Flugrost bei ibisweiß...
Hey ihr TT-Kollegen!
Fahre nen weißen Audi TT, sieht echt richtig schön aus...
Mein Problem ist, dass sich am ganzen Wagen,rundherum, eine Art Flugrost (ganz kleine orangefarbene Punkte) auf dem Lack festsetzt, geht zwar wieder weg, aber nur mit vollem Körpereinsatz, also Waschstraße bringt da gar nichts...
An alle Fahrer eines weißen Autos, habt ihr ähnliche Problem bzw. Lösungen zu dem obig genannten Problem!
Besten Dank und mit freundlichem Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
...na ihr Beiden versteht Euch ja gut beim Dummschwätzen...Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ich bestelle meinen gleich nur grundiert 😁
Ist das ein Problem ?
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich wasche meinen nicht bis März und dann wird er neu lackiert !😁😁
Ich bestelle meinen gleich nur grundiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ich bestelle meinen gleich nur grundiert 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich wasche meinen nicht bis März und dann wird er neu lackiert !😁😁
...na ihr Beiden versteht Euch ja gut beim Dummschwätzen...
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
...na ihr Beiden versteht Euch ja gut beim Dummschwätzen...Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ich bestelle meinen gleich nur grundiert 😁
Ist das ein Problem ?
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist das ein Problem ?Zitat:
Original geschrieben von andre 245
...na ihr Beiden versteht Euch ja gut beim Dummschwätzen...
Nö, bringt aber auch Niemanden weiter. Erst recht nicht diejenigen, die in diesem Forum Antworten erwarten. War nicht böse gemeint, lese täglich viele nützliche Dinge hier. Aber im Moment ist die Quantität weit vor der Qualität...
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
Nö, bringt aber auch Niemanden weiter. Erst recht nicht diejenigen, die in diesem Forum Antworten erwarten. War nicht böse gemeint, lese täglich viele nützliche Dinge hier. Aber im Moment ist die Quantität weit vor der Qualität...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist das ein Problem ?
Gute Nacht
Du erkennst wenigstens den Unterschied 😉
A bisserl Spaß muß sein 😛
Es dürfte auch bei den "Weißbestellern" bekannt sein, daß diese Farbe nicht zu den deckendsten Farbtönen gehört.
Die braunen Einfärbungen bis hin zu kleinen Pickeln sind bekannt.
Jede Farbe hat Vorteile und Nachteile.
Weiß deckt nicht richtig ...
Brilliantschwarz (meiner) zerkratzt leicht ...
Silber wird von vielen (nicht von mir !!!) als Rentnerfarbe angesehen ...
Rosa ist heterosexuell .....
usw.
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Rosa ist heterosexuell .....usw.
meinst du metrosexuell ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
meinst du metrosexuell ? 😁Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Rosa ist heterosexuell .....usw.
Habe ich noch nicht probiert, bringt Dir aber viele neue Kumpel 😁
Ich meinte eher transtrisexuell 😎
Ja ich hab diese Punkte auch aber noch ein 2. Problem !!! Bei mir sind von der Xenon Scheinwerferreinigungsanlage immer so "Wasserverlaufsstrassen" und die gehen mega scheisse weg . Hat da jemand noch einen Tip oder kann ich dann die knete auch dafür benutzen ???
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Ja ich hab diese Punkte auch aber noch ein 2. Problem !!! Bei mir sind von der Xenon Scheinwerferreinigungsanlage immer so "Wasserverlaufsstrassen" und die gehen mega scheisse weg . Hat da jemand noch einen Tip oder kann ich dann die knete auch dafür benutzen ???
Ich hab das ganze Auto mit Lackreinigungs-Politur behandelt und dann mit Wachs versiegelt.
Jetzt ist das Teil sauber.
War ne heiden Arbeit.🙄
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hab das ganze Auto mit Lackreinigungs-Politur behandelt und dann mit Wachs versiegelt.Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Ja ich hab diese Punkte auch aber noch ein 2. Problem !!! Bei mir sind von der Xenon Scheinwerferreinigungsanlage immer so "Wasserverlaufsstrassen" und die gehen mega scheisse weg . Hat da jemand noch einen Tip oder kann ich dann die knete auch dafür benutzen ???
Jetzt ist das Teil sauber.War ne heiden Arbeit.🙄
Dann kann ich dir ja meinen mal vorbeibringen Martin !!! 😉 Hast ja jetzt übung und kannst es dann mir mal an meinem Weissen demonstrieren !!!
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Dann kann ich dir ja meinen mal vorbeibringen Martin !!! 😉 Hast ja jetzt übung und kannst es dann mir mal an meinem Weissen demonstrieren !!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hab das ganze Auto mit Lackreinigungs-Politur behandelt und dann mit Wachs versiegelt.
Jetzt ist das Teil sauber.War ne heiden Arbeit.🙄
Klar, komm vorbei, immer Richtung OST !!😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Klar, komm vorbei, immer Richtung OST !!😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Dann kann ich dir ja meinen mal vorbeibringen Martin !!! 😉 Hast ja jetzt übung und kannst es dann mir mal an meinem Weissen demonstrieren !!!
Ja die geschätzen 1000 km spritkosten (one way) sind mir eine Professionelle Reinigung von dir Wert !!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Ja die geschätzen 1000 km spritkosten (one way) sind mir eine Professionelle Reinigung von dir Wert !!! 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Klar, komm vorbei, immer Richtung OST !!😁😁😉
War doch deine Idee !😉
ich war heute beim 😁 wegen dem Flugrost, er hat mir einen Lackreiniger mitgegeben und meinte damit bekomme ich den Flugrost weg, anschließend kann ich dann polieren,....
Er meinte wenn man in der Nähe von Bahnschienen parkt passiert das ständig. Ich parke tatsächlich alle paar Wochen 10m neben den Schienen. Ich denke das werde ich mir abgewöhnen.
Gruss Denis
Mit der Knete von Petzoldts ist das kein Problem.
Der Flugrost kommt meistens vom Bremsscheibenabrieb!