focus mk1 abschließen fernbedienung

Ford Focus Mk1

huhu ich fahre ein 99er ford focus mk1 1,8l.
als ich ihn gekauft hatte und mit der schlüsselfernbedienung abgeschlossen habe, haben die blinker zur bestätigung nicht geblinkt.
dann nach ein paar monaten ist die autobatterie defekt gewesen, wurde gratis getauscht.
und dann beim ersten abschließen... siehe da es blinkt.
fand das sehr schön weil ich mir denn halt sicher sein konnte das es wirklich zu is.
so und jetzt monat später passiert mir was dummes. ich sitz im auto und komme irgendwie beim abziehen des schlüssels auf den knopf fürs abschließen, meine freundin hat das nicht mitbekommen und hat die tür aufgemacht. auf einma geht die alarmanlage an. das war ein schreck, naja ka wie die wie man die ausmacht. aba die hat nach nen paar minuten von alleine aufgehört. ich mir nix weiter gedacht. kann ja mal passiern.

so und seid dem erlebnis geht das blinken wenn ich abschließe nich mehr..
schnief. mag das wieder haben.
wie sag ich mein auto das der wieder blinkt wenn ich ihn abschließe?

danke

19 Antworten

hmm hab nen 3 türer^^

in den nächsten 2 Tagen verbauen wir die Komfortfensterheber im 3Türer bei nem Kumpel, näheres dann wenns fertig ist

Hallo Tach!

Hallo Leute! Bin zufällig über das Thema gestolpert. Lustig! AAAAAAaaaaaaaaaaaaber bitte bitte bitte
______________________________________________________________
schmösel schrieb: ""- Geeigneten Maulschlüssel (Größe 13) zur Hand nehmen

- Die Mutter am Metallzapfen der mit einem "+" (Pluspol) gekennzeichnet ist, lösen.

- Schraubklemme abziehen und neben die Batterie hängen""
_______________________________________________________________

Immer zuerst den Schwarzen/kleineren/Minuspol abschrauben an der Batterie !!!!!!!!!!!!!!!!

Wer einmal mit dem Schraubenschlüssel beim Schrauben irgendein Blech oder geerdetes Teil berührt hat,der weiß bescheit. Das gibt den fettesten Kurzschluss den man sich denken kann.

Der Schraubenschlüssel "schweisst" sich selbst an Pol und Blech fest.
Dabei wird der Schraubenschlüssel so heiss das er glühend rot wird.
Es sprühen Funken.
Die Batterie beginnt zu kochen.
Gase treten aus die,
zur Explosion der Batterie führen.
Batteriesäure wird umhergeschleudert.

Gibt es nicht? Ich übertreibe?

NEIN das habe ich selbst schon erlebt! Wenn ich den Kolegen nicht sofort mit Seifenlauge übergossen hätte(unserer Putzfrau und der Kernseife sei Dank),wäre das Ganze viel schlimmer ausgegangen.
Zufällig hatte er noch die Schleifbrille auf,sonst wäre er heute blind.

PS. Monate später konnte man auf seiner Handinnenfläche noch lesen : ..rom Vadium sw 1....🙂.

hab die Komfortfensterheber jetzt bei nem Kumpel in nen 3Türer eingebaut, geht alles. Da die Fensterheber beim 3Türer längere Bowdenzüge haben und es diese als Komfortversion nicht gibt muss man diie längeren Bowdenzüge von den alten FHs nehmen und mit der Mechanik der Komfortvariante kombinieren.

Dazu noch Türkabelbäume wechseln (aufpassen dass man die Varianten erwischt hat die sich für die längeren Türen des 3Türers verlängern lassen, da ist an dem Kabel zum ZV Schloss ne Schlaufe gelegt die man öffnen muss) und die Schalter. Und ein paar Innekabel legen, geht durchs Armaturenbrett, wir habens original unter den Sitzen gemacht weil wir eh für die Sitzheizungsverkabelung da lang mussten

Er hat an seinem 3Türer jetzt also quick-up, quick-down und Schließung der Fenster per Fernbedienung. Allerdings nicht mit einmal lange Schließen drücken sondern irgendwie mit einmal kurz und gleich noch mal lang drücken. Liegt an seinem ZV Modul, er hat eins mit der Endung -DA also eins von ganz am Anfang 1999

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen

*kram-alten-Thread-raus*

Wie sieht das mit der Quick Down Funktion beim Focus MK1 vFl aus?
Kann man das mit Boardmitteln oder muss man dazu auf ein GEM Modu wechslen.
Ich habe nen Kombi, Ghia, 4-fach el. Fensterheber mit Komfortfunktion.
Also hoch gehen die mit der FB, aber nicht runter...

Kann man da was nachrüsten?

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen