ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Flüssiggas und Astra OPC

Flüssiggas und Astra OPC

Themenstarteram 12. April 2006 um 17:40

Hallo an alle,

habe mal eine Blöde Frage! Kann man den Astra OPC auf Flüssiggas umbauen oder geht das beim 240 PSler nicht?!

Habe davon keine Ahnung! Würde mich aber sehr interesieren!

Wenn es gehen würde, wie wären die Leistungseinbusen (denke mal ist vernachlässigbar) und was würde der brauchen? Wie würde es mit der Garantie von Opel aussehen?

Meine mal gelesen zu haben, das manche ihre 2.0 Turbomotoren auf Flüssiggas umgerüstet haben?

Also bitte nicht schlagen!

gruss hoegi

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hi hoegi,

schlagen werde ich Dich nicht, aber nur weil Du so nett drum gebeten hast :D

Eine Umrüstung auf Autogas ist kein Problem. Es gibt spezielle Verdamfer (bringen das Gas in den Ansaugtrakt) für Turbomotoren. Obwohl meine Anlage noch garnicht endgültig eingestellt ist, kann ich keine Minderleistung spüren. Mein Mehrverbrauch liegt so ca. bei 15%.

Fahre demnächst zu EDS wo die Kennlinie umprogrammiert wird auf die ca. 107 Oktan. Dann sinkt der Verbrauch und eine Leistungsspritze laß ich auch gleich machen.

MFG

Hardsequenzer

zum Thema Garantie, du verleirts natürlich beim Umbau die Opelgarantie auf Teile die geändert werden, aber gleichzeitig bekommst du eine Garantie vom Umrüster.

Schaue dich mal im Forum "Alternative Kraftstoffe" um

vielleicht findest du da etwas zum Thema OPC.

Zum Thema Autogasanlage, es ist egal, welche Anlage von welcher Firma eingebaut wird, wichtig ist nur, daß der Umrüster erfahrungen mit den Anlage hat.

Meist ist es so, daß die Umrüster sich auf einen Hersteller speziallisiert haben.

alles weitere Fragen wird dir der Umrüster erklären.

Themenstarteram 15. April 2006 um 14:26

Hallo,

danke das ihr mich nicht geschlagen habt.

Ich fahre zur Zeit etwa 25 Tausend km im Jahr und der OPC sieht einfach geil aus und ist ein wirklich gelungenes Fahrzeug seitens Ople. Habe von Flüssiggasumbau leider Null Ahnung. Der OPC trinkt (säuft) ja super Plus und das läppert sich da schon. Werde mich da mal schlau machen. Überlege zur Zeit mir eventuell auch einen Vecci mit 3,0 CDTI zu holen. Mal schauen

gruss hoegi

Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten.

Mein Z20LER läuft super auf Gas. Ich glaube sogar, er geht im oberen Drehzahlbereich nen Ticken besser.

Mein Umrüster hat schon mehr als einen OPC umgerüstet.

Ich hab ne Landirenzo Omegas verbaut, jetzt aber würde ich vielleicht mal zu einer Flüssigas Direkteinspritzung tendieren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RedAlex

Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten.

Mein Z20LER läuft super auf Gas. Ich glaube sogar, er geht im oberen Drehzahlbereich nen Ticken besser.

Mein Umrüster hat schon mehr als einen OPC umgerüstet.

Ich hab ne Landirenzo Omegas verbaut, jetzt aber würde ich vielleicht mal zu einer Flüssigas Direkteinspritzung tendieren.

Grüße

Was kostet das Umrüsten beim 200PS Turbo?

Wo haste das gemacht?

Wo kommt der Tank hin? Bleibt der Kofferaum gleich groß??

Danke :D

am 16. April 2006 um 7:31

Für den Turbo wird´s natürlich etwas teuerer da man alles in Größe XL bekommt. Aber mit ca. 3k€ ist man bei den meisten Umrüstern dann mit dabei.

Umgerüstet habe ich bei: http://www.dornig.de/autogas

Kofferraum blieb vollständig erhalten da der Tank in der Reserveradmulde liegt. Inhalt: 60l brutto.

grüße

RedAlex

am 16. April 2006 um 7:35

noch eins

Na iss ja Perfekt, man kann Sprit sparen und die Reichweite erweitern, der 52l Tank im Trubo ist eine Lachnummer.

Wie weit kommst Du mit dem Gas?

Ist das zusätzlich zu verstehen, also voller 52l Benzintank plus Gas??

Hallo !!

Bei meinem Turbo ist eine Stargas Polaris verbaut.

Der Spaß hat ca. 2500 Euronen gekostet.

Bilder vom Einbau unter :www.kfz-hemp.de

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Wie ist das wenn von Benzin auf Gas umgeschaltet wird? Spürt man das? Wie heftig? Automatisch?

Hört sich der Motor im Gasbetrieb genau so an wie mit Benzin? Bleibt der geile Auspuffsound und das Turbopfeifen?

Wie weit kommt ihr wenn beide Tanks voll sind??

Ich inetressiere mich stark dafür, würde beide Autos aufrüsten, es lohnt sich ja anscheinend.

Steigen die Preise für das Gas auch dauernd? Was kostet jetzt das KG?

Sorry für die vielen Fragen, aber das muss ich wissen :D

Wenn ich normal fahre, sind problemlos 400km mit einer Gasfüllung drinnen, ich hab auch schon 430km geschafft.

Im GTC/OPC sollte aber auch noch ne Nummer größer in der Reserveradmulde platz haben.

@Nero71

Groß in nochmal dein Gastank? Ich glaube deiner hat noch paar Liter mehr?

 

@Durandula

Ja, Gastank + 52 Benzintank. Wer langsam fährt und das gute Super nicht zu teuer ist, der schafft schonmal 1000km bis zur nächsten Tanke ;-)

Wenn von Benzin auf Gas umgeschalten wird, kann es manchmal sein dass man einen kleinen Ruck spürt. ( Ich persönlich finde es gut, so hat man gleich ne Rückmeldung) Man kann es aber auch völlig wegprogrammieren, und zwar dann, wenn man das STG für die Umschaltung auf den nächsten Lastwechsel warten lässt.

Der Motorsound und Fahrgefühl bleiben vollständig erhalten.

Im Leerlauf läuft der Motor merklich etwas ruhiger.

Die Flüssiggaspreise sind im Moment konstant, im Schnitt 62,6 Cent.

Themenstarteram 16. April 2006 um 17:42

Hallo,

Danke für eure Antworten! Ist sicherlich für einige interesant.

War jetzt mal bei den obigen Links und habe da mal ein paar Fragen hingesendet!

Dornig ist ja ein Opelhändler oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Der scheint zumindest einen guten Eindruck zu machen!

Wie sieht das mit dem Verbrauch bei zügiger Fahrt aus??? Sind es dann 20 oder mehr auf 100 km???

Welche Systeme gibt es und welche würdet ihr mir empfehlen?

Ich fahre etwa 25 bis 30 Tausen km im Jahr! Wäre es eurer Meinung dummes Zeug einen AstraOPC zu kaufen und auf Flüssiggas umzubauen??? Oder doch lieber Tracktor fahren???

Find den Astra OPC einfach ein geiles Auto, besonders in Ardenblau gibt der was her!

Nochwas. Habe jetzt gelesen, das die Steuervegünstigung für Flüssiggas nicht bis 2020 verlängert wird, sonder nur bis 2009 bestehen bleibt! Wie wird sich dann der Preis eurer Meinung dann bei LPG sein?

Danke! Danke!

gruss hoegi

Bei mir ist ein 66 Liter Radmuldentank drin.

Und wie Alex schon sagte, ist ein leichtes Ruckeln zu spüren, welches ich auch nicht als störend empfinde.

Klang und Motorgeräusche sind nahezu unverändert.(Motor im Gasbetrieb etwas leiser)

Mit einer Tankfüllung ( GAS ) komme ich ca. 450-480 km weit.

Bei weiteren Fragen einfach melden.

Gruß Nero 71

Jeder Umrüster ist auf eine oder mehrere Anlagen spezialisiert und es gibt keine "BESTE ANLAGE".

Es kommt nur darauf an, wie gut die Anlage eingestellt ist.

Ist egal ob BRC, Landi Renzo, Stargas,... oder wie die alle heißen.

Habe eben vergessen zu erwähnen: Liter Gas 0,55 €

Sicher ist ein Verbrauch von 20 Litern und mehr drin. Egal, kostet ja nur einen Bruchteil vom Bezin.

@ hoegi

Wenn du nur die Kosten siehst, sollte man darüber nachdenken sich ein anderes Fahrzeug zu zulegen.

Wenn du aber Spaß haben willst und günstig fahren möchtest , hole dir den OPC und laß ihn auf Gas umrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen