Focus Diesel Flexrohr am Kat defekt

Ford Focus Mk1

Hallo
An meinem Focus Diesel 1.8 TDCI von 2002 ist das Flexrohr vom Katalysator defekt. Da der Kat ja echt teuer ist, hab ich mich mal umgesehen, und es gibt wohl die Rohre als rep Satz. Kennt sich damit jemand aus? Wie schneide ich das alte Rohr am besten raus? Muß der Kat dafür raus ( die Schrauben oben sind zugebacken)? und vor allem, muß das Rohr eingeschweißt werden, oder geht da auch ne Schelle?

ich habe den Focus erst ein paar Tage, und wäre über eure Hilf sehr froh.

Gruß
Jörg

21 Antworten

Alles klar.

Also muss ja ehrlich sein, fahr da schon länger mit rum. Wurde halt mit der Zeit immer schlimmer. Ich vermute das es beim TÜV passiert ist, hatte das Gefühl das er nach dem ein bischen lauter wurde.
Es tut ja immer in der Seele weh wenn er dort in den Drehzahlbegrenzer getreten wird.

Aber muss ich denn direkt am Flexrohr messen oder kann ich auch eine andere Stelle vom Auspuff nehmen? Achso komm ich da so dran oder muss ich zum messen den Unterbodenschutz abnehmen?

Unterboden muss ab, kann man ja gleich ablassen, bis nach der Reparatur.

Messen musst Du den Rohrdurchmesser vor und nach dem Flexrohr.

Und die Länge des benötigten Flexrohres, das kann auch unterschiedlich lang sein !

Dieser Außendurchmesser muss beim Kauf der Innendurchmesser des Flexrohres sein. 1 mm größer spielt auch keine Rolle, Kleiner darf Er nicht sein.

Super!!

Danke für die Antworten!! Jetzt weiß ich wie ich das am besten angehe!!

Wünsche ein schönes Wochenende!!

Hallo zusammen. Hab das selbe Problem jz auch bei meinem Focus. 1.8 tdci 101 ps. Hab nun das flexrohr mit Schellen bestellt. Hat jemand ne Erfahrung wie ich das defekte Rohr rausschneide?! Unten am Flansch sollte kein Problem sein aber oben Richtung kat sieht was eng raus :/ weiß nicht ob ich da mit dem einhandwinkelschleifer rein komme.

Mfg

Ähnliche Themen

Kannst vergessen !

Schraube doch die 4 Schrauben des Flansches raus, dann kannst den Flexrohrteil nach unten ziehen.

PS: Von oben losschrauben!

Hab gestern erst ein Flexrohr bestellt! 😉
52 x 270mm ( Flexbereich 120mm ) das kann man dann schön einpassen.
Achtet bitte beim schweißen darauf dass die Masse des Schweißgerätes nicht durch den Flexteil geleitet wird. Die Drähte mögen das nicht sonderlich gerne! 😉

Es gibt auch für die Modelle ohne sep. Vorderrohr ein Rep.Teil. Es hat vorne Muffe und hinten Flansch.

http://auspuff-geiz.com/index.php?cPath=1_216_2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen