Focus Mk3 Facelift: Erste Eindrücke und Berichte
Moin,
da ja hier einige auf ihren FL Focus warten und der ein oder andere Besitzer auch schon mal Kurzberichte in verschiedenen Threads abliefert, wollte ich dafür mal einen eigenen Thread aus der Taufe heben, um zu vergleichen, zu berichten, vielleicht auch für Besteller Fragen zu Extras zu klären usw.
Ich habe meinen Focus FL jetzt seit genau einer Woche und knapp 500 Km gefahren,dass ist sicher noch nicht viel, sollte aber für erste Eindrücke reichen, ich fang also mal an:
Scheinwerfer und TFL:
- Ich habe die multifunktionalen Xenon und die sind echt super! Auch der Fernlichtassistent funktioniert prima.Die Lichtausbeute ist hervorragend und das Kurven und Abbiegelicht einfach ein riesen Gewinn.Im C-Max hatte ich schon Xenon und das Abbiegelicht, aber das hier ist noch mal deutlich besser! Die LED Rückleuchten sehen schick aus und werten das Heck auf.
- Das LED TFL sieht meiner Meinung nach nicht nur optisch schick aus, dieser "böse Blick" passt einfach zur Front.Davon ab bleiben sie an wenn das Abblendlicht der gut ansprechenden Lichtautomatik angeht und dimmen auf der jeweiligen Seite beim Blinken runter
Navigation und Bordcomputer:
- Das Navi bietet eine gute Grafik und viele gute Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt, links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts z.B. in Real View die Autobahnabfahrt.
- 3D Funktion usw. dürfte ja bekannt sein.Scheinbar merkt sich das Navi auch Routen die man häufiger fährt, diese werden dann bei einfacher Kartenanzeige dargestellt in dem die Strecke mit "Punkten" abgesteckt ist! Ich habe noch nicht herausgefunden ob sich dadurch bei der Zielnavigation auch was verändert.Bisher bin ich jedenfalls mit dem Navi sehr zufrieden!
- Im C-Max hatte ich nur den kleinen BC, dagegen ist der Große einfach der Hammer: Grafik und Optionen sind super!Alle Assistenzsystem werden darüber gesteuert und man kann neben der Navigation auch die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen. Ausserdem bietet er übliche Optionen wie Verbrauch aktuell und im Durchschnitt, Fahrtzeit usw. Auch die Darstellung von vier Anzeigen nebeneinander ist toll! Ebenso gibt es einen Bordcomputer 1 und 2 so dass man einen für Langzeitmessungen und den anderen von Tank-zu Tankvorgang nutzen kann.
Sitze/Sitzheizung/Lenkradheizung:
- Ich habe die Premium-Leder-Ausstattung gewählt und finde sie einfach nur -sorry- geil!Das Leder ist Anthrazit und mit weissen Nähten schön abgesetzt vernäht, die Sitze bieten neben sehr gutem Sitzkomfort und guter Verstellung schön breite Seitenwangen und auch hinten sitzt man bequem.Die Sitzheizung spricht schnell an und ich habe sie meist schon nach kurzer Zeit auf die niedrigste Stufe runtergeregelt.
- Ähnliches gilt für das Lederlenkrad, dick gepolstert, fast sich sehr schön an, die Lenkradheizung heizt schnell und effizient!
Assistenzsysteme:
- Was ich bisher probieren konnte funktionierte prima! Der Regensensor ist ausreichend sensibel und viel besser als in meinem C-Max. Acitve City Stop hab ich nicht ausprobiert bisher!😉Der Fahrspurhalteassistent ist eine schöne Sache zumal er sehr gekonnt und sensibel eingreift wenn nötig.Der Einparkassistent funktioniert gut,muss ich aber noch mal öfter für Querparken ausprobieren, da hatte ich bisher kaum Gelegenheit.
- Die Rückfahrkamera war im C-Max eines meiner sinnigsten Extras, deshalb musste ich sie wieder bestellten und sie ist noch besser geworden. Sie läßt sich nun auch +- näher/ferner stellen. Ausserdem sind die Parkpieper vorn auch aktiviert ohne das man parkt, in der Garage nett.
- Besonders erwähnenswert ist auch der Cross Traffic Alert - funktioniert klasse! Der Toter-Winkel-Assistent wurde scheinbar verbessert, er reagiert zumindest bisher nahezu perfekt.
Motor und Verbrauch:
Nach nur 500km kann ich da nur soviel sagen: der 1,0 125 PS Ecoboost ist ein sehr vibrationsarmer und angenehm leiser Motor.Dreht man ihn zeigt er einen schön sportlich klingenden Dreizylindersound -sowas hätte ich mir in den 90ern als Endtopfsound gewünscht🙂
Der Wagen wirkt damit gut motorisiert und ist zügig zu bewegen.Mein erster Verbrauch lag bei 7,63 Litern - allerdings in der Einfahrphase mit wechselnden Drehzahlen und Tempo und den 235er Reifen. Ich rechn4 mittelfristig mit irgendwas um die 6,5 Liter.
Erfreulich, ich zahle 60€ weniger Steuer als vorher und meine Vollkasko kostet mich im Jahr nun 378€, rund 100€ weniger als vorher
Sound und Sync2:
Ich habe die normale Soundanlage genommen und bin angenehm überrascht! Mein Sound & Connect im Max war gut,aber das hier ist doppelt besser!Schöner klarer klang, recht differenziert,auch kein scheppern oder ähnliches zu vernehmen.
Mit Sync2 muss ich mich noch anfreunden.Ich hatte es mir viel innovativer und "Siri ähnlicher" vorgestellt, aber letztlich sind es doch viele (wenig intuitive) Standardsätze die man sagen muss.Ich werde mich da noch einlernen,aber vermute ich werde es hauptsächlich zum telefonieren, zur Navigation und für die Grundauswahl der Audiogeräte nutzen.
Ansonsten:
- Die Verarbeitung und Haptik hat noch mal ordentlich zugelegt finde ich.Türen und Motorhaube schliessen sehr leichtgängig und mit einem satten ploppen
- Der Innenraum ist extrem leise, alles fast sich soweit nett an,keinerlei Ansätze für irgendwelche Knirsch ider sonstigen Geräusch auch auf schlechter Strasse
- die 18 Zoll sind optisch ein Hit,fallen so etwa jedem positiv auf und ich habe null Probleme,keine erkennbaren Einschränkungen in Kurven oder so, selbst im engen Parkhaus bei mir kein Thema.
Kritik gibt es sicher auch:
Schade beispielsweise, dass Ford immer noch scheinbar recht kratzempfindliche Kunststoffe an den unteren Türen verwendet, Kratzer mit der Zeit vorprogrammiert wenn man nicht aufpasst.
Auch gibt es leider keine Haubenlifter und die Antenne ist mir auch hier zu schwer zu erreichen und ich saue mir dabei die Klamotten an der Heckklappe ein (also aus dem Zubehör eine waschstrassenfeste bestellt)
Alles bisher Kleinkram.
Bisher bin ich mehr als begeistert und der neue Focus kann einiges besser als mein C-Max, ein wirklich tolles Auto und ich bin froh ihn gekauft zu haben!🙂
Bei Fragen gern Fragen!
Beste Antwort im Thema
Moin,
da ja hier einige auf ihren FL Focus warten und der ein oder andere Besitzer auch schon mal Kurzberichte in verschiedenen Threads abliefert, wollte ich dafür mal einen eigenen Thread aus der Taufe heben, um zu vergleichen, zu berichten, vielleicht auch für Besteller Fragen zu Extras zu klären usw.
Ich habe meinen Focus FL jetzt seit genau einer Woche und knapp 500 Km gefahren,dass ist sicher noch nicht viel, sollte aber für erste Eindrücke reichen, ich fang also mal an:
Scheinwerfer und TFL:
- Ich habe die multifunktionalen Xenon und die sind echt super! Auch der Fernlichtassistent funktioniert prima.Die Lichtausbeute ist hervorragend und das Kurven und Abbiegelicht einfach ein riesen Gewinn.Im C-Max hatte ich schon Xenon und das Abbiegelicht, aber das hier ist noch mal deutlich besser! Die LED Rückleuchten sehen schick aus und werten das Heck auf.
- Das LED TFL sieht meiner Meinung nach nicht nur optisch schick aus, dieser "böse Blick" passt einfach zur Front.Davon ab bleiben sie an wenn das Abblendlicht der gut ansprechenden Lichtautomatik angeht und dimmen auf der jeweiligen Seite beim Blinken runter
Navigation und Bordcomputer:
- Das Navi bietet eine gute Grafik und viele gute Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt, links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts z.B. in Real View die Autobahnabfahrt.
- 3D Funktion usw. dürfte ja bekannt sein.Scheinbar merkt sich das Navi auch Routen die man häufiger fährt, diese werden dann bei einfacher Kartenanzeige dargestellt in dem die Strecke mit "Punkten" abgesteckt ist! Ich habe noch nicht herausgefunden ob sich dadurch bei der Zielnavigation auch was verändert.Bisher bin ich jedenfalls mit dem Navi sehr zufrieden!
- Im C-Max hatte ich nur den kleinen BC, dagegen ist der Große einfach der Hammer: Grafik und Optionen sind super!Alle Assistenzsystem werden darüber gesteuert und man kann neben der Navigation auch die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen. Ausserdem bietet er übliche Optionen wie Verbrauch aktuell und im Durchschnitt, Fahrtzeit usw. Auch die Darstellung von vier Anzeigen nebeneinander ist toll! Ebenso gibt es einen Bordcomputer 1 und 2 so dass man einen für Langzeitmessungen und den anderen von Tank-zu Tankvorgang nutzen kann.
Sitze/Sitzheizung/Lenkradheizung:
- Ich habe die Premium-Leder-Ausstattung gewählt und finde sie einfach nur -sorry- geil!Das Leder ist Anthrazit und mit weissen Nähten schön abgesetzt vernäht, die Sitze bieten neben sehr gutem Sitzkomfort und guter Verstellung schön breite Seitenwangen und auch hinten sitzt man bequem.Die Sitzheizung spricht schnell an und ich habe sie meist schon nach kurzer Zeit auf die niedrigste Stufe runtergeregelt.
- Ähnliches gilt für das Lederlenkrad, dick gepolstert, fast sich sehr schön an, die Lenkradheizung heizt schnell und effizient!
Assistenzsysteme:
- Was ich bisher probieren konnte funktionierte prima! Der Regensensor ist ausreichend sensibel und viel besser als in meinem C-Max. Acitve City Stop hab ich nicht ausprobiert bisher!😉Der Fahrspurhalteassistent ist eine schöne Sache zumal er sehr gekonnt und sensibel eingreift wenn nötig.Der Einparkassistent funktioniert gut,muss ich aber noch mal öfter für Querparken ausprobieren, da hatte ich bisher kaum Gelegenheit.
- Die Rückfahrkamera war im C-Max eines meiner sinnigsten Extras, deshalb musste ich sie wieder bestellten und sie ist noch besser geworden. Sie läßt sich nun auch +- näher/ferner stellen. Ausserdem sind die Parkpieper vorn auch aktiviert ohne das man parkt, in der Garage nett.
- Besonders erwähnenswert ist auch der Cross Traffic Alert - funktioniert klasse! Der Toter-Winkel-Assistent wurde scheinbar verbessert, er reagiert zumindest bisher nahezu perfekt.
Motor und Verbrauch:
Nach nur 500km kann ich da nur soviel sagen: der 1,0 125 PS Ecoboost ist ein sehr vibrationsarmer und angenehm leiser Motor.Dreht man ihn zeigt er einen schön sportlich klingenden Dreizylindersound -sowas hätte ich mir in den 90ern als Endtopfsound gewünscht🙂
Der Wagen wirkt damit gut motorisiert und ist zügig zu bewegen.Mein erster Verbrauch lag bei 7,63 Litern - allerdings in der Einfahrphase mit wechselnden Drehzahlen und Tempo und den 235er Reifen. Ich rechn4 mittelfristig mit irgendwas um die 6,5 Liter.
