Focus ST170 - 10jähriges

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich hab diesen November das 10jährige mit meinem Focus ST170. Ich selbst habe ihn seit 5 Jahren, damals gekauft mit 47.000km, heute hat er erst 76.000km. Man sieht, ich fahre nicht viel, bin auch leidenschaftlicher Fahrradfahrer und hab das Auto nur für die Freizeit 😁

Defekte in den 5 Jahren waren bisher ein Blech (irgendwo am Unterboden) das vibriert hat und einfach abgenommen wurde (laut Werkstatt ohne größere Folgen) und einmal eine Steuerklappe welche "offen" hing (eine von zwei), hier musste ein Bauteil getauscht werden, kostete 400 Euro. Und die rechte Tür habe ich neu lackieren lassen da mit dort Kinder mit ihrem Fahrrad ziemlich viele Lackmacken reingefahren haben (hat so 250 Euro gekostet)

Aktuelle Macken hat er an der linken Tür eine kleinere (nur Lack, keine Delle), der hintere Stoßfänger (Stoßstange) hat auch Lackmacken (bin mal Rückwärts wo drauf gefahren), das Plastik ist aber nicht gebrochen. Und auf dem Dach habe ich leider ziemlich viele "Vogelkotflecken" (so gelb, in den Lack eingebrannt, nicht mehr wegzubekommen außer neu lackieren) welche von einer schwarzen Folie verdeckt sind (hat mich ca 500 Euro gekostet, inkl Motorhaube, ist ziemlich gute Folie, welche sich langsam aber auch schon löst nach 4 Jahren wohl normal).

Die Inspektionen hab ich bisher immer brav gemacht (einmal im Jahr) damit ich meine Ruhe habe 🙂 summa summarum hab also schon einige Euro investiert inkl Benzin, Reifen & TÜV natürlich.

Zurück zum 10jährigen: Hier steht bei der Inspektion ja leider mehr an... Stichwort Zahnriemen und Wasserpumpe. Leider kommt bei mir auch noch Bremsen + Bremsscheiben dazu. Ich rechne mit einem 1000er 🙁

Ich bin nun am Grübeln ob ich mir nicht ein Angebot machen lassen soll wenn er den Wagen in Zahlung nimmt und ich mit einen neuen kaufe oder ob ich die teure Inspektion noch mache. Ich wohne in der Stadt und könnte was kleines gebrauchten (Fiesta Sport/Fiesta ST), gerade auch weil mein ST170 ein sehr ungeschicktes Stadtauto ist (nicht sehr wendig). Vor einem Jahr hat er mir schon mal ein Angebot gemacht, damals hätt ich 6000 Euro für ihn bekommen.

Was denkt ihr, ist das ein guter Zeitpunkt zum verkaufen oder hab ich den besten schon verpasst? Oder doch nochmal viel Geld in die Wartung stecken? Was würdet ihr machen?

Grüße aus Karlsruhe

16 Antworten

Hallo aus dem Landkreis Karlsruhe!

Zu welcher Werkstatt gehst du? Ford-Händler?

Der Focus soll nicht wendig sein? 😕 Ich komm mit meinem Kombi gut zurecht, auch in der Stadt. 🙂

Ich würde die 1.000 € investieren ... auch wenn der Betrag hoch erscheint, es wird sich lohnen. Der Focus wird noch lange fahren. 😉

investier die 1000 euro rein zahlt sich aus 😉

Hallo,

im Februar habe ich einen ST170 mit 104tkm, 9,5 Jahre alt, keine Dellen, Volleder, Xenon für 3.600€ gekauft. Die teure Steuerklappe war schon getauscht.

Der Wagen war nicht gewartet, Bleche klapperten, Kat war lose, Vorderradbremsen komplett und Zahnriemen, Wasserpumpe usw. und diverse Kleinigkeiten. Hab ich alles selbst gemacht.

Also ich denke nicht, das Du für Deinen Wagen noch viel mehr Geld bekommst, so wie Du ihn beschrieben hast. Wenn Du den tauscht, zahlst Du richtig drauf.

Ich würde den ST170 behalten. Von der Technik scheint der ja in gutem Zustand zu sein. Und 1.000,- sind echt nicht viel. Bei einem anderen Gebrauchten weißt Du nicht, was auf Dich zukommt.

