Focus TDCI 2,0 FL BJ.2010 - Hilfe zur Kaufentscheidung?
Hallo liebe Leute,
ich habe mich gerade hier angemeldet weil ich mir einen Focus 2 FL Bj, 2010 zulegen möchte, und hoffe, hier etwas Unterstützung bei der Entscheidung zu bekommen. Budget sind max. 8000 Euro. Nun bin ich nicht so der Autoexperte, habe aber gestern mal einen 145PS Benziner mit 80.000 km und einen 136PS Diesel mit 144.000km gefahren. Der Diesel ist IMO der bessere Wagen, auch wegen dem 6-Gang Getriebe, daher habe ich den Benziner erst mal von der Liste gestrichen. Nun aber zu den eigentlichen Fragen (zum Diesel):
Punkt 1: Der Wagen ist ein ehemaliger Firmenwagen. Das wird im Internet ja kontrovers diskutiert- der eine sagt, lass die Finger davon, wurde nie Warm- oder Kaltgelaufen, immer unter Zeitdruck gefahren, die anderen sagen supi, immer alle Services bei Vertragswerkstatt erledigt. Mir scheint, man kann einfach Glück oder Pech haben und es hat eigentlich nichts zu sagen. Kann bei einem Privatwagen genau so gewesen sein. Wie ist eure Meinung dazu?
Punkt 2: Reparaturen. Der Wagen ist zwar bei einer Ford Vertragswerkstatt Scheckheftgepflegt, aber der Händler konnte mir nicht sagen, ob und wenn ja, was schon an der Kiste mal repariert wurde. Das wäre für mich echt schön zu wissen. Wenn der noch keine Ersatzteile bisher gesehen hat, müsste da ja einiges auf mich zukommen, es kann aber auch andersherum sein und viel bereits getauscht worden sein. Das nicht zu wissen hält mich gerade am meisten vom Kauf ab.
Theoretisch müsste es herauszufinden sein, indem man mithilfe der Fahrgestellnummer mal bei der Ford Werkstatt anruft, die die Kiste gewartet hat, und die einfach fragt. Nun weiß ich nicht, ob die solche Daten überhaupt rausgeben, schließlich ist es nicht mein Auto. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Oder mache ich mich mit einem solchen Anruf nur zum Affen ;-) ?
Ansonsten hat der Wagen einen echt guten Eindruck gemacht. Alles was ich gefunden habe waren Kleinigkeiten (Gasdruckfedern am Kofferraum z.B.). Rost ist auch nix da gewesen außer ein bisschen an der Hinterradaufhängung.
Ansonsten habe ich gehört, dass die 2,0l Maschine recht unverwüstlich sein soll, gilt das auch für den Turbo? der soll ja bei den kleineren Dieseln gern mal den Geist aufgeben....
Und dann noch der Preis: Kosten soll er 7900 Euro, mit TÜV Neu, WR auf Stahl . Ausstattung ist Titanium, mit zusätlich Keyless Go, aber ohne (!) Navi.
Kommt mir das nur so vor, oder ist das immer noch ein recht stolzer Preis für 144tkm?
So viele Fragen! Ich hoffe, jemand von euch mag mir ein bisschen weiterhelfen
Liebe Grüße Nico
35 Antworten
Zitat:
@mirage565 schrieb am 1. Mai 2015 um 09:43:32 Uhr:
Was ich schräg finde ist, dass es Mondeos gibt zum gleichen Preis:Mondeo 1
Mondeo 2
Ich persönlich mag große Autos und würde auch so einen fahren, aber meine Freundin mag solche großen Autos nicht fahren 🙁((
Andererseit widerstrebt es mir, 8k Euro auszugeben für den Focus wenn ich das nächstgrößere Modell für den gleichen Preis bekomme 🙁Grüße
Aber dann bitte auch an die erhöhten Folgekosten denken. Sprit, Reifen, Ersatzteile etc. ergeben in Summe schon eine gewisse Mehrbelastung.
Gruß
electroman
Eine Sache noch: sind 2 Vorbesitzer in 5 Jahren ungewöhnlich? Bzw sollte man sich Gedanken machen?
Und: ist nicht bei 140.000 km eigentlich wieder eine Inspektion dran, wenn alle 20k eine fällig ist? Was kostet sowas im Schnitt- der Händler hat ja Festpreis geschrieben, aber etwas handeln würde ich schon wollen..,
Wenn der zweite Besitzer den nach ein paar Tagen wieder verscherbelt hat, sollte man sich die Sache eventuell noch mal überlegen, ansonsten würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Ich habe auch schon etliche Fahrzeuge nur 2 oder 3 Jahre gefahren um dann was neues zu kaufen.
Ähnliche Themen
Wenn bei 120tkm alles erledigt wurde, was bei der Inspektion ansteht, ist bei 140 tkm hauptsächlich ein Ölwechsel fällig, eventuell auch der Innenraumluftfilter. Dazu noch das übliche Pipapo wie bei jeder Inspektion. Sollte so zwischen 200 und 300 € liegen. Außerdem würde ich mal nach den Bremsen schauen (nicht nur nach den Bremsklötzen, sondern auch nach der Dicke der Bremsscheiben). Bei der Laufleistung könnte da schon was an der Verschleißgrenze angelangt sein.Und schau dir die Reifen an: einmal , ob sie gleichmäßig abgelaufen sind und noch genug Profil haben. Außerdem mal auf die DOT-Nummer schauen, wann sie produziert wurden. Nicht, dass da noch schnell die guten gegen 10 Jahre alte getauscht wurden😉. Und vielleicht auch mal die Klimaanlage testen oder bei den Preisverhandlungen eine Klimawartung incl. Neubefüllung raushandeln, wertmäßig bei 70 ... 100 € anzusetzen. Wegen der 2 Vorbesitzer würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen, schau dir den Wagen erst mal an, was er für einen Gesamteindruck macht.
Gruß
electroman
Ich hatte mir bisher überlegt, dem Verkäufer folgendes zu unterbreiten (sofern Reifen, Bremsen etc noch i.O. sind):
Er hatte ja gesagt 8000 Festpreis. Da würde ich wenn der Wagen sonst Top ist einschlagen, wenn:
1. TÜV Neu kommt. Er hat nur noch bis 7/15.
2. Er mir die Winterräder die er laut Inserat "für geringen Aufpreis" mit abgeben würde so mit draufpackt (müssen ja keine Alus sein). Finde ich jetzt nicht unrealistisch bei dem Preis.
evtl. Dann auch o.G. Klimawartung. Woran merkt man, dass eine Klimaanlage eine Wartung/Neubefüllung braucht?
Oh, und, wie kann ich mit montierten Rädern die dicke der Bremsscheiben erkennen? habe bisher nur auf tiefe Riefen geachtet...
findet ihr meine "Forderungen" realistisch?
Grüße Nico
Zum Prüfen der Klimaanlage gibt es hier was zu lesen, speziell unter Punkt 3 :
http://www.airconservice.de/Funktions-Check.pdf
Die Dicke der Bremsscheiben kann vernünftigerweise nur bei demontierten Rädern gemessen werden, manchmal kann man es auch mit speziellen Lehren bei montierten Rädern messen. Das ist bei jedem Auto unterschiedlich. Die Maße für die Verschleißgrenze kann man im www. abrufen.
Bei den Winterrädern solltest du unbedingt mittels der DOT-Nummer das Baujahr der WR ermitteln (Beispiel: DOT 2213 bedeutet 22. Kalenderwoche 2013). Wenn die 5 oder mehr Jahre auf dem Buckel haben, taugen die kaum mehr was für den nächsten richtigen Winter. Ebenso bei unter 4mm Profiltiefe. Außer, du willst sie im Sommer "aufbrauchen". Und vielleicht auch mal schauen, ob es Markenreifen eines guten Herstellers sind. Falls da "Ling-Lang-Long"-Reifen aus dem Reich der aufgehenden Sonne drauf sind, selbst wenn die lustige Schneeflocke auf der Seitenwand prangt, würde ich die nicht geschenkt nehmen.
Und ein vernünftiger Verkäufer sollte von sich aus "TÜV neu" machen lassen, wenn da keine 2 Monate Restzeit mehr übrig sind. Das ist nicht zuviel verlangt.
Gruß
electroman
Hallo,
Sitze grade im Zug zurück nach Kassel. Die Besichtigung war ein totaler Reinfall- kaum war ich angekommen, und hatte das Auto in Augenschein genommen, offenbarte mir der Händler, dass ich die Garantie für 400€ mit kaufen muss, ansonsten würde er mir das Auto gar nicht verkaufen (bzw. nur auf mein Gewerbe, ohne Gewährleistung). Ich durfte nicht mal Probefahren, bevor ich ihm nicht versichert hätte, das Auto inkl Garantie zum inserierten Preis zu kaufen falls es mir zusagt. Er hat mich auch direkt mit dem Focus vom Bahnhof geholt, so dass man das Verhalten des kalten Motors gar nicht mehr hätte testen können. Zudem waren die Reifen hinüber. Noch etwa 2mm Profil rundherum, rissig, von 2010.
Da hab ich gesagt für 8.400€- ganz ehrlich- da muss ich ihn auch gar nicht mehr Probefahren.
So hab ich halt 16h Zugfahrt und 56€ Verschwendet, weil der Händler nicht in der Lage war, am Telefon zu sagen dass er den Wagen nur mit Garantie verkauft. Ich habe extra gefragt, ob die Garantie optional wäre- Antwort:" jaja das ist ihre Entscheidung "....
Is klar....
Was gäbe es denn außer dem Focus noch für brauchbare kompakte? Seat Leon? Mazda 3?
Grüße Nico
Das find ich ja mal super toll. Dem hätt ich ja mal n paat frechheiten an den Kopf geworfen.
Um Dir ein passendes Fahrzeug zu suchen, geb doch einfach bei mobile oder AutoScout Deine Kriterien ohne Fahrzeugmarke ein und such dir das passende raus.
So bin ich zu meinen jetzigen Fahrzeug gekommen.
Hab halt wieder nen Ford. Wollte da eigentlich auch nicht von weg.
Was haltet ihr davon? Preis ist doch sehr gut oder?
Ist halt ein Firmenwagen, der verkauft nur an Gewerbe, aber ich habe Gewerbe angemeldet d.h. wäre kein Problem. Wäre dann halt wie ein Kauf von Privat vom Risiko her.
Manko: Ist abgemeldet, kann nicht wirklich Probegefahren werden. Dafür hat er grad erst Service bekommen. TÜV würde er auch Neu machen. Kann man als Laie ein Auto beurteilen, ohne es mehr als einmal über den Firmenparkplatz zu fahren? Dass er mir gefällt weiß ich ja schon anhand der anderen.
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Das is doch kein schlechter Preis. Wenn der Fofo Scheckheftgepflegt ist, sollte der DPF getauscht sein. Musste halt nachfragen. Warum solls eigentlich zwingend der 5 Türer sein? Turnier sind auch schöne dabei.
So n blauer mit Xenon.
Naja kann auch ein 3 Türer sein aber ist halt bequemer, wir haben 2 Katzen, die müssen ab und an zum Tierarzt oder zur Katzenpension wenn wir in Urlaub fahren, die Boxen kommen dann auf den Rücksitz.
Turnier ist meiner Freundin zu groß, und wir finden auch beide das coupe deutlich schicker ;-)
Der in Hannover wird wohl morgen von einem Rumänen begutachtet, da ich erst am Wochenende hinfahren könnte, hat sich das wahrscheinlich auch erledigt. Der Verkäufer sagte, er würde den Wagen sehr wahrscheinlich kaufen.
🙁(
LG Nico
Das mit den zwei Katzen kenn ich. Unsere sind allerdings beim Transport im Kofferraum festgezurrt. Das ist jetzt im C-Max so und das war auch im MK2 Focus Turnier so.
Kombi fahr ich schon seit 19 Jahren. Is halt extrem praktisch.
Von der Größe her is das garnicht viel. Nach vorne eh nicht.
Was ist denn mit dem allerersten Focus?
Der Focus MK1 kommt nicht in Frage... Möchte schon ein halbwegs aktuellen Wagen ;-)
Sollte schon ein MK2 FL sein. Im Zweifel warte ich eben noch. Bei Mobile ist noch ein schwarzer FL drin für 7.900 , der hat aber chiptuning, ist das bedenklich? Denke immer getunte Autos euren vllt eher ruppig behandelt:-/
Grüße