Focus 2 Turnier mit 1,6 Ti- VCT
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Motor, wie ist er vom Spritverbrauch, lässt sich der Turnier damit ordentlich bewegen oder ist er damit eindeutig untermotorisiert...
Ich hab einen schönen Turnier beim Händler gesehen, irgendwie war es Liebe auf den ersten Blick😁
18 Antworten
Warum machst Du nicht einfach eine Probefahrt?
Ob Dir der Motor ausreicht, musst Du entscheiden. Mir wäre er zu schwach, anderen, die 75PS gewohnt sind, kommt er vielleicht vor, wie eine Rakete.
Kommt halt immer darauf an, wofür Du den Wagen brauchst und wieviel Du im Jahr fährst. Zum zügigen Mitschwimmen reicht's allemal. Aber dazu genügt auch das 100 PS Modell.
Stefan
Probefahren werde ich ihn am Samstag schon, nur wollte ich mal wissen wie die Erfahrungen so sind...
Weil gerade eben ein 1.6er da steht und der wirklich Top ist und dazu einen genialen Preis hat.
Irgendwie hören sich die 115PS nicht so besonders an, vorallem aus ein 1,6er...
Und der 2.0 wird ja auch nicht viel besser sein, naj mal sehen...
Ein Focus 2 Turnier ST ist ja nicht geplant🙁
Warum hören sich 115 PS nicht gut an? Und ob die aus einem 1,6er oder sonstwoher kommen ist egel. 115 PS sind 115 PS. Ausser du meinst das Drehmoment.
Wie kommst du darauf, das der 2.0er nicht viel besser ist? Der hat immerhin 145 PS und ein deutlich höheres Drehmoment. Aber wenn es dir auf Drehmoment ankommt, dann nimm besser einen Turbodiesel.
Im letzten Satz schreibst du, das du eher auf einen ST kaufen würdest, wenn es den denn als Kombi gäbe. Da kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen, wie die überhaupt mit dem Gedanken spielen kannst den 1.6er zu kaufen.
Wie gesagt bei meinem Händler steht einer von den 500 Focus Turnier von MS Design und der hat "leider" den 1,6er Motor drin...
Deswegen komm ich auf den und der Spritverbrauch von dem 1,6er ist eben auch sehr verlockend, wäre eben wenn er doch gut zu fahren ist ein vernünftiges Auto...
Wenn es den 2l im MS Design geben würde hätte ich sofort zugeschlagen nur gibt es den eben nur mit Zubehörteilen und dann zu einem ganz anderem Preis, weil um flott unterwegs zu sein langt der sicher...
Der ST wäre eben wieder ein Spielzeug für den Mann, wenn ihr versteht was ich damit meine😉
Warum aus einem 1,6er, also ich finde das ein 1,6er Motor schon mit 90 oder 100Ps sich abquälen muss, klar ist das Ansichtssache, naja mal sehen was ich nach der Probefahrt sage...
Nur möchte ich eben nicht wie mit bisher allen Autos wieder anfangen mit Felgen Fahrwerk usw...
Darum hätte ich eben sehr starkes Interesse an dem 1,6er weil er schon alles hat und mit seinem Lila Blau Metallic bekommt man eben nur den MS-Design und das sieht einfach perfekt aus...
Ähnliche Themen
Also ich hab den 1.6 Ti-VCT und empfinde ihn vom Durchzug her erst ab ca. 3000 Umdrehungen gut, und ich bin keiner, der Vollgas braucht. Kleiner Motor, hohes Gewicht -> schlapp.
Der Verbrauch lässt sich, bei welcher Fahrweise auch immer, nicht unter 7,5L bringen, und ich versuche schon seit 22TKm ihn zu senken. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Mehrpreis für den Motor bestimmt nicht investiert und eher zum FoFo1 gegriffen. Aber wenigstens die Versicherung ist richtig günstig, was je nach Kilometerleistung über die sonst ernüchternden Folgekosten hinweghelfen kann (Angabe von 6,4L im Mix, dass ich nicht lache, nicht mal auf 400km Autobahn bei 120)...wenigstens quietscht und knarrzt meiner nicht...wenn ich da so andere Erfahrungswerte hier lese.
Zitat:
Original geschrieben von beiderarbeit
(...)(Angabe von 6,4L im Mix, dass ich nicht lache, nicht mal auf 400km Autobahn bei 120(...)
Bist Du ein Norm-Mensch mit 75kg Lebendgewicht und fährst mit halbvollem Tank durch die Gegend, natürlich ohne Klima/Radio und Gepäck? Ist es in Deiner Gegend ferner immer 23°C warm bei einer relativen Luftfeuchte von 53%?
Also ich wiege mehr, tanke voll wenn der Tank leer ist, benutze Klima und Radio, habe auch immerwieder Gepäck oder Ladung dabei. Die als Verbrauch angegebenen 6,1 LIter habe ich noch nie erreicht, ich liege immer bei ca. 7,2 bis 7,5 Litern im Schnitt.
Stefan
Wobei 7-8l bei 115PS imho doch noch ganz gut ist...
Wie fahrt ihr da, nie über 3000 U/min, oder mal so mal so?
Hmm, genau das hab ich befürchtet, das er mit dem Motor schlapp ist🙁
Ich werde ihn am Samstag mal probefahren, ich hoffe noch immer das ich ihn nicht als schlapp empfinde...
Ansonsten muss ich mir was anderes überlegen, wobei die Farbe dann leider auch anders ist🙁
Ich habe auch den 1,6 VCT 115 Ps Kombi ,eigentlich ein tolles Auto aber.....................