Gruß Ulli

Hi,

ich hab jetzt 3 Angebote erhalten:

- bei dem Händler bei dem ich gekauft habe kostet es 1230 Euro (ich vermute aber mehr, denn auf dem Kostenvoranschlag sehe ich nur für eine Achse Bremsbeläge und Bremsscheiben) (für backbone23 - Ford Grethel Bühl)
- bei Händler 2 hier aus Karlsruhe kostet es 1690 Euro (für backbone23 - Ford Ritter KA-Mühlburg)
- bei Händler 3 kostet es 1530 Euro + Inspektion (200 Euro?) (für backbone23 - Ford Bärwinkel in Ettlingen)

Selbst machen kann ich leider nicht - bin eher der Elektroniker bzw Informatiker 😁

Bisher hab ich immer auf Ford Vertragswerkstätten gesetzt - sollte ich mich wegen Bremsen zB auch mal wo anders umschauen? Euromaster? ATU? @backbone23: kennst du noch gute Werkstätten hier in Karlsruhe und Umland?

Ähnliche Themen

ATU/Pitstop würde ich persönlich meiden, Euromaster kann ich nicht beurteilen.

Du bekommst eine Nachricht von mir ...

Komm nach Weinberg. Hab da bei meinem Focus Öl lassen, Schweller komplett schweißen lassen, neue Achsmanschette, Klima reparieren und Klima Füllen. Und hab nichtmal 350€ gezahlt. Davon gingen nochmal 20€ weg weil ich miete für den Stellplatz gezahlt habe. Der Focus stand da fast 1 ½ Monate. Und die teile sind wirklich Markenteile.

Weinberg wo? 😁

Weinsberg.
Autokorrektur mal wieder 😁

Hi,

mein Focus ist mittlerweile 15 jahre alt (eines der ersten vom Band) und war vor 4 Wochen beim ATU und die meinten der ist Top in Schuss.

130 PS bei 2,0 Liter Saugerleistung.

Steht meist 1 bis 2 Wochen am Stück in der Tiefhgarage und rockt dann auf der der Autobahn 400 bis 1000 km runter.

Der Verbauch ist zwar ncicht tmehr zeitgemäß aber 110.000 km bei 15 Jahre bringt mich auch nicht zu den Vielfahrern.

Für die Stadt hab ich einen Dienstwagen (Audi A4 120 PS Diesel)

Wieviel braucht deiner?
Hab den gleichen Motor in meinem Turnier aus 99. Mit dem Verbrauch bin ich total zufrieden.
Im Schnitt 7,5-7,7 Liter. Und das ist finde ich noch zeitgemäß. Selbst viel aktuelle Autos haben bei der Leistung und Hubraum einen kaum besseren wenn nicht sogar schlechteren Verbrauch.

Bin total zufrieden.

Im Durchschnitt laut Sprimonitor.de bin ich bei knapp 9 Liter.

Spitzenreiter war eine größere Autobahnfahrt ~ 500km mit knapp über 12 Liter Verbrauch!

http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...

ich war nun noch beim...

... Euromaster: wirkte sehr kompetent, Bremsen 600€ + Zahnriemen 450€ ... und Inspektion würde ich dann beim Ford Händler machen

... ATU: total inkompetent, der Tpy hatte keinen Plan, Azubi oder Aushilfskraft, einzige Aussage: Wir gehen mit dem günstigsten Preis mit den ich bei den anderen Händlern bekomme.

... Vergölst: so la la ... Bremsen 770€, Zahnriemen, Zitata "oh ist das kompliziert, da muss ich erstmal beim Lieferant nachhacken, ich rufe sie dann an" {-- war scheinbar KFZ Meister?!?!

Anfang nächster Woche werde ich noch ein oder zwei Ford Händler abklappern. Aktuell plante ich Bremsen beim Euromaster und rest in der "Heimatwerkstatt"

p.s. Weinsberg ist ne Stunde weg - wenn der Preis stimmen würde wäre das ne Option. Kannst du mir den Namen sagen?

Werkstatt Hermann Eberhard. Weinsberg/Ellhofen Gewerbegebiet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen