
Bin heute knapp 250km Autobahn gefahren und bin bei 120 km/h nicht unter 6.5L Verbrauch gekommen.
Laut Hersteller: Verbrauch außerorts: 3.6 l/100km .
Da bin ich ja meilenweit von entfernt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Grüße
22 Antworten
Fahr mal 100 oder 90 dann klappt das mit dem Verbrauch auch.
120km/h ist als Durchschnitt schon zuviel ( meiner Meinung nach ) um niedrigen Verbrauch zu erreichen.
Schau mal bei spritmonitor.de was andere so brauchen ......
ich habe den 1,6 TDCi und komme auch nicht unter 5,5 bzw 5,8 mit Winterreifen
Es kommt auch immer drauf an wo du wohnst. Ist es da eher etwas hügelig (so wie bei uns) kannst du das schon vergessen
Ah ok. Danke für eure Antworten. Was ich heute bei der Stadtfahrt überlegt habe ist, wie weit kann ich eigentlich mit der Drehzahl runtergehen um effektiv zu fahren? Wenn ich bei 60km/h in dem 5ten Gang schalte liegt die Drehzahl knapp über 1000. Schadet sowas dem Diesel Motor?
Also so untertourig würde ich höchstens fahren wenns ohne Last bergab geht bei Last ist es nicht gut. Auch der Turbo geht ja erst ab 1400/1600 Touren los. So in etwa würde ich auch mindestens bleiben. Untertourig ist nicht gleich wenig Verbrauch. Ich denke auch das Problem ist ein anderes, kenne mich mit den Fiesta Dieseln nicht im Detail aus aber ich vermute fast dass der Motor von der Technik nicht der ausgefeilteste ist. 1.4 und 69 PS dass ist ja fast Saugdiesel Niveau,kann mir jetzt nicht vorstellen dass da Verstellbare Nockenwelle etc etc verbaut um den Verbrauch zu minimieren. Dazu wird es sicher der kleinste Dieselmotor sein, oft hat man da einen schlechteren Verbrauch wie mit dem Leistungsstärkeren Modell. Ich würde versuchen immer auf der "Drehmomentwelle zu surfen" so dürftest du am wenigsten verbrauchen, was er sich dann nimmt gib ihm;-)
Ähnliche Themen
Ja naja wenn ich ihn so niedrig fahre zeigt er mir einen guten Liter weniger Verbrauch an. Aber ist halt mein erster Diesel und bei meinem alten Mondeo 2001 Benziner war es so, dass er es nicht sonderlich mochte untertourig zu fahren.
Du kannst aber normal nicht so lange dauerhaft so untertourig fahren dass er direkt einen ganzen Liter weiter runter geht. 500 Umdrehungen machen keinen Liter aus...eher ist es so das n motor der Untertourig läuft bei Last erstmal richtig säuft, fährst du im Bereich von Sagen wir 1500 wo er Niedrigtourig aber nicht Untertourig läuft, der Turbo aber sauber arbeitet und dein Drehmoment anliegt ist es am effizientesten.
Ich fahre den ST mit 1.6er 182PS nie untertourig aber im normalen Mix zur Arbeit bei 1600-2500, das ist gleichzeitig zügig wie effizient bei dem Motor aktuell brauche ich 5,7L und am Wochenende darf er dann auch mal mehr haben wenn wir auf der Bahn nicht nur 120 sondern 220 fahren🙂 hast aber nicht zufällig den Momentanverbrauch drin wenn es dir so direkt ins Auge fällt?
Du kannst doch nicht einen Diesel mit einem Benziner vergleichen. Natürlich kann man n Diesel mit 1000 Touren konstant fahren. Sobald der Turbo läuft wird auch mehr Sprit eingespritz als im "Saugbetrieb". Noch eine Frage. Wie bekommst du einen ST auf 5.7l? Ich fahre selber einen und mit Winterreifen bin ich laut BC bei 6.8l mit Sommerreifen bin ich irgendwo be 7.3l, und das finde ich für so einen Wagen schon richtig gut. Ich hatte vorher einen VW UP. Der Up hat 5.2l verbraucht und der hat 1l Hubraum 3 Zylindern und nur 60 ps.
Der 1.6 tdci von mir verbraucht laut Anzeige 4.3 Liter bei 900km fahre ich immer tanken und die Reserve Lampe ist noch aus.
Auto Bahn durchschnittt Geschwindigkeit 100km
Ich hab 20 km zur Arbeit 3 km Stadt ohne Ampel 17 Schnellstraße wenn ich so fahre wie beschrieben ist der ST wirklich genügsam. Mein 100PS Ecoboost den ich bis vor nem Monat hatte genehmigte sich dafür auch schon 5.2L
Fahre halt zwischen 1600 und 2500 Umdrehungen und bin sowas von Happy wie toll er untenrum geht (kein Vergleich zum 1.0L) da ich Gleitzeit habe hetzte ich mich unter der Woche nicht und fahr die 17 km Schnellstraße so mit konstanten 120. und ja vom fiesta Diesel sag ich ja hab ich nicht technisch alles parat aber 6,5L für 69Ps? Bei 1000 Touren also 5,9L für absolut keine Leistung da denk ich mir Halt dass es auch diverse technische Gründe gibt. Vor meinen beiden Fofis hatte ich einen 09er 320d mit 143 PS und 2L mit 6 Gang der mochte 1000 Touren auch nicht und lief am effizientesten zwischen 1300/1700 und bei dem fuhr ich mit 6.2L für wohlgemerkt auch 1560kg Leergewicht. Blöde Frage ist der 69PS n Turbo??
TDCI steht für Turbo-Diesel mit Common-Rail-Injection. Ich fahre ca 13 km zur Arbeit davon ca. 8 km Landstraße und nur 100 kmh.🙂 Ich vermute das der ST in der Warmlaufphase bissl mehr verbraucht und da du länger bzw. weiter mit dem warmen Motor fährst könnte das den Verbrausunteschied erklären. Hut ab
Schalte übrigens bei ca. 2000 Touren.
Ja grad beim Start stimmt dass, da Verbraucht der jetzt ca. 3x so viel wie der 1.0er wenn man am momentanverbrauch den Start und die 1. 30Sekunden vergleicht. Meiner wird aber gut schnell warm habe den Unterfahrschutz den ich mir beim 1.0er bestellt hatte auch wieder hingemacht. Schade dass der vom Werk aus den Dieseln vorbehalten ist, ich finds klasse weil der Motor nicht mehr so dreckig wird gerade im Winter mit dem Salz..und schneller warm wird er auch😉
Unterfahrschutz? Kannst du mich da bitte aufklären.
Naja da ist unter dem Motor dann halt zu. Ham ab Werk nur Diesel zur Geräuschminderung und da wo der Kat ist hat es eine Art Hitzeblech dass die Wärme hoch Richtung Ölwanne strahlt. Hab bei Ford nachgefragt darf auch bei jedem Benziner verwendet werden. Ich wollts damals nur damit Tiere schwerer reinkommen und damit der Motor vom Staub und Salz Schnee usw. nicht so viel abbekommt. Nebeneffekt ist halt auch hier wie beim Diesel das alles schneller warm wird bzw im Winter draußen nicht so kalt wird weil die Ölwanne standardmäßig ja den Schnee direkt anschauen kann🙂🙂 @Kl0ppstock was ist denn jetzt aus deinem Verbrauch geworden?