Focus II Neuwagen einfahren

Ford Focus

Hallo,

der Focus Titanium 1,6 Ti-VCT ist mein erster Neuwagen.
Vorher hatte ich nur gute gebrauchte von Ford.
Was muss ich beachten wenn ich nächste Woche meinen neuen Focus bekomme.
Ich möchte ja nicht das der Motor gleich eine Mücke macht.

Wer kann mir Tipps geben?

18 Antworten

Hi,

die ersten 1500km dem Motor nicht zu forsch belasten.
Öfters mal das Tempo wechseln, frühzeitig schalten aber nicht untertourig fahren.
Wenn man den Motor bis max. 4500 Umdrehungen hochdreht , wird er es dir danken.

Wichtig auch , das die Reifen sich ca.500 km einlaufen müssen und die Bremsen ebenfalls zu Anfang etwas schonender behandelt werden sollten
Vollbremsungen daher im Stadtverkehr bis ca.150 km und Überland, insbesondere auf der Autobahn aus hohem Tempo, die ersten 1500km vermeiden.

Es gibt ansonsten schön wellige Bremsscheiben ;-)

Mit Sicherheit kommt der ein oder andere, der der Meinung ist, dass das nicht mehr nottut, aber Ölverbrauch , überhöhter Verbrauch oder sonstige Gebrechen waren bei meinen Neuwagen in den vergangenen Jahren kein Thema weil ich mich eben die erste Zeit immer etwas zurückgehalten habe.

also als ich meinen Focus neu bekam vor 5 Jahren, sagte man mir, man müsse den Motor nicht mehr einfahren, das würde schon im Werk gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von irving


also als ich meinen Focus neu bekam vor 5 Jahren, sagte man mir, man müsse den Motor nicht mehr einfahren, das würde schon im Werk gemacht.

.. na klar, dafür hat Ford weltweit extra 10.000 Ingineure angestellt die das machen.

Bei Porsche und Ferrari werden die Wagen vor der Auslieferung vom Testfahrer geprüft, allerdings ist die Zahl der Fahrzeuge überschaubar und der Preis derselben bewegt sich in anderen Regionen.

Man muß auch heute noch jeden Motor einfahren, selbst Porsche oder Ferrari (da gurken die Testfahrer auch nicht 1500 km in der Gegend rum...).
Jeder Motor bekommt im Motorenwerk einen kurzen Einlauf, der aber nur einige Minuten dauert, und prüft, ob alles rund läuft und dicht ist. Im Fahrzeugwerk kommt das Fahrzeug ebenso kurz auf eine Rollenprüfstand, da werden alle fahrzeugspezifischen Funktionen noch mal durchgeprüft, der Rest liegt beim Kunden.
Es ist richtig, daß Motoren heute nicht mehr so empfindlich sind wie vor 20 Jahren, es gibt spezielle Einlaufhilfen wie Kolbenbeschichtungen, Anpassung Motorsteuerugn für die ersten 20 Starts, etc. Dennoch tut man sich einen großen Gefallen, wenn man den Motor vernünftig einfährt. Drehlzahl und Last nicht mehr als 3/4 ausnutzen, ruhig mal häufigere Lastwechsel (nicht nur stundenlang in einem Last-/Drehzahlpunkt auf der Autobahn rumfahren). So ab 1500...2000 km kann man's dann etwas forscher angehen lassen. Der spätere Ölverbrauch wird's einem danken...

Ähnliche Themen

Laut Opel, braucht man deren Motoren Nicht einzufahren. Auch seien sie auch nach einem Kaltstart sofort Vollgasfest und trägen keine Schäden davon wenn man das kalt dann auch tut.
Das stand mal in einer Zeitung bei einem Interview mit einem Verantwortlichen. Der wurde damals nämlich gefragt wieso der Astra keine Temperaturanzeige hat.

Darauf vertrauen würde ich jedoch nicht. Ich habe einen Kumpel der treten seinen Clio 1.4 16V immer direkt in die Nieren, un der musste auch schon mit einem gebrochenen Ventil stehen bleiben. Und als ich auf dem Wagen gefahren bin, kam mir der Motor schon etwas sauer vor. Ich selbst fahre den Wagen immer warm. Und wenn ich meinen neuen kriege, werde ich ihn auch einfahren. Und das nicht zu grob. Der Ärger nachher wäre zu gross.

