Focus 1.8 TDDI sporadischer Leistungsverlust :(
Hey Leute, ich habe vor 2 Monaten einen Focus 1.8 Diesel, BJ 2001 mit 66kw gekauft.
Jetzt hat der Focus ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiss vllt hat ja einer von euch die zündende Idee
Der Focus verliert seine Leistung meistens auf der Autobahn im 5. Gang bei ca. 2200 Umdrehungen, teilweise auch im 4. Gang
bei der gleichen Drehzahl auf halb Gas und bergauf fahrt. Fühlt sich an als wäre der Turbo "aus"
Wenn ich das Fahrzeug geschwind aus und an (auch während der Fahrt) mache ist wieder volle Leistung vorhanden.
Fehlerspeicher ausgelesen :
P0235 Unbekannter Fehler
Im Internet fand ich das dieser Fehler für den Ladedrucksensor A steht bzw. MAP-Sensor.
Diesen im Internet bestellt und ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Nächste Vermutung das AGR schließt nicht mehr richtig. Also das Ding mal verschlossen jedoch auch ohne Erfolg.
Jetzt hoff ich auf euch ....
35 Antworten
So heute noch mal einen gebrauchten MAP vom Schrott geholt, jedoch das gleiche Problem.
Kann sein dass das PCM selber ne kalte Lötstelle oder ähnliches hat??
Klar kann das sein 🙂
Aber nicht bei der Ansteuerung der Einspritzpumpe. Wenn da was nicht 100% passt, reagiert er sofort mit Null Leistung oder geht aus. (und springt nicht mehr an )
Allerdings wären dann Fehler - Codes hinterlegt !
Hast Du schonmal den Stecker und die Kabel von der Einspritzpumpe angeschaut ?
Aber, wenn da was wäre, hättest du ja Fehlermeldungen.
Dreht sich dein Turbo leicht ?
Mit dem Finger mal das Lagerspiel prüfen, an der Luftleitschaufel.
Axial darf etwas Spiel sein, Horizontal aber nicht !
Vielleicht dreht der Turbo nur zu schwer, dadurch bleibt er dann natürlich bei wenig Abgasmasse einfach stehen.
Sind Deine beiden IAT in Ordnung, nicht, dass da Einer "durchschaltet", wenn Er warm wird !
Sonst gibt es nichts mehr, was dem TDDI Leistung klauen könnte, außer der Pumpe selbst noch.
Jedenfalls fällt mir dazu nichts mehr ein.
Vielen Dank, ja werd wahrscheinlich die IAT wechseln.
Das Ding ist ja mit dem Fehler der taucht im 4 und 5 ten Gang auf meistens bei 2000 Umdrehungen und wenn ich Berg hoch fahre. Das der Turbo bei 2000 keine Leistung bringt mag sein aber der Focus beschleunigt und die Drehzahl steigt langsam und dann merkst du wie die Leistung des Turbos weg ist und die Drehzahl beginnt langsam zu fallen. Dann dreh ich geschwind den Schlüssel um (1sec) volle Leistung wieder da. Bleib in dem Gang drin drücke nur die Kupplung und starte neu.
Also muss es ein Sensor sein, der durch den Restart rekalibriert wird !
AGR ist zu, oder ?
Ähnliche Themen
Das AGR beim TDDI wird nicht überwacht.
Es könnte aber die Möglichkeit bestehen, dass die Abgasklappe offen ist (keine Leistung da) und durch den Restart dann zufällt. Etwas Abwegig, hatte Ich aber schon. Wegfall des Unterdrucks.
Bei verschlossenem AGR durch ein Blech ist es ziemlich egal, wie die Klappe steht, weil dann kein Abgas in den Ansaugtrakt kann.
Hallo bin neu im forum habe ein ford focus 1.8tddi.hat leistungsverlust 160km/h auf AB und er rußt sehr stark schwarz.beide temperatursensoren gereinigt,agr mit platte verschlossen und alle schläuche dicht.habe auch beim turboeinsatz pffeifende geräusche aber hört sich irgendwie wie metall geräusche.was kann bei mir sein.ob kalt oder warm wagen springt sofort an.
Mach mal den Luftfilterkasten auf, oder ganz raus. (ist nur gesteckt, 2 Schrauben am Rohr)
Wenn Du dann mal Gas geben lässt, hört man ziemlich genau, wie der Turbo sein Lied vom baldigem Tod singt.
Russ bei der Drehzahl, ist immer ein Zeichen von zuwenig Luft.
Mit dem Anspringen hat das Turbosystem nichts zu tun.
Ja ich weiss dass turbo nichts mit anspringen hat.lufi habe auch erneuert.alle schlàuche dicht.darf auf llk einbischen öl sein oder muss er ganz trocken sein.ich vermute dass vielleicht llk undicht ist.hört man auch dass pffeifen.
Zitat:
Fehlerspeicher ausgelesen :
P0235 Unbekannter Fehler
Hallo habe bei autodata nachgesehn!
hier bitte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 2.7hdi
Ja ich weiss dass turbo nichts mit anspringen hat.lufi habe auch erneuert.alle schlàuche dicht.darf auf llk einbischen öl sein oder muss er ganz trocken sein.ich vermute dass vielleicht llk undicht ist.hört man auch dass pffeifen.
Wenn der LLK undicht ist, dann hört man das aber schon deutlich.
Abdeckung ab, mit Seifenwasser abspritzen. ( dabei Gas geben über 2500 U/Min)
@ Pymeh Einen P0235 gibt es im OBDII System nicht ! ( jedenfalls nicht in meinen Unterlagen)
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Wenn der LLK undicht ist, dann hört man das aber schon deutlich.Zitat:
Original geschrieben von 2.7hdi
Ja ich weiss dass turbo nichts mit anspringen hat.lufi habe auch erneuert.alle schlàuche dicht.darf auf llk einbischen öl sein oder muss er ganz trocken sein.ich vermute dass vielleicht llk undicht ist.hört man auch dass pffeifen.Abdeckung ab, mit Seifenwasser abspritzen. ( dabei Gas geben über 2500 U/Min)
@ Pymeh Einen P0235 gibt es im OBDII System nicht ! ( jedenfalls nicht in meinen Unterlagen)
ich weiss obd2 meldet diesen fehler auch nicht deswegen wird er auf unbekannt deklariert!
das elm interface kennt auch nicht die meisten fehler 😉
Mein Focus hat seit 14 Jahren einen Fehlercode, welcher auch von Ford nicht gelöscht werden kann!
Übersetzt, Fehlzündung bei Zylinder 8 ( da Meiner ein R4 ist, völlig daneben)
Bitte nehmt so Fehlercodes nicht "tot-ernst", weil Viele Codes nur "Scheiss" erzählen.
Muss die druckdose auch auf und zu machen den westgate wenn auto im leerlauf ist und gas gegeben würde,also auto steht.
Im Stand ohne Last erreicht Er nicht den Abschaltdruck des Wastegate, also bewegt sich die Schubstange auch nicht!