Erfreulich, ich zahle 60€ weniger Steuer als vorher und meine Vollkasko kostet mich im Jahr nun 378€, rund 100€ weniger als vorher
Sound und Sync2:
Ich habe die normale Soundanlage genommen und bin angenehm überrascht! Mein Sound & Connect im Max war gut,aber das hier ist doppelt besser!Schöner klarer klang, recht differenziert,auch kein scheppern oder ähnliches zu vernehmen.
Mit Sync2 muss ich mich noch anfreunden.Ich hatte es mir viel innovativer und "Siri ähnlicher" vorgestellt, aber letztlich sind es doch viele (wenig intuitive) Standardsätze die man sagen muss.Ich werde mich da noch einlernen,aber vermute ich werde es hauptsächlich zum telefonieren, zur Navigation und für die Grundauswahl der Audiogeräte nutzen.
Ansonsten:
- Die Verarbeitung und Haptik hat noch mal ordentlich zugelegt finde ich.Türen und Motorhaube schliessen sehr leichtgängig und mit einem satten ploppen
- Der Innenraum ist extrem leise, alles fast sich soweit nett an,keinerlei Ansätze für irgendwelche Knirsch ider sonstigen Geräusch auch auf schlechter Strasse
- die 18 Zoll sind optisch ein Hit,fallen so etwa jedem positiv auf und ich habe null Probleme,keine erkennbaren Einschränkungen in Kurven oder so, selbst im engen Parkhaus bei mir kein Thema.
Kritik gibt es sicher auch:
Schade beispielsweise, dass Ford immer noch scheinbar recht kratzempfindliche Kunststoffe an den unteren Türen verwendet, Kratzer mit der Zeit vorprogrammiert wenn man nicht aufpasst.
Auch gibt es leider keine Haubenlifter und die Antenne ist mir auch hier zu schwer zu erreichen und ich saue mir dabei die Klamotten an der Heckklappe ein (also aus dem Zubehör eine waschstrassenfeste bestellt)
Alles bisher Kleinkram.
Bisher bin ich mehr als begeistert und der neue Focus kann einiges besser als mein C-Max, ein wirklich tolles Auto und ich bin froh ihn gekauft zu haben!🙂
Bei Fragen gern Fragen!
174 Antworten
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 5. April 2015 um 21:24:46 Uhr:
Moin,sehr schöne erste Berichte danke dafür!🙂
Ich habe heute auch die 1000Km Linie erreicht.
Die Tankanzeige des BC habe ich kalibriert, da sie nach dem ersten Volltanken bei mir etwa einen halben Liter unter dem errechneten Wert lag, mal sehen wie es beim zweiten Tanken wird - aktuell zeigt der BC 8,1 Liter an bei im Moment fast ausschliesslich Stadtverkehr.In der BA steht , das erst nach ca. 4000km mit verlässlichen Werten gerechnet werden soll. Seite 138 . Ich werde mit dem Kalibrieren noch etwas warten und beobachten.
Schmeichelnd: Der Focus scheint vielen zu gefallen, habe schon einige positive,i nterressierte Blicke geerntet und ich muss auch sagen,er sieht wirklich TOLL aus!
Ich war vorhin tanken , und kann sagen , ich liebe dieses Auto . Es macht einfach Spaß.
Bzw. Der Ambientebeleuchtung.
Ich habe es mit 3 sekunden halten gespeichert. Seitdem ist es nicht mehr ausgefallen (system selbst abgehackt)
Moin,
heute haben wir mit dem Neuen eine größere Tour gemacht und ich habe mal ein bischen den Dreizylinder getestet:
Es gab einige schnelle Etappen auf der Autobahn hierbei war für mich festzustellen das er 125 PS und der 150 PS sich bis etwa 120-130km/h im Anzug und Durchzug rein gefühlsmäßig nicht so vehement unterschieden.
Ab da zog aber mein alter 150 PS deutlich souveräner an die die 200 km/h, da tut sich der 125 PS deutlich schwerer und erreichte bei mir im Sechsten Gang noch gut die 180 km/h, ab da wurde es extrem zäh.
Beim nächsten Versuch blieb ich im 5.Gang und siehe da, er zog auch ab 160 noch und erreicht dann auch lt, Tacho gut die 200er Marke.
Man wirt mit dem 125PS auf der Autobahn aber sicher nie zu einem Hindernis.
Was mir extrem positiv auffiel, die Ruhe im Innenraum!
Selbst bei hohem Tempo ist der Wagen innen sehr leise, liegt dazu extrem sicher auf der Fahrbahn und auch die Bremsen haben bei hohem Tempo einen guten Druckpunkt,sprechen sehr gut an.
Erstaunlich für mich: Verbrauchsanzeige steht bei aktuell 8,2 Litern nach rund 400 Kilometern die zu einem Teil aus reinem Stadtverkehr und aus Autobahn mit Tempo (ausser bei Begrenzungen) um die 160km/h + bis Endgeschwindigkeit bestanden.#finde ich ganz ok dafür.
Da ich meine Verbrauchsanzeige kalibriert habe und sie beim letzten Tanken jetzt ziemlich genau war (o,1 Liter über dem errechneten Wert) gehe ich davon aus die Anzeige ist recht realistisch.
Bei Geschwindigkeit wie Verbrauch muss man noch bedenken, der Wagen ist grad mal eingefahren und hat 235er Reifen drauf.
Sooooo, aus aktuellem Anlass muss ich auch mal ein kurzes, erstes Zwischenfeefback abgeben. Eigentlich wollte ich damit noch warten da ich bisher mangels Zeit noch nicht alles testen konnte aber ein ausführlicher Bericht folgt, sobald alles ausprobiert.
Aktuell hab ich 700km runter und es macht einfach nur Spaß. Super Fahrgefühl, liegt gut auf der Straße und super ruhiger Innenraum. Da mein alter Fokus noch gut in Schuss ist und nie was hatte bleibt er bis es sich nicht mehr lohnt noch in der Familie. Vorhin ging's für uns zum Fußball. Da die Stadion- und Parksituation in Karlsruhe mehr als bescheiden ist, hab ich für die Fahrt dorthin den alten Focus gewählt. Dabei wurde mir so richtig bewusst, wie geil sich der Neue eigentlich fährt.
Die Gänge lassen sich super einfach einlegen, das Lenkrad liegt toll in der Hand und es lenkt sich so viel leichter. Ich war für nen kurzen Moment wirklich geschockt wie schwerfällig sich alte im Vergleich fährt. Ich wollte ihn schon stehen lassen da ich dachte die Servolenkung hat den Geist aufgegeben 🙂... Ein Traum!
Außerdem bin ich total begeistert von der Ambiente-Beleuchtung und der Verarbeitung im Innenraum. Es gibt wirklich überhaupt nichts zu meckern.
Navi funktioniert tadellos und obwohl ich nur das "einfache" Soundsystem habe find ich den Klang super und für meine Zwecke völlig ausreichend.
Begeistert bin ich auch von der Freisprecheinrichtung die ohne Probleme funktioniert und von den Parksensoren. Da ich in einer relativ beengten Garage parke, ist die Anzeige im Display grün-gelb-rot inklusive Warnton echter Luxus wenn man das bisher nicht hatte.
Scheibenwischerautomatik funktioniert schon bei dem kleinsten Tröpfchen (hab die Empfindlichkeit ziemlich hoch stehen), toll!!!
Den Parkpilotassistenten muss ich unbedingt mal noch testen. Da hatte ich bisher nicht die Gelegenheit dazu.
Mit den LEB's habe ich keinerlei Probleme. Den angeblichen Wendekreis eines Busses kann ich definitiv nicht bestätigen.
Das Bordbuch hingegen lässt zum Teil sehr zu wünschen übrig aber das meiste ist ja selbsterklärend. Das einzige, was mir bisher wirklich negativ aufgefallen ist, sind die Drähte der Frontscheibenheizung bei Dunkelheit gepaart mit Regen. Aber ich denke dass ich mich da einfach noch dran gewöhnen muss. So wurde mir das auch oft versichert.
Gerade gestern hab ich auf nem großen Parkplatz das Kompliment bekommen, dass Man(n) sich gar nicht entscheiden könne wer hübscher ist; ich oder das Auto 😁. Waren wir sehr geschmeichelt. Dabei ist mir auch beim Verstauen der Einkäufe aufgefallen, wie geräumig der Kofferraum eigentlich ist...
Erstes Fazit: Danke Ford für das tolle Wägelchen! Preis-Leistung könnte nicht besser sein.
Er heißt übrigens Frederick 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Du gibst deinem Auto diesen Namen? du weißt aber schon wer Frederick ist? hier ein kleines Video https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=frederick+und+piggeldy+wurst 🙂
Zitat:
@Jasi_87 schrieb am 10. April 2015 um 23:20:59 Uhr:
Gerade gestern hab ich auf nem großen Parkplatz das Kompliment bekommen, dass Man(n) sich gar nicht entscheiden könne wer hübscher ist; ich oder das Auto 😁. Waren wir sehr geschmeichelt. Dabei ist mir auch beim Verstauen der Einkäufe aufgefallen, wie geräumig der Kofferraum eigentlich ist...Erstes Fazit: Danke Ford für das tolle Wägelchen! Preis-Leistung könnte nicht besser sein.
Er heißt übrigens Frederick 😁 😁 😁
wen du hübscher als das Auto aussiehst... Glückwunsch!!! 😉
Ich weiß durchaus wer Frederick ist 😉 aber als ich ihn das erste Mal beim Freundlichen auf dem Hof stehen sah, wusste ich einfach dass es ein Frederick ist. Auch wenn sie optisch erstmal nichts gemeinsam haben. Obwohl... So wie er momentan schon eingeSAUt ist 😁...
@ rotiv14, so ganz konnte bisher noch nicht geklärt werden wer denn nun hübscher ist 🙂.
Edit: Sorry für den unvollständigen Post davor
So, die ersten 250 km habe ich auch schon runter 🙂 Das ist zwar noch nicht allzu viel und mehr als einen wirklich "ersten Eindruck" kann ich noch nicht abgeben, aber dennoch hier schon mal mein erster Bericht:
Zunächst mal bin ich grundsätzlich ziemlich begeistert von dem Auto. Er lässt sich sehr gut fahren und ist im Innenraum echt verdammt leise. Der Motor ist kaum hörbar. Manchmal merke ich an einer roten Ampel nur aufgrund des Symbols in der Anzeige vorne, dass das Start-Stop-System greift 😁
Die Gänge lassen sich gut und schnell einlegen, lediglich beim einlegen des 6. Gangs habe ich manchmal das Gefühl, dass dieser ein wenig hakt. Das kann aber auch daran liegen, dass ich zuvor noch nie ein 6-Gang-Getriebe gefahren bin und beim schalten den Schalthebel unbewusst wieder ein wenig zur Mitte ziehe. Wenn ich nämlich darauf achte, den Hebel bewusst nach rechts zu drücken, dann hakt nichts 🙂
Von dem Ecoboost-Motor (ich habe den 1,0 l 125 PS) bin ich echt fasziniert. Anfangs dachte ich noch, der Motor ist ein wenig träge, das ist er allerdings nur bei Drehzahlen unter 1.500, danach merkt man richtig, wie der Turbo kommt und der Wagen gibt ordentlich Gas 😁 Da muss man schon beinahe aufpassen, dass man nicht zu schnell ist (ich würde übrigens gleich am ersten Abend geblitzt, mit 38 in der 30er Zone :/).
Auch generell merke ich manchmal gar nicht, wie schnell ich eigentlich fahre, wenn ich nicht auf den Tacho gucke. Nach 8 Jahren 80 PS Polo ist das jetzt doch ein etwas anderes Empfinden im größeren Focus 😉 Deshalb bin ich auch extrem begeistert von der digitalen Geschwindigkeitsanzeige. Da sieht man doch noch mal um einiges schneller und genauer wie schnell man fährt, als in der üblichen analogen Anzeige mit Zeiger 😉
Der Bordcomputer gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich mir nicht den digitalen Tacho anzeigen lasse, nutze ich meistens die Anzeige mit den 4 Feldern (Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch und Reichweite bis zum nächsten Tanken). Anfangs dachte ich hier noch, dass die Anzeige des aktuellen Verbrauchs wenig sinnvoll dargestellt ist, da im Stand der Verbrauch l/h angezeigt wird und ich l/100 km viel nützlicher finde. Während der Fahrt ändert sich diese Anzeige jedoch auf l/100 km. Also auch hier: Daumen hoch! :A
Sehr schön finde ich auch, dass es zwei voneinander unabhängige Bordcomputer gibt. So kann man einen nach jedem tanken resetten und den zweiten durchlaufen lassen und hat somit sowohl den Verbrauch der aktuellen Tour als auch den Gesamtverbrauch dokumentiert.
Klasse finde ich auch, dass bei einer aktiven Navigationsroute die Navipfeile sowie die wichtigsten Informationen (m oder km und Straßenname) rechts im Bordcomputer angezeigt werden. Obwohl der Haupt-Navi-Bildschirm vom Sync 2 System an einer gut einsehbaren Stelle angebracht ist (bei anderen Herstellern sind diese z.B. wesentlich tiefer verbaut und man muss doch den Blick ziemlich stark von der Straße nehmen um drauf schauen zu können), so ist der Blick zum BC noch mal um einiges schneller und leichter.
Zum Navi und Sync 2 System: Bisher bin ich mit dem Navi relativ zu finden. Alle über Adresse eingegebenen Ziele wurden bisher gefunden. Da das aber noch nicht allzu viele waren, werde ich hier noch fleißig weiter testen. Auch die Spracheingabe hat bisher recht gut funktioniert. Bei mehrstelligen Hausnummern habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass Sync diese leichter erkennt, wenn man die Ziffern einzeln nennt (so wurde z.B. die Hausnr. 97 zunächst als Nr. 790 interpretiert). Lediglich die Suche nach Sonderzielen hat bisher noch nicht zu meiner vollen Zufriedenheit funktioniert. Bei einer Einkaufsfahrt zum nächsten real z.B. konnte dieser über Spracheingabe nicht gefunden werden. Sync hat mir da nur sämtliche Realschulen angezeigt. Da muss ich wohl mal noch ein wenig tüfteln, wie das am einfachsten geht.
Die Routenführung funktioniert grundsätzlich gut, auch wenn es uns schon zwei Mal auf eine gesperrte Autobahnauf- bzw. -abfahrt lotsen wollte (wovon eine schon seit etlichen Monaten gesperrt ist). Etwas schade, dass solche Informationen anscheinend nicht über TMC empfangen werden?
Apropos TMC: Auf meiner ersten Fahrt vom Händler weg hat mich das Navi auch gleich mal auf eine verstopfte (=Stau) Autobahn schicken wollen. Ich hab das zum Glück noch rechtzeitig gesehen und bin eine andere Route gefahren. Leider wollte mich das Navi hier noch recht lange zum drehen überreden, bis es endlich nach gut 5 Minuten die Route geändert hat (mit der Ansage, dass die Route aufgrund einer Verkehrsstörung geändert wird). Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass das Auto seine erste richtige Fahrt gemacht hat und das TMC nur beim ersten Mal so lange brauchte oder ob die Infos immer so spät erst eintrudeln. Das wird wohl erst die zukünftige Erfahrung bei weiteren Touren über die Autobahn und bei Verkehrsstörungen zeigen.
Mit dem Audiosystem in Verbindung mit Sync bin ich sehr zufrieden. Wir haben gleich nach der Übergabe einen 32 GB USB-Stick mit Musik in den USB-Schacht unter der Mittelarmlehne gesteckt. Dieser wurde sofort erkannt und die Musik abgespielt. Da wir meistens die Option nutzen, alle Dateien des Sticks auf Zufallswiedergabe abzuspielen, habe ich ich noch nicht über den Touchscreen durch die Ordner navigiert. Wenn ich allerdings mal etwas bestimmtes hören möchte, nutze ich einfach das Sprachkommando "Interpret XYZ abspielen" oder "Album XYZ abspielen". Das funktioniert wunderbar. Möchte ich wieder alles hören, genügt ein "alle abspielen". Schneller und einfacher geht's meiner Meinung nach nicht.
Mit dem Sound bin ich auch vollkommen zufrieden, obwohl ich nur das Standard-Soundsystem (mit den 6 Lautsprechern) habe. Aber ich bin da eh nicht so anspruchsvoll. Mein Freund findet es aber auch vollkommen ausreichend. Und besser als in meinem Polo ist es allemal 😉
Die Freisprecheinrichtung habe ich erst einmal benutzt, hat aber wunderbar funktioniert. Mein Gesprächspartner sagte, er konnte mich wunderbar verstehen. Ich ihn ebenso, wenn er mir auch anfangs recht leise vor kam, aber ein kurzer Dreh am Lautstärkeregler hat auch das erledigt.
Was gibt's sonst noch? Den Einparkassistenten habe ich bisher noch nicht ausprobiert, da es noch nicht so recht die Gelegenheit dazu gab (und ich ihn auch ungern das erste Mal testen möchte, wenn sich hinter mir weitere Autos befinden). Die Sensoren vorne und hinten empfinde ich allerdings bisher schon als sehr hilfreich, vor allem jetzt in der Anfangszeit, wo ich noch nicht an alle Dimensionen des neuen Autos gewohnt bin.
Ansonsten sieht der Wagen einfach nur super schick aus. Die Farbe glänzt und strahlt in der Sonne und jedes Mal, wenn ich ihn sehe, zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht. Haben auch von einigen Freunden schon Komplimente zu dem Wagen bekommen (sowohl zur Farbe als auch zu den Felgen) und mein Freund ist auf dem Parkplatz vom Supermarkt einem jungen Paar begegnet, die den Wagen betrachtet haben und sie sagte dann zu ihrem Freund: "Guck mal Schatz, so ein Auto möchte ich auch haben!" 😁 Da geht einem richtig das Herz auf, wenn man solche Worte hört und ich bin mir nur umso mehr sicher, dass es das richtige war den Focus zu kaufen.
Zitat:
@Jasi_87 schrieb am 10. April 2015 um 23:20:59 Uhr:
Vorhin ging's für uns zum Fußball. Da die Stadion- und Parksituation in Karlsruhe mehr als bescheiden ist, hab ich für die Fahrt dorthin den alten Focus gewählt.
NUR DER KSC! 😁 Grüße in die Fächerstadt. 😉
Zitat:
@backbone23 schrieb am 14. April 2015 um 19:05:26 Uhr:
NUR DER KSC! 😁 Grüße in die Fächerstadt. 😉Zitat:
@Jasi_87 schrieb am 10. April 2015 um 23:20:59 Uhr:
Vorhin ging's für uns zum Fußball. Da die Stadion- und Parksituation in Karlsruhe mehr als bescheiden ist, hab ich für die Fahrt dorthin den alten Focus gewählt.
Du bist alles und bleibst für immer; KSC. Da geht mir mein Herz auf! So symbadische Leute hier 😉!!!
Moin,
für Interessierte - in meinem neuen Blog könnt ihr mehr zu meinen ersten "Turniererfahrungen" lesen🙂
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 16. April 2015 um 23:30:52 Uhr:
Moin,für Interessierte - in meinem neuen Blog könnt ihr mehr zu meinen ersten "Turniererfahrungen" lesen🙂
Sehr schöner Bericht. Danke.