Focus MK4 Kühlwasserproblem
Mahlzeit zusammen,
Ich werde mir die Tage einen MK4 Active ansehen.
EZ 06/2019 für 19.300 mit ca 48tkm und einem Vorbesitzer.
Ich habe mal gelesen das der 1.5er Ecoboost ein Problem haben könnte das Kühlwasser verbrannt wird bzw in den Motor gelangen könnte.
Stimmt es das dieses Problem Mitte 2019 behoben wurde und was heißt Mitte? Wäre also ein Glücksspiel ob der o.g darunter Fällt oder nicht.
Des Weiteren noch ne Frage- wie sind denn eure Erfahrungen so was Rabatt beim Kauf betrifft- geht da heutzutage noch was oder kann man froh sein wenn man n vollen Tank bekommt?
Liebe Grüße und besten Dank
Michael
19 Antworten
Servus,
Habe einen Active Tournier 1,5 150 PS Benziner Automatik von 06/19 und mit keinerlei Problemen. Aktueller KM Stand 63‘.
Bin bislang super zufrieden.
Gruß aus Niederbayern
Habe noch nichts gelesen/gehört von Kühlwasserproblemen beim MK 4
Nö, von der Seite gibt es keine bekannten Probleme beim 1.5er. Allgemein ein empfehlenswerter Motor, welcher kaum Sorgen bereitet.
Ähnliche Themen
Der 1.5 Liter Ecoboost 4 Zylinder macht Probleme nicht der 3 Zylinder
Zitat:
@MS2024 schrieb am 7. Januar 2024 um 14:08:56 Uhr:
Mahlzeit zusammen,Ich werde mir die Tage einen MK4 Active ansehen.
EZ 06/2019 für 19.300 mit ca 48tkm und einem Vorbesitzer.Ich habe mal gelesen das der 1.5er Ecoboost ein Problem haben könnte das Kühlwasser verbrannt wird bzw in den Motor gelangen könnte.
Stimmt es das dieses Problem Mitte 2019 behoben wurde und was heißt Mitte? Wäre also ein Glücksspiel ob der o.g darunter Fällt oder nicht.Des Weiteren noch ne Frage- wie sind denn eure Erfahrungen so was Rabatt beim Kauf betrifft- geht da heutzutage noch was oder kann man froh sein wenn man n vollen Tank bekommt?
Liebe Grüße und besten Dank
Michael
Ich sage die ganz offen und ehrlich, kauf die nur einen EcoBoost und fahre ihn vielleicht so ca. 70k danach wieder weg, weil Zahnriemen Wechsel kostet bei den EcoBoost häufig mehr als 2.000€
Ja nee is klar. Mk 4 Ecoboost hat eine Steuerkette.
Zitat:
@garssen schrieb am 30. Januar 2024 um 22:00:31 Uhr:
Ja nee is klar. Mk 4 Ecoboost hat eine Steuerkette.
Was für steuerkette????
Ihr habt, je nach Bauzeitraum des Motors, sogar beide Recht: Ölpumpe wird vom Zahnriemen angetrieben, Nockenwellen werden von einer Steuerkette angetrieben (außer die ersten 1-2 Jahre, da wurde die Ölpumpe noch von einem Zahnrad angetrieben).