Focus Mk3 Facelift: Erste Eindrücke und Berichte
Moin,
da ja hier einige auf ihren FL Focus warten und der ein oder andere Besitzer auch schon mal Kurzberichte in verschiedenen Threads abliefert, wollte ich dafür mal einen eigenen Thread aus der Taufe heben, um zu vergleichen, zu berichten, vielleicht auch für Besteller Fragen zu Extras zu klären usw.
Ich habe meinen Focus FL jetzt seit genau einer Woche und knapp 500 Km gefahren,dass ist sicher noch nicht viel, sollte aber für erste Eindrücke reichen, ich fang also mal an:
Scheinwerfer und TFL:
- Ich habe die multifunktionalen Xenon und die sind echt super! Auch der Fernlichtassistent funktioniert prima.Die Lichtausbeute ist hervorragend und das Kurven und Abbiegelicht einfach ein riesen Gewinn.Im C-Max hatte ich schon Xenon und das Abbiegelicht, aber das hier ist noch mal deutlich besser! Die LED Rückleuchten sehen schick aus und werten das Heck auf.
- Das LED TFL sieht meiner Meinung nach nicht nur optisch schick aus, dieser "böse Blick" passt einfach zur Front.Davon ab bleiben sie an wenn das Abblendlicht der gut ansprechenden Lichtautomatik angeht und dimmen auf der jeweiligen Seite beim Blinken runter
Navigation und Bordcomputer:
- Das Navi bietet eine gute Grafik und viele gute Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt, links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts z.B. in Real View die Autobahnabfahrt.
- 3D Funktion usw. dürfte ja bekannt sein.Scheinbar merkt sich das Navi auch Routen die man häufiger fährt, diese werden dann bei einfacher Kartenanzeige dargestellt in dem die Strecke mit "Punkten" abgesteckt ist! Ich habe noch nicht herausgefunden ob sich dadurch bei der Zielnavigation auch was verändert.Bisher bin ich jedenfalls mit dem Navi sehr zufrieden!
- Im C-Max hatte ich nur den kleinen BC, dagegen ist der Große einfach der Hammer: Grafik und Optionen sind super!Alle Assistenzsystem werden darüber gesteuert und man kann neben der Navigation auch die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen. Ausserdem bietet er übliche Optionen wie Verbrauch aktuell und im Durchschnitt, Fahrtzeit usw. Auch die Darstellung von vier Anzeigen nebeneinander ist toll! Ebenso gibt es einen Bordcomputer 1 und 2 so dass man einen für Langzeitmessungen und den anderen von Tank-zu Tankvorgang nutzen kann.
Sitze/Sitzheizung/Lenkradheizung:
- Ich habe die Premium-Leder-Ausstattung gewählt und finde sie einfach nur -sorry- geil!Das Leder ist Anthrazit und mit weissen Nähten schön abgesetzt vernäht, die Sitze bieten neben sehr gutem Sitzkomfort und guter Verstellung schön breite Seitenwangen und auch hinten sitzt man bequem.Die Sitzheizung spricht schnell an und ich habe sie meist schon nach kurzer Zeit auf die niedrigste Stufe runtergeregelt.
- Ähnliches gilt für das Lederlenkrad, dick gepolstert, fast sich sehr schön an, die Lenkradheizung heizt schnell und effizient!
Assistenzsysteme:
- Was ich bisher probieren konnte funktionierte prima! Der Regensensor ist ausreichend sensibel und viel besser als in meinem C-Max. Acitve City Stop hab ich nicht ausprobiert bisher!😉Der Fahrspurhalteassistent ist eine schöne Sache zumal er sehr gekonnt und sensibel eingreift wenn nötig.Der Einparkassistent funktioniert gut,muss ich aber noch mal öfter für Querparken ausprobieren, da hatte ich bisher kaum Gelegenheit.
- Die Rückfahrkamera war im C-Max eines meiner sinnigsten Extras, deshalb musste ich sie wieder bestellten und sie ist noch besser geworden. Sie läßt sich nun auch +- näher/ferner stellen. Ausserdem sind die Parkpieper vorn auch aktiviert ohne das man parkt, in der Garage nett.
