Focus 2 tdci Endgeschwindigkeit
Hallo,
nach vielem durchsuchen von Foren bin ich leider nicht wirklich fündig geworden deswegen frag ich hier einfach mal.
Hab mir vor 2 Wochen einen gebrauchten Ford Focus gekauft, die ausstattung ist Titanium, der Wagen ist von 03.2005 hat 36000 gelaufen, 2l TDCI DPF und 17 Zoll Felgen. Hab extra die 2l Version gekauft, weil ich auch mal gern etwas Gas gebe, natürlich nur da wo man darf... . Die ersten Tage mit dem Auto vertraut gemacht und dann mal auf der Autobahn Gas gegeben, bis 180 ganz ok, allerdings ging dann nicht mehr sehr viel... nach ewigen stehen auf dem Gaspedal ganz knapp 200 geschafft , aber halt nur nach Tacho.
Dachte mir ok, vielleicht war der Vorbesitzer ein Opa der nie mehr als 100 gefahren ist, deswegen mus der etwas freigefahren werden. Mittlerweile hab ich 1300km gefahren und ca 700 Autobahn, nach der aufwärmpfahse auch immer etwas hochturiger gefahren.
Heute mal wieder getestet und leider keine Verbesserung.
Da ich schon offters mit dem Focus meiner Schwester gefahren bin (1998, 90ps) und der auf gerader Strecke über 200 fuhr und Berg ab 220 war ich ziemlich enteuscht.
Wie schnell fahren denn Eure 2l Focuse denn so?
Bin ich vielleicht noch nicht genug gefahren um eine Besserung zu bekommen?
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank schon mal
Gruß Alex
26 Antworten
Hallo,
es gibt neues..., nachdem mir innerhalb von einer Woche 3 mal die Motor- und ESP-kontrollleuchte aufgeleuchtet hat, hat ich es leid und bin nach Köln ins ADAC Testzentrum gefahren. Ich wollte mal eine unabhänige Meinung zu dem Auto hören, die Meinung von denen war das es keine größeren Mängel gibt, bis auf Wasser in den Nebelschinwerfern und irgend einen Fehler in der Motorsteuerung, die meinten nach der Leistungskontrolle, das es der Luftmassenmesser sein könnte( die Motorleistung war 110kw, allerdings geht bei höherer Drehzahl die Leistung zu stark weg und dadurch erreicht man halt die Höchstgeschwindigkeit nicht) und das durch diesen plötzlich auftretenden Fehler das Auto eigentlich unfahrdüchtig wäre. Bin dann am nächsten Tag in die Werkstatt, hab den Bericht aber erstmal nicht rausgeholt. Ein paar Stunden später hab ich das Auto wieder abgeholt und mir wurde gesagt das die Software wieder neu aufgespielt wurde, fand das natürlich nicht so lustig, weil das ja beim letzten mal nicht geklappt hatte, hab dann auch den ADAC Bericht rausgeholt der von dem Mechaniker aber garnicht erst angeguckt wurde, er meinte, falls etwas am Luftmasenmesser fehlerhaft wäre, hatte es die Fehlerauslese angezeigt. Kann ja gut möglich sein, ist vielleicht ein Fehler beim erstenmal Software aufziehen aufgetreten, aber hab bei der ersten Autobahnfahrt gemerkt, dass sich nicht viel verändert hat.
Eine Woche später gehen wieder die Lichter an Motor-Esp-Fehler und das auf der Autobahn im Arbeitschlussferkehr, zack runter auf 60kmh. Wieder in die Werkstatt die jetzt das Motorsteuergerät austauschen will, bin jetzt mal gespannt ob sich etwas verändert und diesmal wurde sogar eine Kopie vom ADAC Bericht gemacht .
Gruß Alex
Schade dass du es auf die harte Tour durchgesetzt hast,aber wenigstens tut sich etwas.Manchmal habe ich das Gefühl dass man echt wie ein Arsch zu der Werkstatt sein muss damit bei denen der Druck entsteht anständig zu arbeiten.
Aber 110kw wäre ja ein fantastischer Wert 🙂
Viel Glück
Hallo,
hab gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen, der Motorsystemfehler soll behoben sein, allerdings ost der ESP fehler immer noch da, das Auto ist jetzt schon den dritten Tag in der Werkstatt, aber das nehme ich gern in Kauf wenn danach alles in Ordnung ist und jetzt hab ich wenigstens mal das Gefühl das wirklich etwas passiert. Hoffentlich kann ich es morgen abholen^^ bin schon ziemlich gespannt. Das mit den 110 KW hat mich auch überrascht und positiver gestimmt... aber bei 110 kw sollten 220 ja auch drin sein^^
Gruß Alex
meiner erreicht seine endgeschwindigkeit NUR bei max 1/4 gasbedalstellung dann aber auch nicht schneller als 225 lt tacho bergab oben ohne begrenzung
Ähnliche Themen
Wie soll ich das verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von A_Mann
Hallo,
hab gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen, der Motorsystemfehler soll behoben sein, allerdings ost der ESP fehler immer noch da, das Auto ist jetzt schon den dritten Tag in der Werkstatt, aber das nehme ich gern in Kauf wenn danach alles in Ordnung ist und jetzt hab ich wenigstens mal das Gefühl das wirklich etwas passiert. Hoffentlich kann ich es morgen abholen^^ bin schon ziemlich gespannt. Das mit den 110 KW hat mich auch überrascht und positiver gestimmt... aber bei 110 kw sollten 220 ja auch drin sein^^
Gruß Alex
Hmm, also, wenn der ESP-Fehler immer noch da ist, dann war es doch nicht das Steuergerät! Oder verstehe ich das falsch?
Hallo,
vorher gab es den Fehler Motorsystemfehler und der trat immer mit ESP fehlerhaftes System auf, jetzt ist es nur noch ESP
Also das mit der Gaspedalstellung hab ich auch irgendwie schon gemerkt, wenn ich nach dem beschleinigen langsam vom Gas gehe scheint das Auto für eunen Moment zu beschleunigen habs bis jetzt aber noch nicht getestet, die höchste Geschwindigkeit hab ich bis jetzt erreicht wenn ich mit dem Gas leicht gewippt habe 205 laut Tacho 194 auf dem GPS. Das mit dem 1/4 Gas werd ich nochmal testen hört sich interessant an, danke für den Tip!
Gruß Alex
Hallo,
konnte mein Auto heute abholen und siehe da auf der Rückfahrt geht die ESP Lampe wieder an, langsam hab ich echt lust das Ding in die Tonne zu kloppen. Hab auch gleich wieder bei Ford angerufen und den nächsten Termin für Montag festgelegt. Diesmal kann ich der Werkstatt aber nicht vorwerfen, dass sie sich nicht drum bemüht haben, da sogar eine 35KM Testfahrt gemacht wurde, bei der das Problem nicht mehr auftrat.
Hoffe auf jedenfall, das ich in diesem Forum balt mal reischreiben kann, dass sich alles erledigt hat und ich endlich das Auto genießen kann.
Ist schon ziemlich hart, wenn man sich als Student 13.400€ für ein Auto zusammenspart und dann nur Ärger hat, aber ich glaube sowas ist für jeden ärgerlich.
Gruß Alex
Ärgerlich ist kein ausdruck kenne diese probleme nicht hab mein Auto seit 3 Jahren und habe bis jetzt nicht mehr als den Ölwechsel und eine Glühbirne wechseln müssen und das auf 110000 km ich wünch dir noch viel erfolg
@A_Mann:
Wie wäre es mit einer anderen,evtl. kompetenteren,Werkstatt?Gib noch nicht auf, wäre zu schade um den Wagen.
Habe es heute tatsächlich geschafft die Karre bis zum Tachoaufschlag zu bringen,A3 Bonn>Frankfurt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Tonco
Habe es heute tatsächlich geschafft die Karre bis zum Tachoaufschlag zu bringen,A3 Bonn>Frankfurt.
Bitte Fakten in km/h. Tachoanschlag nicht Aufschlag ;-) dürfte bei mehr als 240 km/h liegen oder?
War ca 235 lt Tacho,konnte es selber nicht so recht glauben...jedenfalls ist der 6te Gang sehr lang übersetzt.Muss aber hinzufügen dass die Strecke ein leichtes Gefälle hatte.