Focus 1999 Starterbatterie
In der Suche wurde ich nicht fündig, daher eine kurze Frage:
Der Focus meiner Tochter sprang heute nach 11 Jahren zum 1. Mal nicht an. (Accu leer)
Nach längerer Suche fand ich die Starterbatterie, ich habe noch nie in meinem Leben solch eine kleine Batterie gesehen. Auch nicht im Baumarkt, bei Auto-Unger, usw.
Wie ist es möglich, das solch ein kleines Ding so lange hält?
Ich muß jetzt mal durch die Geschäfte ziehen, und schauen, wo es dieses Teil gibt.
(Natürlich bei Ford, aber da gehe ich zuletzt hin.)
Kann es sein, daß es sich um eine Gel-Batterie handelt? Das würde eventuell die kleine Bauart erklären!
K
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist wie so oft, das die User oft keine wirkliche Ahnung haben. Ladestrom (A) und Ladespannung (V), sowie Kapazität (Ah) werden oft verwechselt.
Eine Lima mit 10A könnte auch eine 250 Ah Batterie laden. Dauert nur länger.
Es ist aber schon richtig, dass man davon ausgeht, dass eine Batterie nicht zu groß werden sollte. Wenn diese dann zuweit entladen ist, dauert es umsolänger bid diese wieder voll ist.
In der Regel kann man davon ausgehen, dass nur 20-30% der Leistung einer LiMa in die Batterie geladen wird. Der Rest wird für den Betrieb des Fahrzeuges benötigt. Zudem steht die Leistung, nicht in jedem Drehzahlbereich zur Verfügnung.
MfG
21 Antworten
Du meinst bestimmt bei der Batteriegröße
80Ah und nicht 80A, oder?
Und da steht wirklich, das man bei einer 80A-Lima
nur eine 80Ah-Batterie einbauen darf?
richtig 80Ah batterie, ausgelegte Ladespannung der Lima 80A
stehen tut da nix, aber vom logischen her lohnt es ja nicht eine größere Batterie reinzubaun, ich selber hab ne 75Ah drin und das ist auch schon die Grenze
Logisch? Was ist daran logisch? Was hat der Ladestrom
der Lima, mit der Batteriegröße zu tun?
Meinst du wirklich, die Lima schickt 80A in die Batterie?
Die Batterie wird dir bei 80A um die "Ohren" fliegen.
Hast du Zuhause ein Ladegerät? Und mit einem
6 oder 10A-Ladegerät, schaffst du es deine 75Ah-
Batterie zu laden? Wie geht das?
Woher hast du deine Informationen?
*deleted*
Ähnliche Themen
schon klar
Zitat:
Original geschrieben von franz40
Woher hast du deine Informationen?
So wird's gemacht 😁
für dich auch noch hier nachzulesen
http://www.motor-talk.de/.../welche-batterie-t1755773.html?...
und weitere threads
Das Problem ist wie so oft, das die User oft keine wirkliche Ahnung haben. Ladestrom (A) und Ladespannung (V), sowie Kapazität (Ah) werden oft verwechselt.
Eine Lima mit 10A könnte auch eine 250 Ah Batterie laden. Dauert nur länger.
Es ist aber schon richtig, dass man davon ausgeht, dass eine Batterie nicht zu groß werden sollte. Wenn diese dann zuweit entladen ist, dauert es umsolänger bid diese wieder voll ist.
In der Regel kann man davon ausgehen, dass nur 20-30% der Leistung einer LiMa in die Batterie geladen wird. Der Rest wird für den Betrieb des Fahrzeuges benötigt. Zudem steht die Leistung, nicht in jedem Drehzahlbereich zur Verfügnung.
MfG
Ich würde bei der Kapazität der neuen Batterie ( AH ) bei einem kleinen Benziner nicht zu hoch gehen, egal, ob auf der Lima 55 oder 70 oder 80 drauf steht.
Fakt ist, dass eine Batterie normal Ihre Kapazität während der Fahrt bei behalten sollte.
Normal ist es so, die Batterie wird beim Starten entladen, Eine kleine 43 AH natürlich mehr, als eine 55 oder 66 AH
Beispiel: Der Anlasser entnimmt einer kleinen 43 AH beim Starten 4,3 AH, so ist das ein 10tel. Wenn der gleiche Strom einer 55 AH entnommen wird, so sind das nur 7,8 % der Kapazität.
Außerdem kann eine stärkere Batterie auch stärkeren Ladestrom auf nehmen, über den Daumen 1/10 Ihrer Kapazität.
Eine AH stärkere Batterie kann also auch wieder schneller das verbrauchte Defizit ausgleichen.
Allerdings kann und sollte man es nicht übertreiben, da die Lima stärkeren Ladestrom mit mehr Widerstand dem Antrieb, sowie stärkere Erwärmung, quittiert.
Es bringt also nichts, wenn man in einen 1.4er eine Dieselbatterie einbaut.
die Diesel haben ab Werk eine größere Batterie, und eine stärkere Lima ( glaube 90 A ), aber nicht, weil Diesel mehr Strom während der Fahrt "ver" brauchen, sondern der Anlasser viel stärker ist, und sein muss. Und somit auch mehr Strom beim Starten da sein muss.
Außerdem fällt es einem Diesel leichter, wenn die Lima mal 20 PS als Antrieb schluckt, als einem Benziner.
Ist vergleichbar, wie wenn man mit oder ohne Klima fährt.
So, hoffe, das war einigermaßen verständlich !