- Besonders erwähnenswert ist auch der Cross Traffic Alert - funktioniert klasse! Der Toter-Winkel-Assistent wurde scheinbar verbessert, er reagiert zumindest bisher nahezu perfekt.
Motor und Verbrauch:
Nach nur 500km kann ich da nur soviel sagen: der 1,0 125 PS Ecoboost ist ein sehr vibrationsarmer und angenehm leiser Motor.Dreht man ihn zeigt er einen schön sportlich klingenden Dreizylindersound -sowas hätte ich mir in den 90ern als Endtopfsound gewünscht🙂
Der Wagen wirkt damit gut motorisiert und ist zügig zu bewegen.Mein erster Verbrauch lag bei 7,63 Litern - allerdings in der Einfahrphase mit wechselnden Drehzahlen und Tempo und den 235er Reifen. Ich rechn4 mittelfristig mit irgendwas um die 6,5 Liter.
Erfreulich, ich zahle 60€ weniger Steuer als vorher und meine Vollkasko kostet mich im Jahr nun 378€, rund 100€ weniger als vorher
Sound und Sync2:
Ich habe die normale Soundanlage genommen und bin angenehm überrascht! Mein Sound & Connect im Max war gut,aber das hier ist doppelt besser!Schöner klarer klang, recht differenziert,auch kein scheppern oder ähnliches zu vernehmen.
Mit Sync2 muss ich mich noch anfreunden.Ich hatte es mir viel innovativer und "Siri ähnlicher" vorgestellt, aber letztlich sind es doch viele (wenig intuitive) Standardsätze die man sagen muss.Ich werde mich da noch einlernen,aber vermute ich werde es hauptsächlich zum telefonieren, zur Navigation und für die Grundauswahl der Audiogeräte nutzen.
Ansonsten:
- Die Verarbeitung und Haptik hat noch mal ordentlich zugelegt finde ich.Türen und Motorhaube schliessen sehr leichtgängig und mit einem satten ploppen
- Der Innenraum ist extrem leise, alles fast sich soweit nett an,keinerlei Ansätze für irgendwelche Knirsch ider sonstigen Geräusch auch auf schlechter Strasse
- die 18 Zoll sind optisch ein Hit,fallen so etwa jedem positiv auf und ich habe null Probleme,keine erkennbaren Einschränkungen in Kurven oder so, selbst im engen Parkhaus bei mir kein Thema.
Kritik gibt es sicher auch:
Schade beispielsweise, dass Ford immer noch scheinbar recht kratzempfindliche Kunststoffe an den unteren Türen verwendet, Kratzer mit der Zeit vorprogrammiert wenn man nicht aufpasst.
Auch gibt es leider keine Haubenlifter und die Antenne ist mir auch hier zu schwer zu erreichen und ich saue mir dabei die Klamotten an der Heckklappe ein (also aus dem Zubehör eine waschstrassenfeste bestellt)
Alles bisher Kleinkram.
Bisher bin ich mehr als begeistert und der neue Focus kann einiges besser als mein C-Max, ein wirklich tolles Auto und ich bin froh ihn gekauft zu haben!🙂
Bei Fragen gern Fragen!
Beste Antwort im Thema
Moin,
da ja hier einige auf ihren FL Focus warten und der ein oder andere Besitzer auch schon mal Kurzberichte in verschiedenen Threads abliefert, wollte ich dafür mal einen eigenen Thread aus der Taufe heben, um zu vergleichen, zu berichten, vielleicht auch für Besteller Fragen zu Extras zu klären usw.
Ich habe meinen Focus FL jetzt seit genau einer Woche und knapp 500 Km gefahren,dass ist sicher noch nicht viel, sollte aber für erste Eindrücke reichen, ich fang also mal an:
Scheinwerfer und TFL:
- Ich habe die multifunktionalen Xenon und die sind echt super! Auch der Fernlichtassistent funktioniert prima.Die Lichtausbeute ist hervorragend und das Kurven und Abbiegelicht einfach ein riesen Gewinn.Im C-Max hatte ich schon Xenon und das Abbiegelicht, aber das hier ist noch mal deutlich besser! Die LED Rückleuchten sehen schick aus und werten das Heck auf.
- Das LED TFL sieht meiner Meinung nach nicht nur optisch schick aus, dieser "böse Blick" passt einfach zur Front.Davon ab bleiben sie an wenn das Abblendlicht der gut ansprechenden Lichtautomatik angeht und dimmen auf der jeweiligen Seite beim Blinken runter
Navigation und Bordcomputer:
- Das Navi bietet eine gute Grafik und viele gute Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt, links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts z.B. in Real View die Autobahnabfahrt.
- 3D Funktion usw. dürfte ja bekannt sein.Scheinbar merkt sich das Navi auch Routen die man häufiger fährt, diese werden dann bei einfacher Kartenanzeige dargestellt in dem die Strecke mit "Punkten" abgesteckt ist! Ich habe noch nicht herausgefunden ob sich dadurch bei der Zielnavigation auch was verändert.Bisher bin ich jedenfalls mit dem Navi sehr zufrieden!
- Im C-Max hatte ich nur den kleinen BC, dagegen ist der Große einfach der Hammer: Grafik und Optionen sind super!Alle Assistenzsystem werden darüber gesteuert und man kann neben der Navigation auch die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen. Ausserdem bietet er übliche Optionen wie Verbrauch aktuell und im Durchschnitt, Fahrtzeit usw. Auch die Darstellung von vier Anzeigen nebeneinander ist toll! Ebenso gibt es einen Bordcomputer 1 und 2 so dass man einen für Langzeitmessungen und den anderen von Tank-zu Tankvorgang nutzen kann.
Sitze/Sitzheizung/Lenkradheizung:
- Ich habe die Premium-Leder-Ausstattung gewählt und finde sie einfach nur -sorry- geil!Das Leder ist Anthrazit und mit weissen Nähten schön abgesetzt vernäht, die Sitze bieten neben sehr gutem Sitzkomfort und guter Verstellung schön breite Seitenwangen und auch hinten sitzt man bequem.Die Sitzheizung spricht schnell an und ich habe sie meist schon nach kurzer Zeit auf die niedrigste Stufe runtergeregelt.
- Ähnliches gilt für das Lederlenkrad, dick gepolstert, fast sich sehr schön an, die Lenkradheizung heizt schnell und effizient!
Assistenzsysteme:
- Was ich bisher probieren konnte funktionierte prima! Der Regensensor ist ausreichend sensibel und viel besser als in meinem C-Max. Acitve City Stop hab ich nicht ausprobiert bisher!😉Der Fahrspurhalteassistent ist eine schöne Sache zumal er sehr gekonnt und sensibel eingreift wenn nötig.Der Einparkassistent funktioniert gut,muss ich aber noch mal öfter für Querparken ausprobieren, da hatte ich bisher kaum Gelegenheit.
- Die Rückfahrkamera war im C-Max eines meiner sinnigsten Extras, deshalb musste ich sie wieder bestellten und sie ist noch besser geworden. Sie läßt sich nun auch +- näher/ferner stellen. Ausserdem sind die Parkpieper vorn auch aktiviert ohne das man parkt, in der Garage nett.
- Besonders erwähnenswert ist auch der Cross Traffic Alert - funktioniert klasse! Der Toter-Winkel-Assistent wurde scheinbar verbessert, er reagiert zumindest bisher nahezu perfekt.
Motor und Verbrauch:
Nach nur 500km kann ich da nur soviel sagen: der 1,0 125 PS Ecoboost ist ein sehr vibrationsarmer und angenehm leiser Motor.Dreht man ihn zeigt er einen schön sportlich klingenden Dreizylindersound -sowas hätte ich mir in den 90ern als Endtopfsound gewünscht🙂
Der Wagen wirkt damit gut motorisiert und ist zügig zu bewegen.Mein erster Verbrauch lag bei 7,63 Litern - allerdings in der Einfahrphase mit wechselnden Drehzahlen und Tempo und den 235er Reifen. Ich rechn4 mittelfristig mit irgendwas um die 6,5 Liter.
Erfreulich, ich zahle 60€ weniger Steuer als vorher und meine Vollkasko kostet mich im Jahr nun 378€, rund 100€ weniger als vorher
Sound und Sync2:
Ich habe die normale Soundanlage genommen und bin angenehm überrascht! Mein Sound & Connect im Max war gut,aber das hier ist doppelt besser!Schöner klarer klang, recht differenziert,auch kein scheppern oder ähnliches zu vernehmen.
Mit Sync2 muss ich mich noch anfreunden.Ich hatte es mir viel innovativer und "Siri ähnlicher" vorgestellt, aber letztlich sind es doch viele (wenig intuitive) Standardsätze die man sagen muss.Ich werde mich da noch einlernen,aber vermute ich werde es hauptsächlich zum telefonieren, zur Navigation und für die Grundauswahl der Audiogeräte nutzen.
Ansonsten:
- Die Verarbeitung und Haptik hat noch mal ordentlich zugelegt finde ich.Türen und Motorhaube schliessen sehr leichtgängig und mit einem satten ploppen
- Der Innenraum ist extrem leise, alles fast sich soweit nett an,keinerlei Ansätze für irgendwelche Knirsch ider sonstigen Geräusch auch auf schlechter Strasse
- die 18 Zoll sind optisch ein Hit,fallen so etwa jedem positiv auf und ich habe null Probleme,keine erkennbaren Einschränkungen in Kurven oder so, selbst im engen Parkhaus bei mir kein Thema.
Kritik gibt es sicher auch:
Schade beispielsweise, dass Ford immer noch scheinbar recht kratzempfindliche Kunststoffe an den unteren Türen verwendet, Kratzer mit der Zeit vorprogrammiert wenn man nicht aufpasst.
Auch gibt es leider keine Haubenlifter und die Antenne ist mir auch hier zu schwer zu erreichen und ich saue mir dabei die Klamotten an der Heckklappe ein (also aus dem Zubehör eine waschstrassenfeste bestellt)
Alles bisher Kleinkram.
Bisher bin ich mehr als begeistert und der neue Focus kann einiges besser als mein C-Max, ein wirklich tolles Auto und ich bin froh ihn gekauft zu haben!🙂
Bei Fragen gern Fragen!
174 Antworten
@Andi2011 jep die von dir verlinkte von Amazon... Preis 7,99 inkl. Versand. Für den Preis bin ich sehr angetan und endlich ist der lange Stängel runter vom Dach. Werde wohl für den Fiesta auch noch eine ordern, sofern es vom Gewinde passt.
Zitat:
@Snoggle1981 schrieb am 28. März 2015 um 20:38:40 Uhr:
@Andi2011 jep die von dir verlinkte von Amazon... Preis 7,99 inkl. Versand. Für den Preis bin ich sehr angetan und endlich ist der lange Stängel runter vom Dach. Werde wohl für den Fiesta auch noch eine ordern, sofern es vom Gewinde passt.
Habe mir die jetzt auch bestellt. Berichte später wie und ob das mit DAB funkt.
Habe jetzt die ersten 230 km runter und der Bordcomputer sagt 9,3 Liter im Durchschnitt . Aber das wird hoffentlich noch etwas weniger.
Moin,
ich mach mal mit meinen ersten Erfahrungen weiter:🙂
- Verbrauch lt. Bordcomputer nach dem ersten Volltanken 7,1 Liter, errechnet 7,63 Liter,. Habe also jetzt den BC kalibriert,mal sehen ob er beim zweiten Volltanken genauer ist.
- Sync2 ich beschränke mich nun weitestgehend auf Navigation,Telefon und Musik und das unter den "Profi" Einstellungen.So funktionieren Kurzbefehle recht zuverlässig.Am schwierigsten für mich ist noch das Kapitel USB, nicht alle Datein auf dem Stick werden angezeigt,die Funktionen finde ich teils echt schwierig zu durchschauen.
- Regensensor: konnte ich in den letzten zwei Tagen gut testen,funktioniert 100% besser als vorher im C-Max,dort funktionierte er nur auf höchster Stufe ausreichend souverän.Im Focus jetzt ist er gut und sensibel einstellbar und funktioniert super.
So, nachdem ich gestern wieder etwas fahren konnte hier mal mein erster kurzer Bericht:
Vorab, bin total begeistert vom Wagen und wie er sich fährt und bereue den Kauf noch kein bisschen.
Was mir sehr gut gefällt:
- Powershift Getriebe: es schaltet so butterweich dass man die Schaltvorgänge eigentlich nur durch das zurückfallen des Drehzahlmessers wahrnimmt. Ganz klasse. Ist mein erster eigener Wagen mit Automatik bin aber schon etliche Leihwagen oder andere Fahrzeuge mit Automatik gefahren aber ein derart überzeugendes Erlebnis gab es bisher in keinem davon.
- 2,0l TDC: der Motor überzeugt, laufruhig, lässt sich geschmeidig spritsparend fahren aber wenn gewünscht liegt die Power auch direkt an. Bei einem Kickdown selbst in Stufe D geht er schon mächtig vorwärts. Verbrauch aktuell bei 6,3 Litern über die ersten 200km laut Boardcomputer mit den großen und breiten 18" Reifen. Denke aber da ist bei meinem alltäglichen Fahrprofil noch etwas Luft nach unten.
18" Alufelgen: Die Größe der Räder unterstreicht die sportliche Note meines Turnier perfekt. Hätte mich vermutlich im Nachhinein sehr geärgert nicht die 18" Bereifung zu wählen.
Sync 2/Touchscreen: Größe vom Display sehr schön, nicht zu gigantisch und nicht so Taschenrechner Display wie im vFL. Druckempfindlichkeit vom touch könnte für meinen Geschmack etwas empfindlicher sein. Muss dann und wann noch ein zweites Mal drücken und dann stärker, das ist man vom Android Tablet anders gewohnt. Ebenso die Geschwindigkeit vom System vor allem im Zusammenhang mit touch eingaben, das wirkt wenn man ansonsten ein hochwertiges Tablet gewohnt ist etwas "laggy". Das ist aber wohlgemerkt Kritik auf hohem Niveau. Ansonsten die Aufteilung in die 4 Zonen und Menüführung etc. fand ich alles sehr intuitiv und habe mich schnell zurecht gefunden. Ebenfalls etwas störend ist die nahezu unvermeidliche Bildung von Fingerabdrücken auf dem Display die man besonders bei ausgeschaltetem Display sehr stark auffallen. Werde schauen ob da eine matte Display Schutzfolie Abhilfe schafft.
Adaptiver Tempomat: die beste Erfindung seit geschnitten Brot. Damit lässt sich so entspannt im Verkehr mitschwimmen, das ist ein Traum. Habe es sowohl auf der AB wie auch über Land ausprobieren, anfangs natürlich noch immer mit nervösem fuss direkt über dem Bremspedal sobald vor einem ein langsameren Fahrzeug war aber bisher wurde jede Situation hervorragend gemeistert auch ohne einzugreifen. Selbst in der 70er Zone ein plötzlich abbiegender Transporter stellte kein Problem dar. Bremsung ist in dem Fall aber schon heftig und außerhalb dessen was ich als Komfort Bereich bezeichnen würde. Auch ein auffahren auf ein langsameres Fahrzeug innerhalb einer langgezogenen Kurve war kein Problem.
Was ich mir für das ACC noch wünschen würde, Einbeziehung nicht nur von vorausfahrendem Verkehr sondern auch optional die Berücksichtigung geltender Geschwindigkeitsbegrenzungen (Werte dafür sind ja Dank Navi und Verkehrszeichen Erkennung vorhanden), am besten mit einer einstellbaren Toleranz. Eine Zwischenlösung oder Vorstufe dazu, mit der ich auch sehr gut leben könnte wäre wenn man auf Tastendruck die aktuell maximal zulässige Geschwindigkeit als neue Sollgeschwindigkeit übernehmen könnte.
Xenon Scheinwerfer: bisher nur einmal bei Dunkelheit gefahren und das auch nur innerorts aber war absolut begeistert vom kurvenlicht und abbiegelicht und der Ausleuchtung an sich! Wie das ACC definitiv gesetzt für alle kommenden Fahrzeuge. Hoffe das adaptive Fernlicht überzeugt genau so.
Was mir fehlt/welche Ausstattungsmerkmale ich vermisse:
- elektrische Heckklappe
- memory Funktion für den Fahrersitz, am besten gekoppelt an den Schlüssel, so wie beim Galaxy meiner Schwester
- Möglichkeit Adressen von Kontakten vom gekoppelten Smartphone als Navigationsziele direkt auswählen zu können. Oder gibt es das und ich habe es nur nicht gefunden?
Zu allen anderen Sachen habe ich noch nicht genug Erfahrungen gesammelt um darüber schon genaueres sagen zu können.
Ähnliche Themen
Moin,
auch ein toller und gut nachvollziehbarer Bericht,ein dicker Danke Daumen dafür!
Deine ersten Erfahrungen sehe ich nahezu identisch auch so.Mit dem Touch komm ich sehr gut zurecht,auch wenn die Touchstärke gegenüber meinem iPad deutlich fester sein muss,da geht's mir wie dir - hier noch eine Einstelloption und es wäre als Touch nahezu perfekt - mit der Sprachsteuerung kämpfe ich wie gesagt an der ein oder anderen Stelle noch.
Noch zu den Wünschen:
elektrische Heckklappen vermisse ich von meinem C-Max auch sehr,schade das es die beim Focus nicht gibt,auch wenn ich es vorher ja wusste, ist es das einzige Komfortextra das ich wirklich vermisse.auch die zusätzlichen Rollos in den hinteren Türen die ich hatte waren bei den Kids trotz dunkler Scheiben noch zusätzlich prima. Die Memory Funktion für den Sitz wär fein,stimmt,könnte man super auch an einen Zweitschlüssel hängen und Geschwindigkeitsanpassung durch Verkehrsschilder des ACC hat wohl der neue S-Max.
Aber wie ich immer sage, das perfekte Auto gibt es nicht und kann es nicht geben,nur eines das die Schnittmenge weitestgehend ausfüllt und das tut der FL auch bei mir schon sehr,sehr gut!
Ja wie schon gesagt alles was ich geäußert habe ist Kritik auf sehr hohem Niveau. Einzig die Sache mit Navigation und Kontakte aus dem Smartphone ist doof, denn das ist ja eigentlich nur eine Sache der Software. Entweder bin ich zu doof das zu finden oder es wird ja vielleicht mal in einem kommenden Systemupdate nachgereicht.
Einen wunderschönen guten Abend und herzlichen Glückwunsch zu euren neuen bzw. fast noch neuen Autos. Da hier ja ordentlich über Erfahrungen, Vor - und Nachteile und Sonstiges über den "neuen" Focus diskutiert wird, hätte ich mal ein paar kleine Fragen.
Kurze Zusammenfassung der jetzigen Situation:
Ich fahre aktuell einen Skoda Citigo Sport - Sondermodell mit 75 PS und an sich voller Hütte. Das Navigon, welches man separat bekommt, besitze ich auch. Ich finde diesen Wagen für seine Klasse auch gar nicht mal so schlecht. Genauso gut wie der Up, nur nicht so teuer, weil kein VW - Emblem vorne drauf klebt. Der Wagen kostete 10700 Euro (super Angebot unseres Skoda - Händlers). Die Finanzierung läuft 48 Monate. Die monatliche Rate beträgt 123 Euro, angezahlt sind 500 Euro, wodurch sich nach diesen 48 Monaten ein Restbetrag von rund 4000 Euro ergeben würde.
Nun zu meinem Problem. Ich möchte den Wagen nicht so lange fahren, da ich von vielen Besitzern der UP/MII/Citigo - Familie gehört und gelesen habe, dass diese Wagen, nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, richtige Macken bekommen. Achja ... den Citigo finanziere ich jetzt schon seit Oktober 2013.
Nun schaue ich mich bei unterschiedlichen Marken um. U.a. bei VW (Polo), Mazda (der neuer 2er) oder halt auch Ford (in diesem Fall der Focus). Ich suche einfach nach einem Auto, welches ruhiger, sicherer und auch in Zukunft zuverlässiger als mein Citigo sein wird. Der Mazda 2 ist schon nicht schlecht. Toller Motor, prima Verabeitung und LED - Scheinwerfer, jedoch sollen die Händler aktuell nicht sonderlich rabattfreudig sein. Gut ... niemand hat was zu verschenken. Ich arbeite ja selbst im Einzelhandel und habe auf manche Sachen nochmal eine andere Sichtweise, auch wenn die Automobilbranche nochmal was ganz Anderes ist.
Zurück zum Thema. Der Focus spielt natürlich nochmal eine Liga oberhalb von Mazda 2 oder VW Polo. Ich würde daher von einigen ganz gerne erfahren, was für Rabatte so herausgesprungen sind, zusätzlich zu dem Standartrabatt, den man im Fordkonfigurator schon berechnet bekommt. Hat hier jemand sein finanziertes Auto eventuell frühzeitig beim Ford - Händler ausgelöst und kann mir sagen, ob das finanziell noch geht? Anzahlen würde bzw. müsste ich sowieso, da ich natürlich die monatliche Rate drücken möchte.
Nochmal zum Focus an sich. Ich wüsste nicht, ob ich den 1.0 EcoBoost mit 125 PS oder den 1.5 L Motor mit 150 PS nehmen soll. Ich wohne im ländlichen Bereich und bin viel auf der Landstraße unterwegs, achte auf meinen Verbrauch, fahre eher defensiv, möchte aber auch gerne mal etwas Spaß auf der Autobahn haben. Die Xenons, sowie Navi, Klimaautomatik, Multifunktionslederlenkrad, sowie Einparkhilfe sind für mich ein absolutes Must - Have.
Mein Wagen, den ich mir jetzt mal konfiguriert habe, kostet 23805,00 Euro (Rabatt ist schon mit eingerechnet).
Liste:
1.5 L 150 PS Benziner
Winterpaket
Einparkassistent
Multifunktionale Xenonscheinwerfer
Seitenscheiben dunkel getönt
16 Zoll Leichtmetallräder zu 750 Euro
Winterräder zu 350 Euro
elektrische Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Klimaautomatik
Ford Navi + SYNC 2 m. Touchscreen + DAB
Rückfahrkamera
Was sagt ihr zu dieser Konfiguration und wie ist das Verhalten der Händler bezüglich der Rabatte beim Focus aktuell?
Wäre über jede Antwort dankbar 😉
Die Basis ist der Trend bei Dir, oder? Ich kann später mal schauen und Dir eine Konfiguration vorschlagen, wenn Du willst. Normalerweise sind so 20% an Rabatten drinnen. Wobei man schauen muss, wie dieser sich aufteilt, Neuwagenrabatt oder aber mehr Geld für die Inzahlungsnahme.
@SpecialDefcon es gab vor kurzem erst einen eigenen Thread bezüglich Rabatten, zusammengefasst kam dabei raus dass die gewährten Rabatte gegenüber Listenpreis bei 20% liegen, das finde ich schon ordentlich.
Ich hatte erst vor den Wagen Bar zu bezahlen aber da mir das vom Rabatt auch keinen Vorteil gegenüber einer Finanzierung gebracht hätte habe ich mich für die Auswahl Finanzierung mit 0% Zinsen und ohne Anzahlung entschieden. Da 0% kann ich den Kaufpreis jetzt über den Zeitraum der Finanzierung anlegen und bekomme sogar noch ein paar Zinsen dafür.
Bei deiner gewählten Ausstattung würde ich evtl noch mal das Technologie Paket anschauen sind auch noch paar nette Sachen drin, gerade in Verbindung mit dem XENON Paket zum Beispiel der dynamische Fernlicht Assistent.
Es handelt sich bei meiner Konfiguration um die Business - Variante, da erst in dieser der 150 PS - Benziner verfügbar ist.
Zitat:
@Snoggle1981 schrieb am 29. März 2015 um 18:53:00 Uhr:
@SpecialDefcon es gab vor kurzem erst einen eigenen Thread bezüglich Rabatten, zusammengefasst kam dabei raus dass die gewährten Rabatte gegenüber Listenpreis bei 20% liegen, das finde ich schon ordentlich.Ich hatte erst vor den Wagen Bar zu bezahlen aber da mir das vom Rabatt auch keinen Vorteil gegenüber einer Finanzierung gebracht hätte habe ich mich für die Auswahl Finanzierung mit 0% Zinsen und ohne Anzahlung entschieden. Da 0% kann ich den Kaufpreis jetzt über den Zeitraum der Finanzierung anlegen und bekomme sogar noch ein paar Zinsen dafür.
Bei deiner gewählten Ausstattung würde ich evtl noch mal das Technologie Paket anschauen sind auch noch paar nette Sachen drin, gerade in Verbindung mit dem XENON Paket zum Beispiel der dynamische Fernlicht Assistent.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich muss ja auch ein wenig auf den Preis schauen. Ich habe ja noch aktuell ein wenig Geld auf der Kante zu liegen und hätte somit die Möglichekeit, eine Anzahlung zu leisten. Ich bin noch bis September 2016 in der Ausbildung, wohne noch bei meinen Eltern, denke jedoch schon an die Zeit danach. Meine Schmerzgrenze bei der Monatrate sind 200 Euro bei einer Anzahlung zwischen 3000 und 4000 Euro. Ja ... man muss auch später Möbel etc. bezahlen, doch da ich auf all meine Käufe in meinem Unternehmen 20 Prozent bekomme, wäre das jetzt ein nicht ganz sooo großes Problem.
Welchen Motor würdet ihr eigentlich nehmen? 125 PS oder 150 PS?
Das Technologie - Paket beinhaltet durchaus ganz nette Sachen (Schilderkennung sowie Spurwechselwarner), treibt den Preis allerdings ganz schön hoch. Ich schaue da schon was ich wirklich benötige. Fernlichtassistent muss es nicht unbedingt sein, nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Habe den EB125 aktuell als Leihwagen und bin vom Motor und seiner Leistung positiv überrascht,ebenso ist weniger Verbrauch gegenüber dem 1,5er messbar.
Man kann damit sehr flott und schnell unterwegs sein,guter Durchzug und sehr ruhig im oberen Drehzahlbereich.
Tauschen würde ich trotzdem nicht wollen obwohl man sagen muss das der Motor zum zügigen Fahren vollkommen reicht.
Es gibt Situationen im Verkehrsalltag wo ich die 57 fehlenden PS und 70NM weniger so gut wie nicht bemerke außer am Verbrauch.
In deinem Fall wo der Preis entscheidend ist und auch die Unterhaltskosten würde ich den EB 125 klar emfehlen da ich der Auffassung bin das man im Alltag kaum günstiger unterwegs sein kann und man dennnoch nicht untermotorisiert ist.
Hallo , habe ich mal Zeit gehabt mein Auto einzuräumen. Wie findet ihr das Handschuhfach ? Ich habe da das erste Mal die Nase hoch gezogen. Da fällt ja alles raus wenn man das öffnet?! Oder gibt es da einen Trick? Vielleicht überseh ich ja auch etwas? Wie macht ihr das?
Das ist wirklich blöd gelöst,den Gedanken hatte ich auch gehabt anfangs aber da hab ich nur die Mappe drin und sämtlich Utensilien die immer an Bord sein müssen papiertechnisch gesehen u.muss somit so gut wie nie da rein.
Zitat:
@Crusader78 schrieb am 29. März 2015 um 18:18:00 Uhr:
Die Basis ist der Trend bei Dir, oder? Ich kann später mal schauen und Dir eine Konfiguration vorschlagen, wenn Du willst. Normalerweise sind so 20% an Rabatten drinnen. Wobei man schauen muss, wie dieser sich aufteilt, Neuwagenrabatt oder aber mehr Geld für die Inzahlungsnahme.
Danke für deine Hilfe 🙂