Förderung beim bestellten Ecofuel: A...Karte gezogen!
Etwas verärgert.....
Die nächste CNG-Tankstelle ist gerade mal 2km entfernt, liegt also wirklich optimal.
Die örtlichen Stadtwerke fördern die Anschaffung von Erdgasfahrzeugen mit einem Tankgutschein über 600 Euro, einzulösen an der örtlichen CNG-Tankstelle.
Leider wohne ich eben etwa 1500 Meter hinter der Stadtgrenze, hier ist E-On als Erdgasversorger zuständig.
Die Stadtwerke lehnen eine Förderung ab, da ich kein Kunde der Stadtwerke bin.
E-On lehnt die Förderung ab, da die nächstliegende CNG-Tankstelle nicht von E-On betrieben wird (die nächste E-On betriebene CNG-Tankstelle ist etwa 55km entfernt).
Da kommt doch einfach Freude auf, oder?
Gruß Stefan
22 Antworten
Das kommt mir bekannt vor.
Habe auch überlegt, Ecofuel zu bestellen.
Nächste CNG-Tanke, von EWE (neu eröffnet) liegt 8 km südlich, auf dem Arbeitsweg meiner Frau. Wohne 5km von EWE-Versorgungsgebiet entfernt. Die Anwohner (1. Wohnsitz) bekommen 1.900,- EUR Förderung. Im benachbarten Bremen (SWB) erhält man einige hundert EUR. Wir wohnen dazwischen, Versorger ist eine 100%-Tochter der SWB. Förderung: 0, nichts !!!
Das Argument, dass ich gerne bei EWE Kunde würde, mir meinen Gasversorger - im Gegensatz zum Strom - ja immer noch nicht aussuchen kann, macht wenig Eindruck.
So muss die Tanke ohne mich auskommen. Die z.T. großen Versorgungslücken bei Auslandsurlauben haben dann das entgültige Aus bei der Entscheidung pro/contra Ecofuel gebracht. Nun wird es ein Diesel.
Gruß Cäppi
Dann meldet euch kurzerhand mal um.
Ihr werdet doch in der nähe wohl Freunde haben, die im Bereich der Förderung wohnen. Da kann man schon mal kurzfristig "getrennt leben", um sich hinterher wieder zu vertragen;-).
Betrug: Nein nach dem Bericht gestern in der ARD ist der einzige der bescheisst,der Staat.
Sind halt auch nur Schlupflöcher, die man suchen muss!!
Gruß
Jens
Zitat:
Dann meldet euch kurzerhand mal um.
... so wird das nix, 😉 umgemeldet, bist immer noch kein Kunde beim örtlichen Versorger. Da hilft nur, daß das Fahrzeug auf jemanden, der in den Genuß der Förderung kommt, angemeldet wird (Eltern, Geschwister etc.).... Wege gibts genug, man muß sie halt nutzen (können). 😁
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... so wird das nix, 😉 umgemeldet, bist immer noch kein Kunde beim örtlichen Versorger. Da hilft nur, daß das Fahrzeug auf jemanden, der in den Genuß der Förderung kommt, angemeldet wird (Eltern, Geschwister etc.).... Wege gibts genug, man muß sie halt nutzen (können). 😁
Gruß LongLive
so isses, macht ein Kollege von mir auch, der zwischen den Gasversorgern wohnt und sonst ange**** wäre 😉
Gruß Martin
Ähnliche Themen
scheinen ja alle nicht sehr nett bei euch zu sein!!
Bei mir hätte es gereicht wenn ich in der Stadt der Förderung gearbeitet hätte..
Fahre dafür ja auch Werbung.
Wo ein wille ist auch ein Weg.
Und der rest ist eine Doofe ausrede, ich bekomme nichts geschenkt (Fördermittel) dann kauf ich auch nicht!!
Bekommst du etwa Diesel geschenkt??
also alle ecofuel-fahrer haben ja glück, dass normalerweise der caddy ecofuel auch ohne förderung wirtschaftlich ist. somit ist die förderung nur ein bonbon, dass es oben drauf gibt.
viele tankstellenbetreiber haben die richtige sichtweise: der CNG-fahrer ist ein kunde - egal, mit welcher energie er seine wohnung heizt oder wo er wohnt. das hat sich leider bei vielen erdgasversorgern noch nicht rumgesprochen - die meisten haben noch nicht einmal sauber definierte regeln, wer denn eigentlich kunde im sinne der förderung ist (energiebezug oder netzkunde?). netzkunde kann nicht sein, da die förderung vom energievertrieb kommen muss. aber wie gesagt: bei vielen ist das noch nicht angekommen.
ganz selten kann man jemandem die augen öffnen und darauf hinweisen, dass man mit einem erdgasfahrzeug kunde an der tankstelle und damit kunde des versorgers ist. wenn ein mitarbeiter hinreichend geübt im logischen denken ist, kann diese argumentation zu einer neubewertung des förderprogramms führen. kann - muss aber nicht.
dann bleibt nur der trost, dass sich der familien-caddy ecofuel eben auch ohne das bonbon rechnet - gerade wenn die tankstelle so dicht am wohnort ist.
jens
Zitat:
die meisten haben noch nicht einmal sauber definierte regeln, wer denn eigentlich kunde im sinne der förderung ist (energiebezug oder netzkunde?).
Beim GGEW spielt es z.B. keine Rolle ob man Strom / Wasser oder Erdgaskunde ist, Hauptsache Kunde, dann wird auch das Erdgas-Fahrzeug gefördert.
Gruß LongLive
Mahlzeit zusammen,
dann will ich auch mal. Bei uns in Gronau sind die hiesigen Stadtwerke die Energieversorger, und somit auch Lieferant für die (derzeit einzige) Gronauer Tankstelle.
Es läuft erstmal eine Aktion bis zum 30.06.2007, daß jeder Kunde der Stadtwerke bei einer Anmeldung eines Erdgasautos bzw. Umrüstung auf Erdgas eine Förderung von 750 € (in Form eines Tankgutscheins) erhält. Der erste, der einen Kaufvertrag vorlegt, erhält eine zusätzliche Förderung von weiteren 750 €. Und ich hoffe, daß ich das war, als ich den Kaufvertrag des Ecofuels vorgelegt habe 🙂 .
Für die "normalen" 750 € hat man 18 Monate Zeit, die zu vertanken. Ich hoffe, daß ich, wenn ich die zweite Förderung kriegen sollte, dann aber eine Fristverlängerung bekomme, denn 1500 EUR in 18 Monaten kriege ich kaum vertankt.
Viele Grüße
Albert
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
1....Wo ein wille ist auch ein Weg.
2....Und der rest ist eine Doofe ausrede, ich bekomme nichts geschenkt (Fördermittel) dann kauf ich auch nicht!!
Bekommst du etwa Diesel geschenkt??
1. die Wege sind aber eigentlich immer krumme Touren. Mir ging es insbesondere um den bescheuerten Widerspruch: nur Gaskunden zu bezuschussen, mir aber als Oligopolist gar nicht die Möglichkeit zu geben, Gaskunde zu werden.
Außerdem: diese Quasi-Monopolisten fördern ja nicht aus Altruismus, sondern es dürften Werbungskosten zur Markteinführung und -eroberung sein, damit möglichst schnell eine kritische Menge an Abnehmern erreicht wird, die die Investitionen in die Infrastruktur rechtfertigen.
Es gibt sicher viele grundsätzlich Interessierte, aber eben auch viele, die emotional ähnliche "Hürden" zu überwinden haben wie ich.
2. Nein ich bekomme Diesel nicht geschenkt!
Aber meine -als langjähriger Dieselfahrer - skeptische Haltung zum Ecofuel (relativ geringe Reichweite, relativ geringe Inlands-Tankstellendichte, z.T. fast gar nicht existente Tankstellen im Ausland, mangelnde Langfristerfahrung, keine Automatik) hätte bei Förderung das Wirtschaftlichkeitsargument gegenüber einem Diesel sooo vergrößert, dass es mir leichter gefallen wäre, über die beschriebenen Nachteile hinwegzusehen.
Zu spät, ich habe den Diesel mit DSG bestellt.
Gruß Cäppi
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Mahlzeit zusammen,
dann will ich auch mal. Bei uns in Gronau sind die hiesigen Stadtwerke die Energieversorger, und somit auch Lieferant für die (derzeit einzige) Gronauer Tankstelle.
Es läuft erstmal eine Aktion bis zum 30.06.2007, daß jeder Kunde der Stadtwerke bei einer Anmeldung eines Erdgasautos bzw. Umrüstung auf Erdgas eine Förderung von 750 € (in Form eines Tankgutscheins) erhält. Der erste, der einen Kaufvertrag vorlegt, erhält eine zusätzliche Förderung von weiteren 750 €. Und ich hoffe, daß ich das war, als ich den Kaufvertrag des Ecofuels vorgelegt habe 🙂 .
Für die "normalen" 750 € hat man 18 Monate Zeit, die zu vertanken. Ich hoffe, daß ich, wenn ich die zweite Förderung kriegen sollte, dann aber eine Fristverlängerung bekomme, denn 1500 EUR in 18 Monaten kriege ich kaum vertankt.Viele Grüße
Albert
Hallo,
Wenn man daß alles liest wird einem ja ganz schwindelig !!
Die Förderungen die ihr alle bekommt sind ja der Wahnsinn !
Bei uns ( Unterfranken Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg) gibt es "nur" 300 + 250 wenn man Werbung fährt mit riesigen Aufklebern und in Aschaffenburg gar nur 150€ !!
da könnte man ja direkt vor Neid platzen unsere Gegend ist dann sozusagen ne richtige "Förderwüste" ...........
Zitat:
Bei uns ( Unterfranken Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg) gibt es "nur" 300 + 250 wenn man Werbung fährt mit riesigen Aufklebern und in Aschaffenburg gar nur 150€ !!
... das "Werbung fahren" ist bei uns natürlich genauso, ist aber bei mir nur ein kleiner, runder, Bierdeckel großer Aufkleber, der wurde letzt in der Waschanlage mit "weggeputzt" 😉.
Aber ich denke, es muß an dieser Stelle mal gesagt werden, ich hätt den EcoFuel auch ganz ohne Förderung gekauft, es ist zur Zeit die günstigste Art Caddy zu fahren. Auch ist für meine Begriffe die Reichweite und das Tankstellennetz für quer durch Deutschland zu fahren groß genug. Ob ich für eine Strecke 1 oder 2 mal tanke ist doch wohl egal. Die "Stammtanke" sollte allerdings in Reichweite sein, wer Kilometerweit zum tanken fahren müßte, sollte sich den Eco nicht kaufen. Aber sonst spricht absolut nichts gegen den "Gaser". Für mich jedenfalls. 😉
Gruß LongLive
Gebe dir vollkommen Recht !!
Für den Alltag sprich Arbeitsweg habe ich 3 Tanken zur Auswahl genug also, für Lange strecken muß man halt ein bischen vorausplanen is aber kein problem und daß Netz wird ja auch ständig erweitert !
die unterschiedliche förderung von neufahrzeugen ist eines der probleme der branche. und dass einige herren nicht verstanden haben, dass erdgas-fahrer immer ihre kunden sind und damit in den genuss der förderung kommen "müssen" (wenn man normal denkender mensch ist und nicht ein monopolverklebtes hirn hat), setzt der ganzen sache noch eins oben drauf.
doch bei der ganzen diskussion darf nicht vergessen werden, dass der familien-caddy ecofuel die wirtschaftlichste art des caddy-fahrens ist - auch ohne förderung.
bei den stadtwerken hannover habe ich mit dem aufkleber übrigens glück. man sieht ihn kaum.
Zitat:
bei den stadtwerken hannover habe ich mit dem aufkleber übrigens glück. man sieht ihn kaum
Das nenne ich wirklich dezent, Jens.
Ich werde einen Aufkleber von 10x50 cm bekommen von den Stadtwerken. Auf die Frage, wie lange ich den drauf haben muß, sagte der freundliche Mitarbeiter "Paß auf ihn auf, denn wenn er abfällt, gibt es keinen Neuen ! " 😉. Ich werde mal ein Bild posten, bevor er abfällt... 😁 . Aber soooo schlimm finde ich einen Aufkleber auch nicht bei der Förderung. Bei 1500 EURO Förderung würde ich sogar für "Erotik-Saunaclub Jing-Jang" Werbung fahren.... 😁 😁 😁
Gruß
Albert