Focus - Heckklappe entriegelt ungefragt
Hilfe!!!!Focus - Heckklappe entriegelt selbstständig
Hallo! Bei mir ist heute ein nerviges Problem bei meinem Ford Focus Bhj.04/2000 aufgetreten.
Ständig hat sich die Heckklappe entriegelt sobald die Zündung an ist. Hat jemand ne Ahnung woher das Problem kommt??? Bzw. wie man das Problem beseitigen kann???
Ist echt nen riesen problem wenn während der Fahrt ständig die Heckklappe aufspringt, und man hat keine Chance bei dem Wagen den Kofferraum zu verschliessen. Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank für alle Antworten!!
Gruß aus Berlin
27 Antworten
nö,bei denen sind es nur die seitentüren.
wir sprechen hier von der heckklappe die elektrisch von selber aufgeht/entriegelt wird.
Nein! Ist kein Turnier! Ist nen 3 Türer! Könnten die Geräusche auf nen defekt schließen???Oder gibt das Teil immer solche Geräusche von sich? War schon drauf und dran das ganze Schloss auszubauen ums irgendwie zu trocknen, bin allerdings an den Schrauben (glaube Torx) gescheitert.
es darf keine geräusche geben,ausser dem einmaligen klacken ,wenn das schloss entriegelt wird.
hast du grünlich vergammelte nummerschildleuchten(mal ausbauen!!) oder der stecker und die buchse vom schloss feuchtigkeitsspuren drin,grünlich/weiss vergammelt.
hast du schon wasserspuren an der verkleidung vom kofferraumschlosshaken?bis in die reserveradmulde läuft das wasser meistens hinein!!
es kann auch ein kabelbrand sein,durch wasser können kabel auch verschmorrt sein und kontakt haben.
der kontakt kann ja auch weiter weg entstehen.irgendwo im kabelbaum.
es muss eine ursache geben,wenn das schloss von selber entriegelt,meistens feuchtigkeit,kabelbruch.
Ich werde mal schauen wenns wieder hell ist ;-)
Aber vorhin war eigentlich alles trocken konnte keinen Wassereinlauf feststellen. Allerdings ist es mir nicht gelungen diesen Kabeleinführungspümpel heraus zu bekommen. Gibt es da einen Trick?Oder hilft nur rohe Gewalt?
Ich mußte mal vor einiger Zeit die Kennzeichenbeleuchtung wechseln. Wenn ich mich recht erinnere sahen es dort ziemlich ranzig aus.
Ähnliche Themen
Hi
hast Du damals auch die Griffleiste abgemacht, oder nur die Lampeneinsätze herausgepfriemelt?
Kann ja sein, daß es auch beim Dreitürer ab und zu mal Probs mit der Griffleistendichtung gibt.
Ne habe nur den Einsatz für die Kennzeichenbeleuchtung rausgefummelt.Aber ich hatte heute nicht das Gefühl das der Hohlraum der Heckklappe irgendwie feucht ist. Scheint wohl nicht so einfach zu sein der Ursache auf dem Grund zu kommen. Wenn man wenigstens nen Stromlaufplan hätte könnte man ja mal messen ob es irgendwo ne Berührung gibt!
die gummitülle der kabeldurchführung solltest du unbedingt mal abmachen.
mit einen schmalen schlitzschraubendreher an der langen seite das gummi vorsichtig lösen,vom plastikeinsatz.
oder dachhimmel lösen,von unten komplett das gummi mitplastikeinsatzl lösen,es sind zwei halenasen am plastikeinsatz,an der langen seite jeweils.
auf beiden seiten,gummi abbauen,
nach kabelbruch und durchgebrochenen kabel schauen.und nach wasser von gebrochenem scheibenwaschschlauch im gummi.
Hatte vor ca 4 tagen ähnliches Problem, und es war genau so, wie es in den vorigen antworten beschrieben war.. . . .mir is der schlauch für die Heckscheibenwaschanlage abgegangen . . .das wasser ist dem kabelstrang entlang gelaufen und hat mir einen kurzschluss gemacht.
Schau mal auf der LINKEN SEITE im kofferaum . . . nimm die verkleidung weg (dort wo normalerweise das Verbandszeug ist) . . . dahinter muss ein grauer Stecker sein .. mit ca 8 kabel .. ich denk das es 8 waren, oder nur 7, bin ma ned sicher.. .aufjeden fall, schau dir den stecker gut an, ob die kabel wo verbrannt sind, verschmort oder sonst wie defekt. . . .oder ob der stecker NASS ist. . überprüf das mal
Sollte das der Fall sein, Stecker einfach weg zwicken, und die kabel FARBGLEICH mit EDK KLEMMEN verbinden. . . .. fertig!
Lass mich bitte wissen wenn du es weisst was los war!
Hallo! Erstmal Danke für den Tip! Werde morgen mal gleich schauen wenn es hell ist und hoffentlich auch mal trocken ist. Ich sag dann Bescheid was ich finden konnte.
Ich nochmal! War nun doch neugierig und bin dick eingepackt und mit Taschenlampe bewaffnet nach unten. Und Tatsache, dieser graue Stecker hinter der Verkleidung beim Verbandskasten war leicht feucht, ein wenig wackeln am Stecker hat dann auch dafür gesorgt das der Schalter am Schloss ausgelöst wird. Werde gleich morgen das übel beseitigen. Da die Flüssigkeit leicht blau war muss es wohl vom Scheibenwischwasser kommen.
Nochmal besten Dank!
Hab mas ja gedacht das es auch so sein wird wie bei mir! *ggg* das nächste wäre dann gewessen, Heckwischer tut was er will, und die bremsleuchte leuchtet unkontrolliert.
wegen dem schlauch . . .da musst schaun...so wie ich das mitbekommen habe .. . .ist der schwachpunkt beim übergang zwischen karosserie und kofferaumdeckel ...weisst eh . . . des stück gummi da. . . unter der bremsleuchte.. . . .da nimmst a spitzzange, ziehst diesen gummi raus und dann ziehst mal am schlauch an , . . so war es zumindest bei mir. . . .drauf schieben wieder und mit an feuerzeug etwas verschweisen .. so hat des ford bei mir gemacht . . was ich mich noch so erinnern kann. *G*
Hallo zusammen,
ich hab das gleiche Problem mit der Heckklappe beim Ford Focus TDCi Baujahr 2002.
Heute war ich bei ATU und hab die Sicherungen wechseln lassen, weil in der letzten Woche das Radio und die Fensterheber ausgefallen sind. Bei ATU ging es dann mit den Fensterhebern, das Radio ging nicht obwohl die Sicherungen OK sind. Kaum angefahren, war es mit den Fensterhebern auch wieder vorbei, dafür ging dann die Heckklappe auf.
Ich werd weich.
Hallo ich bin Ford Mechaniker. Entferne die linke Abdeckung im Kofferraum.Da befindet sich ein Stecker.Den musst du reinigen. Durch den gebrochenen Schlauch der Heckscheibenwaschanlage läuft das Wischwasser bis in den Stecker. Gruss aus der Schweiz