Focus von Baum und kein Airbag gekommen!

Ford Focus

Gestern ist es passiert:
Eine Frau schneidet ausserorts auf einem Weg, der zwischen Feldern herführt, mit überhöhter Geschwindigkeit die Kurve und mein Vater will ausweichen und fährt in einen Baum!
Resultat: Focus 1 vermutlich Totalschaden!
Aber es sind keine Airbags rausgekommen, was uns etwas verwundert. Es war ja ein Frontalaufprall.
Das ist doch nicht normal, dass die dann nicht rauskommen, oder?
Und was nun?

20 Antworten

Hatte einmal gelesen, dass Airbags erst ab 30kmh öffnen. Bis dahin halten die Gurtstraffer alles zurück.

Der Vorgang ist wie folgt : Aufprall : Gurtstraffer : Airbag : Gurtstraffer löst sich : Kopf prallt auf Airbag.

Ich denke dass dein Vater gerade auf dieser Schwelle war. Knapp unter der Geschwindigkeit, und dass er etwas aus dem Gurt hinausgerutscht ist (beim Steuerrad rumreissen und bremsen normal..) und deswegen gegen den Innenspiegel kam mit dem Kopf.

Ein Baum mach auch schnell einen Totalschaden, da die Aufprall Energie auf einen schmalen Punkt kommt, und nicht wie bei einer Wand auf die ganze Stossstange.

Glück dass ihm nichst passiert ist. Gute Besserung für ihn.

das mir den airbags ist so ne sache, kommt auf die geschwindigkeit, und den aufprallwinkel an, ob die auslösen oder nicht...... normal lösen die erst ab ca. 20km/h aus......

Zitat:

Original geschrieben von Timmy_g


Also nach gesundem Menschenverstand würde ich sagen, dass es eher umgekehrt ist. Es kommt freilich auf die Mauer und den Baum an, aber der Mauer würde ich eher zutrauen, beim Aufprall nachzugeben, als eine 200 Jahre alte Eiche!

Tim

Der Baum "verbraucht" mehr Knautschzone, steht also eher im Fahrgastraum als die Mauer. Dafür ist aber die Verzögerung tendenziell geringer, da der Abbau der Energie auf mehr Weg verteilt wird.

Grüße

MW

Hier auch nicht .....

Tja, auch bei mir hat der Airbag nicht ausgelöst .....
Und ich bin da unverletzt rausgekommen......

Unfall 06.12.04

highway

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zapmir


Der Baum "verbraucht" mehr Knautschzone, steht also eher im Fahrgastraum als die Mauer. Dafür ist aber die Verzögerung tendenziell geringer, da der Abbau der Energie auf mehr Weg verteilt wird.

Grüße

MW

Hi!

Das sagte ich doch... 😉

Zitat:
Eine Knautschzone hat die Aufgabe, beim Aufprall die kinetische Energie in Verformungsenergie umzuwandeln und das über einen möglichst langen Zeitraum und ohne die Fahrgastzelle zu beeinträchtigen.

Gruss Tim

http://www.n-tv.de/560075.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen