Fm Modulator Empfang-Qualität/Remote

Opel Astra H

Hi ich habe mir bei ebay einen Dietz Fm Modulator 1360 bestellt:
Ebay-Artikel

Jetzt habe ich mir auf der Herstellerseite hier mal die Bedienungsanleitung gedownloadet.
Bedienungsanleitung(PDF)
(Nicht die korrekte da ich einen mit 10kOhm Impedanzhabe)

Rot habe ich an Zündungsplus und Schwarz an die Masse(iwie logisch). Das blaue Kabel liegt frei herrum
in der Bedienungsanleitung steht ich müsste es mit +12 verbinden?

Inwie weit stimmt das hat der Opel Astra H einen Phantomspeisung muss das blaue Kabel auch an die 12V Zündungsplus?

Bei mir leidet die Qulität zimelich(habe jetzt das blaue isoliert und nicht angeschlossen), kann das entweder am blauen Kabel liegen oder habe ich ein Gerät mit falscher Impedanz gekauft?
Wieviel Ohm hat denn das CD30Mp3?
(Vllt weiß auch einer für was dieses HL Stellpoti ist?)

34 Antworten

Für den Astra H benötigst Du den hier:

http://www.i-sotec.com/de/products/accessories/adapter.php?id=117

Zitat:

Original geschrieben von ulle76


Für den Astra H benötigst Du den hier:

http://www.i-sotec.com/de/products/accessories/adapter.php?id=117

Aja, danke.

In der Liste finde ich aber keinen Astra H ....

Ist auch logisch. Du brauchst auch den AD-0123 Adapter für den Astra H.

Link zum AD-0123

MfG Zille

^^
ich danke Dir 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ist auch logisch. Du brauchst auch den AD-0123 Adapter für den Astra H.

Link zum AD-0123

MfG Zille

Jepp, Asche über mein Haupt, falschen Link gesetzt,😕

Zitat:

Original geschrieben von ulle76



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ist auch logisch. Du brauchst auch den AD-0123 Adapter für den Astra H.

Link zum AD-0123

MfG Zille

Jepp, Asche über mein Haupt, falschen Link gesetzt,😕

Ned schlimm 😁

Jetzt bin ich aber etwas unsicher ( habe auch in anderen Foren etwas gelesen). Stimmt es, dass man die Lautstärke nicht über das Radio regeln kann, sondern nur über das Abspielgerät (zBspl iPod /iPhone)? Denn das wäre so ein Käse 🙁

Ja genauso ist das. Das Teil ist eigentlich nix anderes als ein kleines Mischpult.

Es schaltet sich zwischen den Lautsprecherausgang des Original-Radios und den Lautsprechern im Fahrzeug. Der Ausgang des Radios wird per High-Low-Converter auf Line-Pegel gebracht, in der Mixer-Sektion mit den anderen Eingangsquellen bei Bedarf gemischt (Naviansage). Das Auxgate entscheidet dann, welcher Eingang über den Verstärker zu den Lautsprechern durchgeschaltet wird. Die Lautstärken musst du am jeweilig angeschlossenen Gerät (Original-Radio, IPod, Navi,...) selber einstellen.

Mfg Zille

Manno, diese Antwort habe ich nicht hören wollen 🙁 Ich möchte schon den Zugriff über das Radio haben. Also doch FM Modulator?

Unabhängig von der Bedienung, wirst Du mit einem FM Modulator nicht den Klang/Qualität der Isotec Geschichte erreichen. Wobei das Auxgate natürlich mehr kostet, es aber klanglich auch Mehrwert bietet.

Also wenn du Qualität und Bedienung vereinen willst gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1) Optik egal : Fremdradio verbauen. Kosten ca. 300,- Euro

2) Original Optik : Ein CD30MP3 mit Aux gebraucht besorgen, Dension Gateway 100, Kosten ca. 400,- Euro

Mfg Zille

Ich würde nur ungern mein CD70 Navi gegen ein "fremdes" Radio bzw gegen CD30 tauschen. Aux-In habe ich auch nicht. Was bleibt noch?

Wenn über das Radio bedient werden soll, dann bleibt nur ein DVD 90 mit Aux-IN mit Gateway 100.

Ansonsten bleiben nur Lösungen ohne Bedienung am Radio oder schlechte Qualität.

Mfg Zille

Hallo,
habe noch kein Gerät/Lösung gefunden, bei der bei einem ordinären AUX-In eine komplette Bedienung vom Fahrzeug aus möglich ist!!
Dies ist meines Erachtens nur bei einem USB-Anschluss möglich, da bei AUX-In nur die Lautsprecher (egal ob Kopfhörer oder die vom Auto) genutzt werden.
Beim Insignia z. B. kann ich per AUX-In mit dem Autobedienelementen gar nichts machen, jedoch per USB komplett auf den Stick zugreifen und vor/zurückspringen, Ordner wechseln etc.

Auch bei einem FM-Modulator kann man nur die Lautstärke ändern, wenn man am Gerät vorher eine Lautstärke erst mal vorgeregelt hat.
Jedoch ist es nicht möglich mit dem Modulator z. B. Lieder vor-/Zurückzuspringen etc.. WIe auch - ist ja "nur" ne Radiofrequenz, auf der das externe Signal eingespeist wird. Wenn so etwas gänge, könnte man ja auch beim normalen Radiosender sagen: "Nö, das Lied gefällt mir nicht und ich spule mal vor..."
Ich hatte bis gestern auch nen FM-Modulator fürs externe Navi (mit MP3-Funktion) drin (mit CDC 40) - deswegen weiß ich das.

Zitat:

Original geschrieben von jv44


Hallo,
habe noch kein Gerät/Lösung gefunden, bei der bei einem ordinären AUX-In eine komplette Bedienung vom Fahrzeug aus möglich ist!!

Kommt drauf an was man bedienen will. Bisher gibt es das für die Ipod Produkte. Hier lauscht der Adapter auf den Bus und nimmt die Steuerbefehle z.B. von der LFB und übersetzt sie für den Ipod.

Aber auch nur weil der Ipod so beliebt ist. Für 0815 USB Player wird kein Hersteller was entwickeln, da es einfach zu wenig Leute kaufen würden.

Das man über einen reinen analogen Eingang wie den Aux-In kein Gerät steuern kann, sollte glaube ich jedem klar sein.

Deswegen sollte jedem vor dem Kauf klar sein, was man haben möchte. Mein Händler hat damals auch sparsam geschaut, als ich ihm sagte, ich nehme den Wagen nicht, weil ich keine Lust habe wieder mit 20 CDs im Handschuhfach in den Urlaub zu fahren.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


weil ich keine Lust habe wieder mit 20 CDs im Handschuhfach in den Urlaub zu fahren.

Mfg Zille

So in etwas geht es mir auch 😁

Kannst Du vielleicht eine iPod Lösung nennen. Diese würde mit Sicherheit auch mit einem iPhone funktionieren.
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen