FMX Getriebe Überholung

Ford Ranchero 7

Pünktlich zur besinnlichen Zeit gibt mein Getriebe den Geist auf. Es fehlt der Kraftschluß,ruckelt,das Öl (frisch) stinkt und ich will es schnellstens zur Überholung geben da ich mir das nicht selber zutraue.
Hier meine Frage : wem ist eine Werkstatt bekannt die super Arbeit abliefert und Garantie gibt?
Ich höre auch von einem Umbau auf ein C6 Getriebe,hat da jemand Erfahrung?
(Ich habe einen 5.8 L modified Motor )

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch
Zoli

39 Antworten

Danke für die Tipps, die sind echt Gold wert!
Gesundes Neues Jahr übrigens!

Das Getriebe ist zur Überholung,zwischendurch habe ich vor,den hinteren KW Dichtring(geteilt) zu wechseln. Dazu muss ich die Ölwanne abnehmen.Kann man den oberen Halbring einfach herausschieben (was ich nicht glaube) oder muss eventuell die Kurbelwelle gelöst werden? Wenn ja,wie ist das Prozedere und ganz wichtig,welche Drehmomente bekommen die Hauptlager?
Gruß Zoli

https://youtu.be/824nXveTQs0

Beim Ranchero muss der Motor angehoben werden und die Kurbelwelle abgesenkt um an den Ring zu koimmen.
Die genaue Beschreibung steht im Shop Manual.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand die Drehmomente für die KW Hauptlager angeben? Ein Shop Manual besitze ich nicht!

Ganz einfach aus dem WWW
search: "torque specs ford 351c "

Vielen Dank! Morgen werde ich den "Rear Main Seal" wechseln...mal sehen wie das klappt!

Gutes Gelingen...

Danke

Das lag in meiner Ölwanne, hat da jemand eine Idee?

Asset.HEIC.jpg

Ehm, in welcher?

Das sind die Reste des Steuerkettenritzels der Nockenwelle...
Die Zähne sind aus Nylon und zerbröseln irgendwann. Die kleinsten Splitter davon dürften sich im ganzen Motor verteilt haben. Der Motor muss komplett zerlegt und gereinigt werden.

Ein Wunder das der Motor überhaupt noch läuft. Ohne Ritzel dürfte die Steuerkette ja gar nichts mehr machen oder ist das nur eine Beschichtung?

Nope. Das sind die Zähne.
Das ganze Teil sieht neu so aus. So lange die Kette einige wenige verbliebene Zähne zum einhaken findet, geht das wohl noch irgendwie. Aber das kann schon beim nächsten Motorstart den kompletten Exitus erleiden. Wenn man auf dem Bild genau hinschaut, kann man die einzelnen Zähne noch erkennen.

Da scheinen aber auch noch andere Fragmente zu sehen zu sein. Die schwarzen Dinge sind möglicherweise Reste von Dichtungen, die bei Reparaturen in den Motor gefallen sind. Es könnten auch zerbröselte Ventilschaftdichtungen sein, diese kleinen Schirmchen, die in den Ventilfedern sind. Diese werden mit den Jahren hart, zerbröckeln und werden mit dem Öl in die Wanne gespült. Auch das ist kein gutes Zeichen...

Jetzt wo du es sagst! Auf dem Handy erkennt man das nicht so gut, jetzt am Laptop sieht man vereinzelt mal ein Zähnchen. Da sollte der TE dann aber schnell mal ran. Wenn das Ritzel komplett runter ist dürfte der Motor danach tot sein, ich gehe ja mal nicht davon aus das der Motor ein Freiläufer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen