Focus Turnier Vigniale - ein Paar Fragen dazu
Hallo allerseits,
ich war in letzter Zeit schwer am Überlegen, mir das oben im Thema genannte Vehikel als 182PS Benziner und 8-Gang-Automatik im Rahmen eines Privatleasings zu holen. Dazu habe ich ein Paar fragen, da viele von euch ja bereits den neuen Focus fahren.
Ford-Konfigurator: www.ford.de/s/EmC5
Im Voraus schon mal Sorry für die vielen Worte aber ich schreibe gerne in ganzen Sätzen und ausfühlich 🙂. Hoffe es schreckt keinen ab, es sich durchzulesen.
Ich bin heute genau dieses Modell nur nicht als Turnier probe gefahren und habe folgende Fragen:
1. Der Preis. Ich will wie gesagt Privatleasing machen, für 36 Monate mit 15tkm/Monat.
Beim soweit günstigsten Angebot für ein Bestellfahrzeug (habe noch nicht so viele Händler abgeklappert) bekomme ich 20% Händlernachlass und der Anschaffungspreis beträgt dann 33.099€. Leasingrate mit 5000€ Anzahlung = 223,87€/Mo. Das sind am Ende ca. 13.600€.
Für ein fast gleiches Lagerfahrzeug (Panoramadach fehlt) würde ich mit gleichen Konditionen ca. 216€/Mo. hinlegen, also kaum Unterschied.
Bei Inzahlungnahme meines alten Focus würde ich momentan noch 4200€ bekommen, die ich als Anzahlung zu den 5000€ addieren würde. Schwacke bewertet ihn mit 5600€ ohne Mängel , aber die Werkstatt findet ja immer etwas >.<.
Meint ihr das ist ein gutes Angebot für einen Vigniale Turnier mit fast. bzw. Volausstattung?
Übrigens würde der Titanium bzw. ST-Line insgesamt nur schlappe 500-600€ weniger kosten, wenn ich die gleiche Ausstattung reinstecke. Vigniale hat vieles davon halt serienmäßig.
2. Es scheint leider wirklich zu stimmen, dass das Automatikgetriebe ab dem Tag der Bestellung momentan 14-16 Wochen (also fast 4 Monate!!!) länger braucht, als ein Schalter. Der Händler hat mir dazu auch eine Tabelle von Ford gezeigt, in der für verschiedene Fahrzeuge und Ausstattungen die Lieferzeiten drin stehen; fett in rot markiert Automatikgetriebe beim neuen Focus mit dieser Verzögerung (dazu kommen bald Werksferien in Saarloui und was weiß ich was noch...).
Deshalb die Frage: Findet ihr das Panoramadach lohnt sich? Wäre der einzige Grund für eine Neubestellung, ansonsten kann ich bereits in 2 Wochen ein gleiches Lagerfahrzeug haben, nur eben ohne Panoramadach. Bei Neubestellung wird's wahrscheinlich ein Weihnachtsgeschenk an mich selbst sein, vorausgesetzt ich bestelle noch im Mai:rofl:.
3. Für diejednigen von euch, die einen 182PSer haben: Findet ihr, der zieht als Automat gut genug für diese Leistung? Die Beschleunigung kam mir nicht besser vor, als in meinem jetzigen 163PSer Diesel. Könnte es evtl. allein am niedrigeren Benziner-Drehmoment liegen? Oder sind die 19PS mehr eben einfach kaum spürbar, weil der Automat etwas träge schaltet? Er fährt sehr zügig an und beschleunigt gut, ich habe mir nur eben *etwas* mehr darunter vorgestellt.
4. Stört euch die Windschutzscheiben-Spiegelung vom HUD-Fach, wenn das HUD ausgefahren ist? Ist mir in einem Moment extrem aufgefallen, schlimmer als die Spiegelung des Lüftungsgitters unter der WSS in meinem aktuellen FoFo.
5. Ist es normal, dass der Automat im Rückwärtsgang nach ca. 1-2 Sekunden anfängt etwas zu beschleunigen? Beim ersten Rückwärtsparken hat mich das überrascht; erst fährt er langsam und auf einmal war es als ob er etwas gas gegeben hätte. Kenn das so von keinem anderen Automat bisher.
6. Das hier wird evtl. mein erster Neuwagen deshalb die Frage: Ist es normal, dass das Bremspedal so schwergängig ist? Ich hatte in den ersten Paar Minuten Angst um mein Leben, weil das Ding einfach nicht bremsen wollte :lol:. Und als ich etwas stärker gebremst habe hat sich das etwas komisch angefühlt; das Auto stand schon fast komplett still und auf einmal rollte es noch ein Paar cm vorwärts, während ich immer noch volle Pulle auf dem bremspedal stand. Als ob der Automat irgendwas kompensieren wollte.
7. Das empfindet zwar auch jeder subjektiv aber: Findet ihr, der neue FoFo ist besser Geräuschgedämmt als der Vorgänger? Das Probefahrzeug war zwar etwas leiser, aber im vergleich zu meinem Diesel habe ich noch etwas weniger Lautstärke erwartet.
Bin für alle Antworten, Erklärungen und Erfahrungen dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ja was soll ich sagen. Ich fahre einen Vignale Limousine 150 PS ECOBOOST. Das Auto zieht sehr gut, ist gut verarbeitet, ok an manchen Orte könnte es weniger Plastik haben. Die Bremsen ziehen sehr gut, das was Du beschrieben hast, hatte ich bei meinem ersten Vignale auch, weswegen ich ihn dem Händler wieder auf den Hof stellte, ich konnte mit Schrittgeschwindigkeit fast nicht anhalten. Zum Thema Panoramadach, ich war nie so heiss drauf, ist sicherlich nett, aber mir fehlte es noch nie, ich hätte immer Sorgen, dass das Ding nicht dicht wäre. Zum „Automatikproblem“ ich finde meine Automatik funktioniert einwandfrei, Anhalten auf N dann auf R und ab der Bremse, sobald ich den Gang mit dem Drehrad auf D schakte ist der Gang drin, ohne zu Rucken oder zu Schlagen. Wichtig ist, dass der Gang drin ist und die Kiste nicht davon rollt. Was vielfach bemängelt wurde ist, dass der Gang nicht drin gewesen sei, kann ich nicht bestätigen bei meinem jetzigen Focus. Ich hatte aber grobe Probleme bei meinem ersten bestellten Fahrzeug anfangs Jahr und wenn ich hier so lese wird von ähnlichen unschönen Dingen gesprochen, gut möglich, dass sie etwas geändert haben, denn jetzt ist es wie gesagt toll sie Schalterei. HUD ist unauffällig, keine Spiegelungen, ist gut gemacht, einfache Lösung aber zweckmässig und funktioniert. Mit dem Navi drauf, zuverlässige Navigation obschon isch mehrheitlich mit Google Maps fahre, finde ich top in Sachen Navigation. Was mich ein wenig irritiert ist der von Dir genannte Preis 33100€ bzw. 20% sind meiner Meinung nach nicht sehr toll. Wenn nur das Panodach ein Problem darstellt, der Rest in Sachen Ausstattung und Farbe passt würde ich mir einen solchen Kauf überlegen, aber preislich 25% sind ohne grosse Zwängerei möglich. Sogar in der CH sind 25% drin und das, obschon unsere Preise steuerbereinigt günstiger sind wie in Deutschland. Unter dem Strich ein gutes Auto, macht Spass. Meiner hat z. B. noch die Standheizung drin, das ist etwas tolles, Kiste ist am Morgen warm.
42 Antworten
Zitat:
@louis-focus schrieb am 16. Mai 2019 um 21:21:21 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 16. Mai 2019 um 20:59:14 Uhr:
Ja das mit den Intervallen ist ein heilloses Durcheinander. Der Diesel Focus war anfangs auch nicht so mit den Intervallen, der kleine Diesel hatte 30000/24 wie der grosse und dann plötzlich 15000/12.Der kleine Diesel hatte von Anfang an 15.000km/12M. Das war für mich nämlich schon vor über einem Jahr ein K.O.-Kriterium bei der Bestellung.
Beim großen Diesel wurde das Intervall sogar zugunsten der Kunden verlängert: statt jährlicher Inspektion nur noch Zwischenservice für Fahrzeuge ab 21.01.19.
Die vorzeitigen Ölwechsel laut BC bei den kleinen Dieseln wurden nach den Berichten hier im Forum auf Kulanz erledigt.
Mein kleiner Benziner hat sich bei bald 19.000 km bisher nicht zu Wort gemeldet, also alles im Grünen Bereich.
19000 schon, noch nichts verlangt, dann sollt es eigentlich passen.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Mai 2019 um 08:12:45 Uhr:
1.5 Benzin alle 2 Jahre Inspektion, aber es gibt ja noch den Ölsensor der meldet wann das Öl gewechselt werden muss.
Dies ist gut in der App zu sehen, bei mir steht es nach 2500 Km bei 87 %.
Also wird man das Öl wohl vor Ablauf der 2 Jahre wechseln müssen, das bedeutet das man wahrscheinlich 2 mal zum Service muss.
Vielleicht nach 20 Monaten zum Ölwechsel und nach weiteren 4 Monaten dann zur eigentlichen Inspektion.
Das Gerücht mit dem Ölsensor wird wohl nie sterben 😁
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Mai 2019 um 08:51:15 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Mai 2019 um 08:12:45 Uhr:
1.5 Benzin alle 2 Jahre Inspektion, aber es gibt ja noch den Ölsensor der meldet wann das Öl gewechselt werden muss.
Dies ist gut in der App zu sehen, bei mir steht es nach 2500 Km bei 87 %.
Also wird man das Öl wohl vor Ablauf der 2 Jahre wechseln müssen, das bedeutet das man wahrscheinlich 2 mal zum Service muss.
Vielleicht nach 20 Monaten zum Ölwechsel und nach weiteren 4 Monaten dann zur eigentlichen Inspektion.
Das Gerücht mit dem Ölsensor wird wohl nie sterben 😁
Ic buddle ein Loch in meinem Garten, ich finde eine würdige Beerdigung hat dieser Sensor verdient.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Mai 2019 um 08:51:15 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Mai 2019 um 08:12:45 Uhr:
1.5 Benzin alle 2 Jahre Inspektion, aber es gibt ja noch den Ölsensor der meldet wann das Öl gewechselt werden muss.
Dies ist gut in der App zu sehen, bei mir steht es nach 2500 Km bei 87 %.
Also wird man das Öl wohl vor Ablauf der 2 Jahre wechseln müssen, das bedeutet das man wahrscheinlich 2 mal zum Service muss.
Vielleicht nach 20 Monaten zum Ölwechsel und nach weiteren 4 Monaten dann zur eigentlichen Inspektion.
Das Gerücht mit dem Ölsensor wird wohl nie sterben 😁
Aha und was bedeutet dann die Anzeige in der App?
Es steht doch da, ihr Fahrzeug ist mit einer intelligenten Motorölüberwachung ausgestattet und zeigt ihnen an wann das Motoröl gewechselt werden muss.
Ähnliche Themen
Wenn es einen Sensor geben würde, stände es da 😉
Die intelligente Überwachung bedeutet, dass das errechnet wird anhand der hier schon mehrmals genannten Faktoren...
Zitat:
@is74 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:19:25 Uhr:
Wenn es einen Sensor geben würde, stände es da 😉
Die intelligente Überwachung bedeutet, dass das errechnet wird anhand der hier schon mehrmals genannten Faktoren...
Dann gibt es halt keinen Sensor, aber trotzdem wird der Wagen, jedenfalls meiner vor Ablauf von 24 Monaten einen Ölwechsel wollen.
Das einzig intelligente an dem System ist die Erkennung, dass Öl im Motor vorhanden ist und ein ausreichender Öldruck ansteht. Das war es aber auch schon. Das konnten aber schon Autos vor 70 Jahren
Lieber hoschiking darum geht es doch gar nicht, ob intelegent/sinnvoll oder auch veraltert, es geht für mich darum das mein Auto nicht erst nach 24 Monaten die Werkstatt sehen möchte.
Ich schätze mal wenn ich keinen Ölwechsel machen lasse wenn mein Focus das möchte gibt es Ärger mit der Garantie.
Ich denke das ganze ist aber auch kein Vigniale Problem, sondern allgemein und sollte dann in einem anderen Thema diskutiert werden. Es währe doch sicherlich interresanter hier auf speziellere Sachen einzugehen. Ich habe ja noch 6 Wochen zu lesen, bis meiner zugelassen wird 😁
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Mai 2019 um 08:12:45 Uhr:
1.5 Benzin alle 2 Jahre Inspektion, aber es gibt ja noch den Ölsensor der meldet wann das Öl gewechselt werden muss.
Dies ist gut in der App zu sehen, bei mir steht es nach 2500 Km bei 87 %.
Also wird man das Öl wohl vor Ablauf der 2 Jahre wechseln müssen, das bedeutet das man wahrscheinlich 2 mal zum Service muss.
Vielleicht nach 20 Monaten zum Ölwechsel und nach weiteren 4 Monaten dann zur eigentlichen Inspektion.
Naja Ölwechsel finde ich nicht so tragisch, habe ihn auch bei meinem jetzigen spätestens alle 20tkm gemacht obwohl ich schon länger keine Garantie habe. Und da ich den Vignale wahrscheinlich eh nur 3-3,5 Jahre behalten werde muss ich zum Glück wohl nur eine einzige Inspektion bezahlen.
Bei meinem jetzigen mache ich eventuell auch Inzahlungnahme, noch max. 23tkm und der Zahnriemenwechsel steht an. Außerdem fängt die Kupplung langsam an, etwas zu rutschen. Wenn ich den Vignale bald bestelle kommt er erst zwischen Dezember '19 und Januar '20. Bis dahin ist mein jetziger kurz vor der Wartung und wer will schon ein Auto kaufen und nach vielleicht 5000 gefahrenen Kilometern schon den Zahnriemenwechsel bezahlen? Komme mit der Inzahlungnahme wahrscheinlich besser weg.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Mai 2019 um 08:12:45 Uhr:
1.5 Benzin alle 2 Jahre Inspektion, aber es gibt ja noch den Ölsensor der meldet wann das Öl gewechselt werden muss.
Dies ist gut in der App zu sehen, bei mir steht es nach 2500 Km bei 87 %.
Also wird man das Öl wohl vor Ablauf der 2 Jahre wechseln müssen, das bedeutet das man wahrscheinlich 2 mal zum Service muss.
Vielleicht nach 20 Monaten zum Ölwechsel und nach weiteren 4 Monaten dann zur eigentlichen Inspektion.
Wann wurde deiner gebaut @Kater Mo ?
Zitat:
@louis-focus schrieb am 17. Mai 2019 um 20:46:04 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Mai 2019 um 08:12:45 Uhr:
1.5 Benzin alle 2 Jahre Inspektion, aber es gibt ja noch den Ölsensor der meldet wann das Öl gewechselt werden muss.
Dies ist gut in der App zu sehen, bei mir steht es nach 2500 Km bei 87 %.
Also wird man das Öl wohl vor Ablauf der 2 Jahre wechseln müssen, das bedeutet das man wahrscheinlich 2 mal zum Service muss.
Vielleicht nach 20 Monaten zum Ölwechsel und nach weiteren 4 Monaten dann zur eigentlichen Inspektion.Wann wurde deiner gebaut @Kater Mo ?
Gebaut November / Dezember 2018