FOCUS 04 1,8TDCi 115PS Topspeed

Ford Focus Mk1

Moinsen!
Würde gerne mal wissen was für einen Topspeed ihr laut Tacho mit eurem 115PS Diesel erreicht!

Ich fahre einen 04er FoFo 1,8TDCi Sport 115PS 3Türer mit 17" 215/40!

Mein Topspeed liegt im mom bei ca 185-190km/h nach Tacho!

Ab 160 lässt die Beschelunigung wirklich sehr sehr nach!
Mittlerweile wünsch ich mir schon wieder mehr Danmpf....der Mensch ist nie zufrieden! :P

Vielen Dank schon im Vorraus für die zahlreichen Antworten!

Mfg

34 Antworten

Danke razor1, warst schneller :-)

Ok....ich war wieder mal auf der Bahn!
Diesmal mit GPS....ich hab ne Tachoabweichung von ca 9 km/h! Also ich schaffe bei optimalen Verhätlnissen ca 190km/h Tacho.....also ca 181 echte ... Meistens schafft die Kiste aber nur 180-185 Tacho....
mfg

Kommt hin mit der Abweichung, so hab ich es in etwa auch.
Ach ja, hab mal gehört, dass die Dieselzuleitung undicht sein kann und bei hoher Förderung nicht nachkommt, was Geschwindigkeitsverlust erklären könnte.

Ich hab übrigens auch so ein Problem, also zZ 10-20km/h weniger Vmax als üblich, aber ohne Mehrverbrauch. Aber das juckt mich kaum, weil ich das eh nicht brauch... hauptsache der Durchzug stimmt ;-)

hmmm....naja...ich fahr jeden Tag 65 Km zur Arbeit! Fast nur Bahn! Und die ist immer richtig leer! hab es auch schon erlebt das ich auf den 60km nicht EIN (!!!) anderes Fahrzeug gesehen habe! Da kommen einem 180 dann echt langwelig langsam vor....da wünsch ich mir immer >250 aufm Tacho!
Aber irgendwie will mir niemand n Bugatti Veyron finanzieren! :P

Ähnliche Themen

AUAA....

Also .... ich fahre den als 101PS ...

habe 17 zoll rund rum 225er bereifung...

top speed liegt bei 215 laut tacho und 209 laut IPHONE ...

Der Unterschied kann auch an den Reifen liegen.

Jetzt weniger an der Größe, oder Breite, sondern am Profil, am Rollwiderstand. Der kann je nach Marke viel V-Max kosten.

Mein 1.8 TDCI Sport mit 115 PS aus 2004 läuft laut Tacho auch max. 195! Mit 17 und mit 15 Zoll. Spielt kaum eine Rolle. Wer mehr Topspeed haben möchte, der muss sich den TDDI mit 90 PS holen. Meiner läuft Tacho ca. 210, wenn er genug Anlauf hat. Da kommt der TDCI nicht hinterher. Aber in der Beschleunigung macht der TDCI mehr Spaß, wenn man nicht gerade auf Höchstgeschwindigkeit aus ist.

Hallo,

meiner läuft bis in den roten Bereich, so knapp vor 220 km/h mit Wolf Tuning auf 140 PS.
Er lief aber auch schon vor dem Tuning 200 km/h mit GPS gemessen, jetzt sind es so 206-210 mit GPS.

17 Zoll mit Dunlop Sport Maxx.

Also eigentlich sollte er die 200 km/h laufen und sich nicht von einem 90 PS Tddi abhängen lassen.

Mein TDDI hat keinen "Roten" Bereich 😁

Von Null, bis zum Abriegeln der ESP, das ist mein Drehzahlbereich !

PS: Abregeln tut Er bei 5120 U/Min.

Trotzdem glaube ich nicht das ein 90 PS Tddi schneller sein soll.

Das wären dann so Kommentare wie:"Ich hab 75PS bin aber nur unwesentlich langsamer als ein 318d mit 143PS" oder ich verbrauche bei schnellen Autobahnetappen nur 4,1l Diesel ;-)

Das Problem ist, der TDCI hört früher auf, da dreht der TDDI noch munter höher ! Auch, wenn dann nicht mehr viel Leistung kommt, eine kleine Senke, und der TDDI rennt dem TDCI davon.
Bis zum nächsten Berg 🙂
Dann wiederholt sich das Schauspiel 😁

Wenn der TDDI gechipt ist, sieht der TDCI kein Land.

Im Verbrauch ist im Normalbetrieb der TDCI dem alten TDDI überlegen, sobald es aber auf der BAB um V-Max geht, säuft der neue TDCI ungemein mehr, als der TDDI.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Das Problem ist, der TDCI hört früher auf, da dreht der TDDI noch munter höher ! Auch, wenn dann nicht mehr viel Leistung kommt, eine kleine Senke, und der TDDI rennt dem TDCI davon.
Bis zum nächsten Berg 🙂
Dann wiederholt sich das Schauspiel 😁

Wenn der TDDI gechipt ist, sieht der TDCI kein Land.

Im Verbrauch ist im Normalbetrieb der TDCI dem alten TDDI überlegen, sobald es aber auf der BAB um V-Max geht, säuft der neue TDCI ungemein mehr, als der TDDI.

Da scheint der fünfte Gang ja bis 230 km/h ausgelegt zu sein, obwohl der 90 PS Tddi eine V/Max von 180 km/h

läuft die er mit seinen ungeheuren 200Nm unterstreicht!

Das der Tdci kein Land sieht würde ich ja gerne mal sehen...und die Senke erst!(bei 2 Leistungsgesteigerten Fzg.). WIe gesagt meiner läuft fröhlich in den roten und fühlt sich da Pudelwohl und ich denke nicht das wir da bei 3800 U/min sind, sondern eher bei 5050-5100 U/min.

Ich sage meiner säuft auch bei seeeeehr sportlicher bzw. schneller Fahrweise nicht.Mit 7,5 Litern sind wir da schon am oberen Ende.Das absolute Maximum waren mal 8,7 Liter und die waren sehr schnell und lang(viel v/max). Normal sind da schöne sportliche 6 Liter.

Moment mein Focus flüstert mir da noch etwas ins Ohr:"Bringt Sie mir alle, die Tddi mit oder ohne Chip....;-)

Aber eine Frage noch: Bist du schon mal 1.8 Tdci mit Wolf Leistungssteigerung gefahren? Bei mir saßen schon einige im Auto die gefragt haben: "Was geht den hier ab, der geht ja mal richtig"!

90 Ps Tddi:
0 auf 100 km/h 12,5 s
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Leistungsgewicht 19,5 kg/kW
14,3 kg/PS

115 PS Tdci:
0 auf 100 km/h 10,7 s
Höchstgeschwindigkeit 196 km/h
Leistungsgewicht 15,2 kg/kW
11,2 kg/PS

Wenn Du schon Daten verwendest, dann Die Richtigen 😁
V-Max ist der 66KW mit 184 angegeben, und Beschleunigung hat Er auch eine 11 vorne dran. Ab Werk !

Getriebeübersetzungen sind gleich, bei 66 KW TDDI und den TDCI.
( die ersten 55 KW TDDI waren länger im 5ten Gang )

Das, "mit kein Land" bezog sich auf einen gechipten TDDI, der dann locker auch im 115 PS Bereich spielt, wie ein normaler TDCI.

Dass ein TDDI keine Chance gegen einen 140 PSer hat, dürfte wohl klar sein.

PS ist immer noch PS 😁

Und, es gibt immer gutgehende Motoren, und Motoren, Die halt laufen 😁

Die Angaben zum TDDI sind beide korrekt . Seit wann genau die neuen Werten (max 180km/h, 0-100 12,4s ) in den Datenblättern stehen, k.A., aber ab 2003 definitiv.

Das Ford aus Gründen aus diversen Gründen Softewareupdates bei den TDCI's durchgeführt hat und dieses zu Lasten der V-max ging habe ich ja schon mal geschrieben ( 2008 !!, also eine echte Leiche die hier ausgegraben wurde )
Ein gut laufender TDDI kann also durchaus mit einem der "kastrierten" TDCI's mitgehen.

dann habe ich wohl einen "kastrierten" Autowagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen