Focus - kaufempfehlung??
Hi Leute,
so da ich nun endlich Volljährig bin und Führerschein in der tasche habe 🙂 muss ein Auto her.
Beim suchen im Netz is mir daher auch gleich mal der focus aufgefallen. Jetzt hab ich mal nen parr Fragen an die "Experten" hier ^^.
Also entschieden habe ich mich beim Auto noch nicht...in auswahl steht noch ein audi a3 oder nen peugot 206. Jetzt hab ich mal bei mobil und autoscout so nach den preisen für nen gebrauchten focus nachgeschaut.
- bis wieviel km stand lohnt es sich noch ein focus zu holen (sollte dan schon noch 3-4 jahre heben)
- wann sind die "großen" Wartungen (Zanhriehmen etc)
- Wieviel ist so der Preis was ihr für euren Wagen gezahlt habt
- Was ist der Unterschieb bei den vielen Modellvarianten? RS usw. was lohnt sich eher zu holen bzw welche ps varianten (benziner) lohnt sich (mit 75ps zieht doch die karre kaum weg *gg*)
- häufige mängel die man beim kauf beachten sollte (typische rostmängel)
- wie liegt der preislich in der versicherung??
- und zu guter letzt seit ihr zufrieden mit eurem focus????
so das sind jetzt man nen parr Anfangsfragen 😉
würd mich auf ne anwort freuen
mfg
15 Antworten
Hallo!
Erstmal alles gute zum Führerschein!
Wenn der Wagen gut gepflegt wurde (Kundendienste), dann kannste eigentlich bis zu ner Laufleistung von 100TKM auf alle Fälle zuschlagen. Kommt natürlich auf drauf an, wie alt der Wagen sein soll. Bei den erstern Modellen (BJ 98) werden die meisten wohl schon mehr draufhaben. Was willste denn ausgeben?
Die normalen Wartungsintervalle beim Focus sind alle 20TKM. Die große Inspektion bei 60TKM. Den Zahnriemenwechsel schreibt Ford bei 150TKM vor.
Tja zum Preis kann ich dir jetzt net soviel sagen, kommt eben aufs BJ an.
Ich fahr die Trend-Ausstattung. Da ist eigentlich alles drin, was man so braucht (klima, Sportfahrwerk, NSW usw.). Die genauen Details hab ich jetzt aber auch net im Kopf. Top-Ausstattung ist Ghia. Unter der Trend liegen Ambiente und Viva. Wie gesagt, am gängisten sind eigentlich Trend und Futura (da is noch ein bischen mehr drin!). Schau doch einfach mal bei Ford.de vorbei.
Bei der Motorisierung ist natürlich die Hauptfrage was du dir leisten kannst. Der 1.4er wird sicher net so der hit sein, aber für die Stadt und auf der Landstraße reicht er allemal. Ich denke mal, daß bei den Benzinern der 1.6er mit 100PS die vernünftigste Wahl ist. Allerdings ist der 1.4er in der Versicherung schon recht günstig. Das dürfte für dich ja auch recht wichtig sein als Neuling.
Rostmängel solls vor dem Facelift (09/2001) bei manchen FoFos gegeben haben. Ist aber net so gravierend (an den Türen und am Kofferraumdeckel). Ein Kumpel von mir fährt nen Vor-FL (99er) und hat absolut keine Probs damit.
Wie gesagt, der 1.4er ist schon extrem günstig in der Versicherung. Aber halt mit Sicherheit schon lahmer als ein 1.6er.
Bis jetzt bin ich mit meinem FoFo sehr zufrieden. Fahr ihn aber auch erst seit knapp einem Monat.
Ach ja, ich hab für meinen BJ 08/2003, TDCi (Diesel) 100PS, 12.5TKM nach harten Verhandeln € 11.000 bezahlt. War allerdings ein EU-Reimport (die sind immer günstiger!).
So, ich hoffe, ich hab dir ein paar Fragen beantworten können. Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück bei der Entscheidung und allzeit gute Fahrt
Gruß Iceberg
Hi, Glückwunsch zum Führerschein.
Zu den Preisen kann ich leider nichts sagen, da ich den Focus als Mietwagen für ein Jahr habe.
Ich habe ihn im Februar neu bekommen. Es ist ein Turnier mit 100 PS. Die Motorisierung reicht im Großen und Ganzen aus. Laut Tacho läuft er an die 200. Vom Verbrauch liege ich zwischen 8 und 10 Liter.
Ich hab jetzt 12000 km runter und bisher gab es noch kein einziges Prob.
Solltest Du das Fahrzeug auf Deinen Namen zulassen und du bist kein Millionär, würde ich den Hauptaugenmerk eh auf die Einstufung in der Versicherung legen, da die Unterschiede sehr beträchtlich sind.
Viel Erfolg beim Autokauf
Christian
Vielen vielen dank 😉
Also Ausgeben würde ich am liebsten so bis ca 3.000.....hab jetzt aber gemerkt das das gar net hinkommt....hätte zwar das geld einen um 7-8.000 zu kaufen aber da stell ich mir die frage ob sich so ein "teures" Auto für den Anfang überhaupt lohnt da dort ja eh dellen/kratzer etc rein kommen.
Mit der Versicherung is es so das ichs über meine Eltern als Zweitwagen versichter bekomm und dan so bei ca 100-120% lieg. Was es im endeffekt dan ausmacht unter strich muss ich mir noch ausrechen.
So mal ne andere Frage. Wie "hockt"(höhe) ihr den in dem Auto?? weil so von aussen sieht der Focus ja eher hoch aus (Van ähnlich) oder täuscht man sich da? Werd jetzt erstmal in den nächsten Tagen beim Ford Händler vorbeischaun und nen Gebrauchten anschauen/fahrn.
also bis dan 🙂
mfg
Focus-Kauf!
Hallo nochmal!
Ja, also wenn du nicht mehr als € 3.000 ausgeben willst, dann kommt wohl nur ein Escort in Frage. Ach ja: Wenn du immer schön brav und aufmerksam fährst (vor allem jetzt am Anfang), dann gibts auch keine Dellen und Kratzer. War bei mir jedenfalls nicht der Fall. Fahr seit 1987 unfalfrei. Drück dir beide Daumen, daß es bei dir genauso sein wird.
Zur Versicherung: Ja, das mußt du dir am besten selbst bei deiner Versicherung ausrechnen. 100-120% als Zweitwagen find ich jetzt aber relativ viel. Ich hab seinerzeit meinen ersten Wagen als Zweitauto mit 70% auf meine Ellies angemeldet.
Zur letzten Frage. Die Kopffreiheit beim FoFo ist wirklich sehr gut. Das schätze ich sehr, bin nämlich 1.98 groß. Von außen aus gesehen wär mir das jetzt aber gar nicht aufgefallen. Ein Van (z. B. C-Max bei Ford) ist aber auf alle Fälle noch ein schönes Stück höher.
Aber wie du schon sagst: Am besten mal nen FoFo probefahren und sehn ob er dir gefällt. Ich glaub aber schon, vor allem das Fahrwerk ist im Vergleich zu meinem vorherigen Auto (Golf III) wirklich spitze.
Ach ja, nochmals zu deiner gestrigen Anfrage bezgl. der Versicherung. Hab mal nachgesehen. Der 1.4er liegt zwei Versicherungsklassen unter dem 1.6er. Macht bei 100-120% natürlich schon was aus. Nur mal so zur Info.
Gruß Iceberg!
Ähnliche Themen
für 3000€ würd ich mir irgendeinen japaner holen! die motoren sind meisten robust, anschaffungspreis ist meisten auch niedrig und zuverlässig sind die sowieso!!! und z.b. ein honda civic is ja auch nicht gerade unsportlich!
Was die Versicherung angeht muss ein Zweitwagenrabatt nicht immer billig sein, allerdings als Fahranfänger wird Dir nichts anderes übrig bleiben als das Auto auf Deine Eltern anzumelden. Die müssen das aber auch nicht auf Ihren eigenen Versicherer versichern, oft kommt beim Zweitwagen ein "Fremdgehen" günstiger.
Versuch mal das ganze auszurechnen:
http://www.aspect-online.de/cgi-bin/WebObjects/aspect.woa/wa/pkwHtmlVergleich?layout=sf&aktions_id=435
(hehe, habe jetzt für meine Eltern 3 Autos umgemeldet, meiner kommt noch dazu, allerdings auf mich selbst gemeldet...Huk24 war so ziemlich immer die günstigste Versicherung und wenn die Versicherung Deiner Eltern jetzt durch die neue Kasko-Einstufung teurer geworden ist, dann können die auch noch wechseln und Deine wird nochmal billiger, weil die Autos dann nicht bei verschiedenen Versicherern sind)
Hoffe das hilft Dir was.
Aja, und Iceberg hat Recht: fahr anständig, dann gibt´s auch keine Probleme mit der Optik *g*.
Gruß, Rob
hi,
also die 3.000€ sind ja nicht als fix kosten. Währe wünschenswert wenn ich nen Focus für das Geld bekommen würde aber würde auch 6.000€ zahlen können. Nur sollte es dan was gescheites sein weil ne menge geld is es ja schon.
Wegen Verischerung weiss ich net ganz genau mit wieviel prozent ichs angemeldet bekomm. Weiss nur das durch nen Unfall dieses Jahr die Versicherung um einige Prozente gestiegen ist *gg*. Aber da ich nen gut bezahlter Azubi im moment bin mach ich mir da weniger Sorgen wieviel ich an Versicherung und Steuern zahlen muss.
Wisst ihr ob es auch Gebrauchte als Reimport gibt, weil die ja eigengtlich billiger sind oder gibts die nur als Neuwagen?
So jetzt muss ich nur noch warten bis mein Vater Zeit hat und dan gehts ab zum Probefahrn 😉
Also ich kann nur sagen, dass die Preise bei Autoscout und Mobile eigentlich schon richtungsweisend sind, außer Du hast Glück und findest in den lokalen Angeboten bei Dir was (Tageszeitung...)....bei Gebrauchtwagen würd ich auf Autohaus setzen wegen Wagenzustand und so...von Privat weiß man nicht was man bekommt, habe schon einiges von Bekannten und Familie mitbekommen (am besten ne detailierte Mängelliste beim Fahrzeugkauf, dann biste halbwegs auf der sicheren Seite).
Soso, ich hoffe die Versicherungshochstufung ist nicht Dir zu verdanken *g*, falls ja würd ich auch eher zu nem 3000,-Asiaten raten...
Gruß, Rob
Hallo!
Habe auch vor in den nächsten Monaten einen gebrauchten Focus zu kaufen.
Ein Ford-Autohaus in der Nähe hat das folgende Angebot:
Focus 1.6i Ghia Stufe, EZ 7/99, 94.000 km, grünmetallic, ABS, Klima, RC, Servo, eHF, Holz
für 5500€
Ist das Angebot empfehlenswert?
Gruß, Philipp
Ein fairer Preis, find ich. Mach mal ne Testfahrt wie der Motor so in Schuss is, dürfte aber bei 94000 km kaum Probleme haben.
Zitat:
Original geschrieben von beiderarbeit
Soso, ich hoffe die Versicherungshochstufung ist nicht Dir zu verdanken *g*
nein nein *gg* ich hab doch mein führerschein erst seit *überleg* knapp 1ner Woche 😉
damals wollt halt nur das dumme Fahrrad net aufm Autodach bleiben als ma grad auf der Autbahn warn 🙁
also wie gesagt am Sonntag geh ma mal die Kisten beim Fordhändler ankucken. Vlt bekomm ich ja noch nen bissle Billiger durch Vitamin B *ggg*
Hi!
Koennte Dir nen sehr guten 1,8er Trend anbieten fuer 4000. Ist zwar ein 1999er, hat aber erst 72000 drauf und alle Extras die es zu der Zeit gab.
Das Baujahr ist eh am Besten da zu dem Zeitpunkt noch keine Kostenreduktionsmassnahmen durchgeführt waren, d.h. er ist leiser als ein Neuer.
Weiterhin wurde er stets scheckheftgepflegt und sehr "motorfreundlich" gefahren da ich Motorenkonstrukteur bin und weiss was ein solcher mag und was nich.
Also sags bei Interesse.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von bubumann
Hi!
Koennte Dir nen sehr guten 1,8er Trend anbieten fuer 4000. Ist zwar ein 1999er, hat aber erst 72000 drauf und alle Extras die es zu der Zeit gab.
Das Baujahr ist eh am Besten da zu dem Zeitpunkt noch keine Kostenreduktionsmassnahmen durchgeführt waren, d.h. er ist leiser als ein Neuer.Gruss
Die haben nur später die Dämmatte unter der Motorhaube weggelassen, so 70€ kostet wohl das Ding beim Nachrüsten. Ansonsten find ich ist das Angebot ok.