Flugrost bei ibisweiß...

Audi TT 8J

Hey ihr TT-Kollegen!

Fahre nen weißen Audi TT, sieht echt richtig schön aus...
Mein Problem ist, dass sich am ganzen Wagen,rundherum, eine Art Flugrost (ganz kleine orangefarbene Punkte) auf dem Lack festsetzt, geht zwar wieder weg, aber nur mit vollem Körpereinsatz, also Waschstraße bringt da gar nichts...
An alle Fahrer eines weißen Autos, habt ihr ähnliche Problem bzw. Lösungen zu dem obig genannten Problem!
Besten Dank und mit freundlichem Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andre 245



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Ich bestelle meinen gleich nur grundiert 😁

...na ihr Beiden versteht Euch ja gut beim Dummschwätzen...

Ist das ein Problem ?

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Diese Flecken kommen vom Salz! Ist ganz normal.

Ich bekomme sie immer am besten mit folgendem Produkt rückstandslos weg:

Schmutzradierer

Gibts den noch wo anders ??? Da ich sonst nix brauche und der Mindestbestellwert nicht erreicht ist !!!

Kannst auch über Amazon Market Place bestellen

Klick!

Ansonsten einfach nach Magic Clean Reinigungsknete googlen.

Du kannst auch die Reinigungsknete von Sonax nehmen.
Ist das gleiche Zeug und bei meinem weißen hats super geholfen.
Nach der Anwendung ist der Lack wirklich wieder wie im Verkausraum!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


Du kannst auch die Reinigungsknete von Sonax nehmen.
Ist das gleiche Zeug und bei meinem weißen hats super geholfen.
Nach der Anwendung ist der Lack wirklich wieder wie im Verkausraum!! :-)

Das nennt sich dann

Sonax Xtreme Spray&Clay

semu

Ähnliche Themen

Was benutzt ihr mit der Knete? Also einfach nur mit Wasser oder sonst Scheiben reiniger oder etwas?
Hab die Knete Powerclay von Blackline und weiss noch nicht ob ichs nur mit Wasser anwende oder doch Wasser mit nem Sprutz Reinigungsmittel...

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Was benutzt ihr mit der Knete? Also einfach nur mit Wasser oder sonst Scheiben reiniger oder etwas?
Hab die Knete Powerclay von Blackline und weiss noch nicht ob ichs nur mit Wasser anwende oder doch Wasser mit nem Sprutz Reinigungsmittel...

ich habe heute meinen wagen "geknetet" und diese zusammen mit autoshampoo angewendet.einen 10 liter eimer wasser...3/4 gefüllt und nen schluck shampoo rein...halt so,dass es ein bisserl was schäumt,aber natrülich nicht soviel,als ob du den wagen waschen willst 😉

hat super geklappt und das ergebnis war ist verblüfend gut...noch schön mit liquid glass versiegelt,nu steht er wieder mit strahlendem glanz da 😁

Super danke, dann werd ich mir am WE noch "Autoshampoo" holen.

Bin mir noch nicht sicher ob ich ihn schon dieses WE reinigen soll oder erst nächstes... wird ja ziemlich kalt das WE und schneien soll es auch nochmals... grrr

Wasser reicht auch.

Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F

Was benutzt ihr mit der Knete? Also einfach nur mit Wasser oder sonst Scheiben reiniger oder etwas?
Hab die Knete Powerclay von Blackline und weiss noch nicht ob ichs nur mit Wasser anwende oder doch Wasser mit nem Sprutz Reinigungsmittel...

Nimm ein richtiges Gleitmittel!

hab jetzt mal ganz normales NIGRIN Autoshampoo gekauft. Denke dass jedes Shampoo auch ein gutes Gleitmittel ist oder?

Wenn's dumm läuft, reagiert die Knete mit dem Shampoo und zersetzt sich zur Unbrauchbarkeit.
Wie lagerst Du die Knete?

verschlossen in der dazugehörigen Plastikbox, vorher gut befeuchtet

Muss nicht unbedingt "gut" befeuchtet werden, dann schimmelt sie Dir in der Plastikbox
nicht weg.
Vor der Anwendung der Knete, leg' sie in warmes Wasser, damit sie schön warm ist.

alles klar, merci

Zitat:

Original geschrieben von Maenf


Muss nicht unbedingt "gut" befeuchtet werden, dann schimmelt sie Dir in der Plastikbox
nicht weg.
Vor der Anwendung der Knete, leg' sie in warmes Wasser, damit sie schön warm ist.

Oder bißchen in der Hand vorwärmen und weichkneten.

Den Schmutz immer wieder mit der Hand ins Innere der Knete massieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen