Focus vs. Astra
Hallo,
ich muss/darf nen neuen Geschäftswagen bestellen, und da stellt sich die Frage: Focus oder Astra, beides als Kombi.
Kennt irgendwer beide Autos (beides Kombis) und kann was zu den Unterschieden sagen?
Ach ja:
Astra, 1,9 CDTI, 120 PS, Edition
Focus, 1,6 TDCI, 109 PS, Viva X
Grüße, caan
11 Antworten
Hi,
ich fahre regelmäßig beide Autos, da sie in unserem Firmenfuhrpark vorhanden sind. Eins ist ganz klar: das bessere Fahrwerk hat der FOCUS! Der Astra ist einfach zu "weich".
Motorenmäßig muss man sagen, dass der Astramotor gut läuft, aber meines Erachtens trotz 6-Gang leider an Trinksucht bei hohen Dauergeschwindigkeiten leidet. Das kann der Focus besser. Auch so ist mein subjektiver Eindruck, das der Focus Motor mehr Kraft hat, hat vielleicht auch mit der Übersetzung zu tun. Das gefühlte Platzangebot ist bei beiden fast identisch, ich glaub aber, der Astra hat den größeren Kofferaum. Auch bei der Geräuschkulisse sind bei beiden Fahrzeugen keine gravierenden Unterschiede festzustellen. Auch verarbeitungsmäßig nehmen sich unsere beiden Wagen nicht viel.
Insgesamt muss ich sagen, das ich mich im Focus wohler fühle . . . Hat vielleicht auch damit zu tun, das ich privat auch nen C-Max fahre . . . ;-))
Ich würde beide probefahren und mich dann für den Fo . . . entscheiden . . . ;-))
Viele Grüße
Sachsentiescher
Achso, was ich noch vergessen hatte, zuverlässig sind beide, habe eben mal nachgefragt, mit beiden Autos keine Probleme. Und das obwohl jeder damit rum fährt und dann meistens Vollgas ;-))
Der Opel ist schon ein Hingucker, ich mag die neue Optik. Von innen gefällt er mir auch recht gut, ich denke, es wird letztlich Geschmackssache bleiben.
Der Focus hat eindeutig das bessere Fahrwerk, wobei im Opel etwas mehr "Komfort" herrscht von den Innengeräuschen etc., jedenfalls subjektiv.
Welchen von beiden ich jetzt nehmen würde kann ich Dir nicht sagen, da müsste ich nochmal Probe sitzen in jedem Auto und eine Runde drehen..
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Focus-Extreme
habe beide vor- und nachteile...
da hilft nur beide probefahren ...
kann dir nur recht geben
beide sind super autos, der ford, und der Opel, also wie schon gesagt, mach mit beiden eine probefahrt
Hier meine Antwort, die ich gleichlautend gestern schon im Astra-Forum gepostet hatte:
------------
Yep, keine beide (siehe Signatur!). Sind auch beides Kombis, wobei ich hier nur über den Focus I sprechen kann. Du meintest aber sicher den Focus II. Da dieser aber wohl nicht schlechter als meiner sein wird, kann ich aber wohl trotzdem etwas dazu sagen:
1.) Beides ganz gute Autos, jeder hat Vor- und Nachteile.
2.) Der Focus ist spitzenmäßig verarbeitet, da kommt Opel nicht mit. Klappert gar nichts (85.000km). Gleiches gilt für das Fahrwerk des Focus, welches einsame Klasse ist. Opel muss solche elektronischen "Krücken" wie IDS+ einbauen, um irgendwie in die Nähe des "Es-klebt-an-der-Strasse-Fahrwerk" des Focus zu kommen und verkauft das dann noch als tolle Innovation.
Die Bremsen und Endtopf des Focus halten ewig. Nach 85.000km immer noch die ersten Beläge und Scheiben. Am Auspuff nichts von Rost zu sehen.
Die im Focus verbauten Materialien wirken allerdings reichlich billig, nutzen dafür aber auch nicht ab. Sieht im Focus II zwar etwas besser aus, aber nicht so schön wie bei Opel.
3.) Der Opel ist schicker, moderner und fühlt sich an wie ein größerer Wagen, nicht wie Kompaktwagen. Fährt sich prinzipiell ganz anders, eher wie eine größere Limousine, Focus fährt sich wie ein Go-Kart, was ich aber auch mag. Der Astra ist schlicht vom Feeling her luxuriöser. Der 1,8L-125PS-Motor geht gut, besser als im Focus (auch 1,8L- 115PS) und ist leiser.
Die allgemeine Verabeitungsqualität des Astra ist aber sehr eindeutig schlechter, ein bisschen enttäuschend, da er nach mehr aussieht. Wie es mit der Haltbarkeit der Verschleissteile im Vergleich zum Focus aussieht, kann ich noch nicht abschliessend sagen, aber voraussichtlich schlechter (erst 20.000km). Die Auspuffanlage ist aber deutlich bereits angegammelt und die vorderen Bremsbeläge sind bereits zur Hälfte runter. Also bis 85.000km geht das auf gar keinen Fall, eher die Hälfte.
Beide Autos werden in Garagen geparkt, sollte ich vielleicht noch anmerken.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, könnte ich nicht eindeutig sagen, was ich wieder nehmen würde. Vom Herz und der Optik her tendiere ich zu Opel, ganz klar. Vom Verstand her allerdings zum Ford.
Ich meine (alle Emotionen ausgeblendet), dass über alles der Ford das etwas bessere Auto ist. Muss ich leider hier im Astra-Forum so verkünden.
----------
@stuby 2000
Sehe ich das richtig, du beziehst dich einmal auf den Focus1, also den alten und dann auf den Astra H, also den aktuellen?
Hinkt ein wenig. Und wenn du dem Focus 1 schon eine sehr gute Verarbeitung bescheinigst ( mein 2003er klapperte nach 50.000km auch nur auf üblen Schlagloch oder Kopfsteinpisten) aber mein derzeitiger Focus 2 macht alles in allem bislang einen höherwertigen Eindruck.
@all ;-)
Die Optik des Astra H finde ich persönlich overstylt. Da besteht die extrem große Gefahr des schnellen alterns.
Mein erster Eindruck war damals, wow , genial. Mitlerweile gilt das nicht mehr.
Die Astra H Caravan Heckansicht empfinde ich als häßlichste Kombiheck das man sich nur ausdenken kann.
Beim Focus 2 ist das gesamte Styling etwas bieder geraten, das Heck wirkt leicht einfallslos gezeichnet ( langweilig trifft es auch ) aber zumindest nicht so scheußlich wie beim Opel.
Mit ein paar Zutaten aus dem Ford-Regal ( Styling-Paket 2) wird aus dem Biedermann kein Brandtifter, aber ein kleiner Zündler dann doch. Siehe Fotos.
Schade, das Ford das mutige Design des Focus1 nicht in ähnlicher Weise auf den 2ten übertragen hat.
Den 120PS Diesel kenne ich nicht, den 150PS sehr wohl. Note 1
Der 1.6TDCI ist ein braver motor ohne sportliche Allüren. Brauchbare Fahrleistungen und sehr sparsam. Das der kräftiger als der Opel wirkt oder tatsächlich sein soll....
... der zeitweilig in Deutschland verkaufte 1.8TDCi mit 115PS hat im Focus2 spürbar mehr Bums.
Ach ja, einen Focus Viva X wird man derzeit, zumindest in Deutschland nicht bestellen könne. Die Ausstattung wird gar nicht angeboten. Könnte höchstens ein Fun X sein ;-)
Probefahrt ist sehr ratsam, nicht nur wegen des Allgeineindrucks, sondern auch der Sitze wegen. Die normalen Sitze im Focus sind nicht jedermanns Sache. Mir passen sie überhaupt nicht. Bin allerdings empfindlich was fehlende Seitenführung, Oberschenkelabstützung und Wirbelsäulenunterstützung angeht. Die "Sportsitze" im Titanium sind um Längen besser.
K.A. was für Hocker der "Edition" hat, aber die im Astra "Cosmo" verbauten Sitze sind tadellos.
http://foto.arcor-online.net/.../400_6539616530356266.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_3637333237633934.jpg
Zitat:
Sehe ich das richtig, du beziehst dich einmal auf den Focus1, also den alten und dann auf den Astra H, also den aktuellen?
Das siehtst Du genau richtig.
Ich habe mich bemüht die ganze recht sachlich zu beantworten und jegliche Emotionen herauszunehmen. Im Gegensatz zu Dir finde ich die Optik des Astra Caravan immer noch sehr befiredigend (auch von hinten 🙂 ). Aber das ist ja Geschmacksache.
Ich bin im Astra-Forum dafür getadelt worden, dass ich die Verarbeitungsqualität des Astra kritisiert habe. Es wurde dort aber m.E. Haptik/ Anmutung mit Verarbeitungsqualität vewechselt. Der Astra hat super Materialien im Innenraum (endlich mal!), aber die sind z.T. mies verarbeitet. Bsp: Wackel mal an den Kopfstützen des Astra und denen im Focus, dann weisst man, was ich meine. Ausserdem knistert und knastert es im Astra ununterbrochen. Dies kenne ich vom Focus nicht.
Trotzdem ist der Astra das "leidenschaftlichere" Auto....aber das sind alles Emotionen. Rein vom Verstand, dem Verschleiss, usw. bin ich der Meinung, dass der Focus die Nase etwas vorn hat, obwohl ich hier lediglich den Focus I zum Vergleich herangezogen habe.
Schau mal über die Elbe zu meiner alten Heimat (Uetersen)....
Gruß
Stuby
Hi Ford Freunde,
ich stand vor ein paar Monaten vor der Entscheidung, zwischen den beiden zu wählen.
Wie meine Entscheidung ausgefallen ist, kann jeder lesen und schon habe ich eigentlich hier verloren. 😉
Wenn das Fahrwerk angesprochen wird:
Opel bietet das IDS+ an, bei dem die Härte verstellt werden kann.
Optik:
Reine Geschmackssache und deshalb gehe ich darauf nicht weiter ein.
Motor: Die CDTI Motoren entstammen der Ehe mit Fiat. Ich habe viele Diesel Motoren gefahren (VW, Audi, Ford, Opel, Mercedes) und der Opel ist ein wirkliches Sahnestückchen. O.K. das mit dem Verbauch können andere besser, aber der 150PS Diesel sucht immer noch Gegner. Bei einem Firmenwagen sollte der Verbrauch aber egal sein.
Haptik:
Da scheint mir der Opel der Bessere zu sein. Sorry. Das konnt Ford auch mal besser.
Platzangebot:
Rein gefühlsmäßig findet ich, dass der Astra da mehr bietet.
Verarbeitung:
Sind beide auf einem mittelmäßigen Niveau.
Thats it.
Beste Grüße
gobalwalker
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Ich habe mich bemüht die ganze recht sachlich zu beantworten und jegliche Emotionen herauszunehmen. Im Gegensatz zu Dir finde ich die Optik des Astra Caravan immer noch sehr befiredigend (auch von hinten 🙂 ). Aber das ist ja Geschmacksache.
Schau mal über die Elbe zu meiner alten Heimat (Uetersen)....
Gruß
Stuby
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir ja alle Golf fahren :-)))))
Mit der Optik des Focus 2 musste ich mich auch erst anfreunden. Liebe auf der ersten Blick war das nicht...
... und in die Hall of Fame des Designs kommt das Ding nie. Da bin ich genauso deutlich wie beim Kombi-Heck das Astra ;-)
Ich hab' nix gegen Opel. Ganz im Gegenteil ;-) Den Vectra A hätte ich fast 1990 fast gekauft und den ersten Zafira nur deshalb nicht bestellt, weil ich keine vernünftige Sitzposition in dem Ding fand.
Und wenn Opel im aktuellen Zafira endlich den aufgeladenen 1600er mit 150PS als CNG-Version bringen würde, wäre das ein ganz heißer Kandidat.
P.S. nach Uetersen kann ich ( wenn ich mal Dampfer anschauen will oder an die frische Luft zum Arbeiten muss ) jeden Tag von meinem Arbeitsplatz schauen ;-)
Dank Y-Reisen habe ich dort vor mehr als 15Jahren übrigens nähere Betrachtungen der Fauna und Flora auf dem örtlichen Truppenübungsplatz machen dürfen :-))