Was würdest Du als Opel Verantwortlicher sagen, wenn Du aus Kostengründen die Temperaturanzeige weglassen mußtest, und Dich dann so 'ne Zeitung nach fragt???

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Was würdest Du als Opel Verantwortlicher sagen, wenn Du aus Kostengründen die Temperaturanzeige weglassen mußtest, und Dich dann so 'ne Zeitung nach fragt???

LOL... Der Kommtar ist ja wohl sowas von daneben. Der 5er BMW hat auch keine Temp-Anzeige und diverse andere neue Modelle ebenfalls nicht.

Dämlicher geht's wohl nicht, was?

Zitat:

Laut Opel, braucht man deren Motoren Nicht einzufahren. Auch seien sie auch nach einem Kaltstart sofort Vollgasfest und trägen keine Schäden davon wenn man das kalt dann auch tut.

was ist das für nen witz, den motor möcht ich sehn, der das gut findet, nach nem kaltstart sofort rauf aufs gas. heizt opel das öl vorher hoch?????????? und bringt alle teile auf betriebstemp.? werd das glaub und macht ist selber schuld.

so nun summ eigendlichen thema. mir wurde vom autohaus gesagt das ich nicht mehr einfahren muss, ABER bitte nicht volllast, man kann auch mal richtig gas geben aber eben alles im maas und nicht dauerhaft, nach ca. 2000km haste ihn dann gut auf dich eingefahren. also keine angst davor, aber nicht gleich ampelrennen mit drehzahlbegrenzer.

und den sollte man sowieso vermeiden.

__________________________________________________
Focus 1.8 Turnier CNG

Beim Skoda Fabia 1.9 TDI wurde meiner Freundin auch gesagt dass sie ihn "vorsichtig" einfahren soll, also nicht unterturig und nicht zu arg auf's Gas.

Das merkt man angeblich später dann auch beim Spritberbrauch. Angeblich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von LordAKA


LOL... Der Kommtar ist ja wohl sowas von daneben. Der 5er BMW hat auch keine Temp-Anzeige und diverse andere neue Modelle ebenfalls nicht.

Dämlicher geht's wohl nicht, was?

Beleidigungen sollten hier unterbleiben. Jeder darf seine Meinung sagen und niemand hat das Recht der der alleinig richtigen Meinung gepachtet. Deshalb bitte etwas mehr Respekt!

Tja der Kommentar stand Tatsächlich in einer Zeitung. Blöd scheint es sowieso zu sein. Wenn ich ihn wierderfinde gebe ich die Referenz zur Zeitung.
Wie gesagt, Opel wären dann die ersten Autos, denen es sch*****egal ist ob sie kalt sind oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dawnii


Tja der Kommentar stand Tatsächlich in einer Zeitung. Blöd scheint es sowieso zu sein. Wenn ich ihn wierderfinde gebe ich die Referenz zur Zeitung.
Wie gesagt, Opel wären dann die ersten Autos, denen es sch*****egal ist ob sie kalt sind oder nicht.

Stand in der Autobild und zwar im Rahmen der Vorstellung des neuen Astra.

Naja, bis sich die Schäden, an entsprechend getretenen Autos, so richtig bemerkbar machen, sind die meisten Astra dann wohl aus der Garantiezeit raus.

du musst deinen focus nicht einfahren!! bei ford laufen alle neuen motoren eine gewisse kilometerzahl auf dem prüfstand und das ist völlig ausreichend....!
nur gib deinen bremsen so 100km eingewöhnungszeit sonst hast du am ende nen bremsschlag...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Man muß auch heute noch jeden Motor einfahren, selbst Porsche oder Ferrari (da gurken die Testfahrer auch nicht 1500 km in der Gegend rum...).

schwachsinn!!! Bei Jaguar und Aston Martin zum Beispiel ist das sogar laut werk nicht notwendig!!!!

und bei ford ist das auch kein problem... mein bruder hat seinen focus st immer getreten wie ein bekloppter und der läuft ohne wenn und aber bis heute...

Deine Antwort
Ähnliche Themen