Focus ST | Abfallen der Leerlaufdrehzahl beim Rollen
So ich komme auch irgendwie nicht ganz weg von den kleinen Problemchen mit meinem ST...
Folgendes Phänomen beobachte ich immer wieder.
Ich fahre im 3. auf eine Ampel zu, bremse und trete die Kupplung. Die Drehzahl fällt dann beim rollen unter Leerlaufdrehzahl ab, der Motor fängt sich leicht an zu schütteln, der BC zeigt an, ich soll in den zweiten Schalten, obwohl ich mit durchgetretener Kupplung rolle. Danach steigt die Drehzahl auf reguläre Leerlaufdrehzahl hoch und dann geht's wieder.
Das passiert immer mal wieder, auch wenn ich schon im zweiten rolle, dann natürlich ohne die Info, dass ich runterschalten soll.
21 Antworten
Rückmeldung vom Freundlichen: Es wurde die Motorkalibrierung aktualisiert.
Mal sehen, ob sich damit jetzt was geändert hat.
Was ich schon vermutet habe,
im dritten Gang ist Leerlaufdrehzahl = 20 Km/h. Sobald man das Fahrzeug mit der Bremse weiter darunter abbremst, fängt er an zu bocken.
Ich hab es jetzt einmal so nachgestellt, wie C4B4L es beschrieben hat.
Auf die Ampel zu, ausrollen lassen und Fahrzeug ab ca. 35km/h auf ungefähr 20 - 25 Km/h abgebremst und dann erst ausgekuppelt.
Der Tacho ist träge und läuft der reellen Geschwindigkeit beim abbremsen etwas nach. Das heißt, das er bei kontinuierlichem abbremsen noch 20 - 25 km/h anzeigt, reell das Fahrzeug jedoch schon langsamer, unter 20 km/h ist und die Drehzahl sich damit bereits unterhalb der Leerlaufdrehzahl befindet. Nur dann kriege ich auch meinen kurz zum stottern bis die Leerlaufdrehzahl wieder passt. Probiert es mal aus und achtet vor dem Auskuppeln auf die Drehzahl. Ich denke, das entspricht dem, was Ihr meint. Und ... aus meiner Sicht in Ordnung, da man den Motor halb abgewürgt und dann erst ausgekuppelt. Das schafft das beste Leerlaufregelventil nicht ohne anfänglichem stottern abzufangen.
So wie es scheint, ist das Problem nicht ganz selten, habe im ST Forum noch einige gefunden, die das auch beobachten können, hab heute mal die komplette Tour ohne Klima gemacht da ist es dann doch auffällig geringer wahrnehmbar.
Beim vFL war da mal was mit defektem Sensorstrang, da gibt's auch einen ellen langen Thread drüber.
Was das genaue Tempo angeht muss ich mal versuchen drauf zu achten. Er fängt ja bei mir nicht sofort an zu stottern, sondern erst nachdem er schon einen Moment rollt und wie gesagt, das ist noch nicht dieses ich geh gleich aus stottern, sondern einfach merklich unrund. Das wird durch die harte DMS wahrscheinlich viel stärker übertragen. Ist Serie vllt auch gar nicht so stark wahrzunehmen.
Dann hab ich das Problem nicht. Mein Mapping ist aber auch nicht mehr Serie. Hat der Tuner und ein Ford Ingenieur aus der Entwicklung, der auch grad da, war dran rumgespielt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem mit meinem Focus mk3 st FL.
Hast du damals rausgefunden was der Fehler bei dir war?
MfG
Also ich hab da keine Probleme, wobei im dritten Gang unter 20 ? Da wir Fetts mich nicht das der stottert
??
Versteh ich nicht.