Er ist echt zu schwach auf der Brust und wenn ich dann noch den Verbrauch sehe,hätte ich mir besser den 2 Liter geholt .
Ich komme nicht unter 8,5 Liter im Drittelmix, im Winter waren es hin und wieder 11-12 Liter !
Fazit :schwache Leristung ,hoher Verbrauch !!
Noch mal würde ich ihn mir mit der Maschine nicht holen !
Es war und ist hinreichend bekannt daß der 1.6 115PS sein max. Drehmoment erst bei ca. 4000upm entfaltet. Da verstehe ich das Gejammer nicht. Des weiteren ist ein Benziner nicht mit einem Turbodiesel zu vergleichen. Entweder ich will ein durchzugsstarkes Auto, dann nehme ich den TD oder den 2.0 Benziner und bezahle mich entsprechend arm an Steuer und Versicherung oder ich möchte ein sparsames Auto. Und da ist der Ti-VCT nunmal die cleverste Alternative. Der 80PS-Benziner ist für den Focus eigentlich zu schwach und der Verbrauch daher höher und der 100PS-Benziner hat nicht genügend Agilität für ein auch mal etwas "sportliches" Fortkommen.
Zu den Verbrauchswerten kann ich nur sagen daß ich meinen Ti-VCT mittlerweile auf 6,5 - 7 Liter (2/3 Landstraße, 1/3 Autobahn) gedrückt habe wobei ich ihm SuperPlus gönne. Das senkt den Verbrauch um soviel daß sich der Mehrpreis sogar lohnt!
Ich kenne nun den 1,6ti vct und den 1,6 TDCI, beide im Turnier.
Der Diesel hat mehr Saft im Keller.
Der Benziner ist dafür obenrum richtig drehfreudig.
Wenn man richtig sportlich fährt, hat der Benziner auf jedenfall die Nase vorn, was man auch auf dem Papier erkennen kann.
Eine gute Motorcharkteristik haben beide, absolut.
"Schlapp" würde ich keinen von beiden nennen, eher "Leistungsgerecht".
Da gibt es ganz andere Motoren, welche objektiv schneller sind, subjektiv aber wie zugeschnürt wirken.
MfG
@ Stefan_FR:
wenn sich die Automobilhersteller anhand des Verbrauchs messen müssen und dafür Normbedingungen herstellen ist das eine Sache, den Kunden mit solchen Werten an der Nase herumzuführen eine andere. Ich finde anstatt Angaben, mit denen direkt geworben wird, sollten alltagstauglich sein und nicht unter optimalen Bedingungen bestimmt werden. Nichts spricht gegen einen extra Vergleichsindex für optimale Bedingungen (der muss dann nicht umbedingt in L/100Km bestimmt werden, da eh nur auf so´ner ollen Rolle in der Halle gemessen wird).
Im Übrigen: ich wiege 75Kg, habe nicht mehr als einen Rucksack im Auto und fahre hauptsächlich Autobahn. Da wundert es mich schon, dass ich gleich mal 50% über Verbrauchsangabe liege... bei 120km/h auf freier Strecke bei 20°C -> 400km: 29,5L.
Zitat:
Original geschrieben von beiderarbeit
(...)
Im Übrigen: ich wiege 75Kg, habe nicht mehr als einen Rucksack im Auto und fahre hauptsächlich Autobahn.(...)
Aber eben nicht auf dem Rollenprüfstand. Deine Reifen haben ab und an auch mal einen zu geringen Luftdruck, die Spritqualität ist nicht die beste, der Wind bläst Dir entgegen, der Fahrbahnbelag erzeugt eine höhere Reibung etc. pp.
Die Herstellerangaben sind realitätsfremde Richtwerte unter Normbedingungen. Mit den Realistischen Verbräuchen hat das nichts zu tun. Dem Verbraucher viel ehrlicher und fairer gegenüber wäre eine Verbrauchsangabe auf einer "Normstrecke", welche die Stadt, das Land und die Autobahn enthält. Die Verbrauchsangaben der Hersteller müssten dann zwar deutlich höher ausfallen, die Verbraucher hätten aber eine realistischere Einschätzung des tatsächlichen Verbrauchs.
Nicht anders verhält es sich bei der Ermittlung der Emissionswerte bei Schadtsoffeinstufungen: Die Grenzwerte sehen Geschwindigkeiten über 120 km/h einfach nicht vor. So lügt man sich tagtäglich in die eigene Tasche.
Stefan
Ich hab heute erst den 1,6er mit 115PS probegefahren und dann den 2L mit 145PS, also bei beiden geht unter 4000U/min nichts...
Wobei der 1,6er untenraus bis ca 3000U/min flotter geht als der 2l!!!
Aber um sportlich fahren zu können muss man grundsätzlich über 4000 U/min bleiben, naja ich muss mich mal nach einem Mondeo ST Turnier umschauen vielleicht hat der die PS nicht in den Schrauben versteckt...
Also ich bin definitiv von beiden Motoren absolut enttäuscht, die sind alle schlapp!
Ich hoffe mal das ein Focus ST Turnier doch noch kommt ansonsten werde ich mich bei einer anderen Marke umschauen (Volvo V50)...
Ich finde es echt schade, denn optisch gefällt mir der Focus 2 sehr sehr Gut! 🙁
Wenn Du schon Richtung Mondeo ST oder V50 schielst: Warum nicht den Focus als 2,0 TDCi?
Dieser geht deutlich besser als der 2,0i und verbraucht dabei noch deutlich weniger. Der einzige Vorteil des Benziners liegt bei der Vmax. Aber ich lese aus Deinen Beiträgen heraus, dass es Dir eher um Elastizität geht.
Stefan