Flüssiggas und Astra OPC

Opel Astra H

Hallo an alle,
habe mal eine Blöde Frage! Kann man den Astra OPC auf Flüssiggas umbauen oder geht das beim 240 PSler nicht?!
Habe davon keine Ahnung! Würde mich aber sehr interesieren!
Wenn es gehen würde, wie wären die Leistungseinbusen (denke mal ist vernachlässigbar) und was würde der brauchen? Wie würde es mit der Garantie von Opel aussehen?
Meine mal gelesen zu haben, das manche ihre 2.0 Turbomotoren auf Flüssiggas umgerüstet haben?

Also bitte nicht schlagen!

gruss hoegi

29 Antworten

Nur mal so allgemein gefragt, wie sieht es eigentlich aus mit evtl. Mehrkosten die nebenbei bei Gas in Verbindung mit Opel Motoren auftreten ? Gibt es irgendwelche erhöhten Kosten, die ich neben den Einbaukosten kalkulieren muss ?

nun ja, ab und zu must du auch noch Sprit tanken, da ja mit Benzin gestartet wird.
Es heist, alle 20.000km muss der Gasfilter gewechselt werden, das Teil kostet 20 € etwa, kann man selber machen, oder dein umrüster macht es, dann kostet es ein kleines bissl mehr.
Und bei der HU untersuchung aller 2 Jahre ist auch eine Überprüfung der GAsanlage fällig, da sollte man auch noch mal 30-40 Euro ( glaube ich ) einplanen.

Wenn du nur die Kosten siehst, sollte man darüber nachdenken sich ein anderes Fahrzeug zu zulegen.
Wenn du aber Spaß haben willst und günstig fahren möchtest , hole dir den OPC und laß ihn auf Gas umrüsten.

---------------------------------------------------------------------

Hallo Nero,
bite hau mich nicht, aber das Thema ist für mich völlig fremd! Daher meine dummen Fragen!
Mir kommt es da nicht auf einen oder zwei Euro mehr an! Doch sollte alles im Rahmen sein! Habe es mal durchgerechnet und siehe da, es wäre für mich alles im Rahmen. Will Astra OPC haben! Denke nicht das nan den so sparsam fahren kann?! Dafür macht der zuviel spaß. Bin schon den 200 PS ler gefahren!
Bei uns habe ich allerdings den Liter LPG für 65 ct gesehen!
Habe da noch nie so darauf geachtet!

gruss
hoegi

@ hoegi

Es gibt keine dummen Fragen.
Und schlagen werde ich Dich auch nicht.

Wenn Du ja schon alles mal durchgerechnet hast, ist es Dir bestimmt auch aufgefallen, dass man " SPASS " haben kann und trotzdem " GÜNSTIG " OPC fahren kann.

MfG Nero 71

Ähnliche Themen

Hab diese Anlage angeboten bekommen, für den Astra für 2199,- und für meinen Mercedes 2499,- !

Kennt jemand den Hersteller, was ist dazu zu sagen??
Ist bei mir um die Ecke eine Firma, eschäftigt sich nur mit dem Einbau solcher Anlagen.

Hier die Beschreibung:

Mistral ist das modernste System mit Vollsequentiellem Multipoint-Einspritzsystem (jeder Zylinder einzeln). Das System arbeitet über das Benzinsteuergerät und übernimmt die Einspritzzeiten aus den Benzineinspritzventilen. Mistral kann sowohl als Korrektor als auch im Stand-Alone-Modus verwendet werden. Im ersten Fall setzt das System, das durch Benzin-ECU angegebenes Einspritzsignal in Steuerungssignale für die Gasanspritzventile um. Im zweiten Fall funktioniert das System parallel zum Benzinsystem, indem dieselben Funktionen an den Gasbetrieb angepaßt werden. Dank der Software der Steuereinheit wird eine hohe Genauigkeit bei der Luft-Gasgemischaufbereitung erreicht, wodurch niedrige Emissionswerte, ausgezeichnete Leistungen und ein hoher Fahrkomfort bei den unterschiedlichsten Fahrbedingungen erreicht werden.
Wir verkaufen komplette vollsequentielle Gaseinblasanlagen (oft Gaseinspritzanlagen genannt) " MISTRAL" von AUTRONIC für 4 bis 12-Zylinder-Autos (Schadstoffklasse EURO 1 bis EURO 4), inklusiv Abholung*, Montage, TÜV Eintragung bzw. Erstellung eines TÜV Gutachtens für die Eintragung in KFZ - Dokumente beim Straßenverkehrsamt.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Kennt jemand den Hersteller, was ist dazu zu sagen??

Die Frage ist vielleicht im Forum für alternative Kraftstoffe besser aufgehoben.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Die Frage ist vielleicht im Forum für alternative Kraftstoffe besser aufgehoben.

MfG BlackTM

Kann ich ja parallel auch dort stellen, aber hier geht es auch um alternative Kraftstoffe.

Mein ich ja, da hast du höhere Erfolgschancen.

MfG BlackTM

@Nero 71:

1.Hat der 66 Liter Tank ohne Probleme reingepasst ? Oder musste was an der Mulde gemacht werden ?
2. Wie verhält sich der BC eigentlich nach Umbau ? Richtig rechnen kann er ja vermutlich nicht mehr.

Hab nämlich auch bald beim Uwe meinen Termin und da ist man jetzt schon ganz "heiss" ;-)

@Hoegi1979
CNG (Autogas) ist bis 2020 steuerlich vergünstigt, und ist auch zur Zeit billiger ale LPG.
LPG (Flüssiggas) ist bis 2009 steuerlich vergünstigt.

Würde also auf GNC umbauen lassen

Hi,

CNG = Erdgas (bei uns 78 Cent), es kostet mehr als Autogas (62 Cent) aber man verbraucht auch 20% weniger. Dafür geringere Reichweite und teurer Einbau. Förderung bis 2020.

LPG = Autogas, steuerlich gefördert bis Ende 2009 aber dann ist mit ca. 14 Cent Erhöhung zu rechnen wenn sich die Förderung nicht noch verlängert.

Mehr Infos im Alternative Kraftstoffe Forum.

MFG
Hardsequenzer

@ Fettercharlie

Der 66 Liter Radmuldentank hat ohne Probleme reingepasst.

Der BC zeigt die falschen Werte an.(Benzinbetrieb)
Er zeigt die Werte an,die im Benzinbetieb verbraucht bzw möglich sind

OPC mit LPG möglich ?

Hallo, ich klink mich auch mal ein. Mein GTC läuft seit Feb.06 mit LPG und das ohne Probleme. Die Anzeige vom BC meldet den Verbrauch den Ihr im Benzinmodus hättet, stimmt nicht mit LPG Verbrauch überein. Ich habe einen 60 Liter Muldentank verbaut der etwas über steht. Nen OPC müsste man ohne Probs umrüsten können, da wie gesagt bestimmte Typen von Verdampfer aber auch spezielle Enblasdüsen für Turbomotoren verwendet werden. Mein Umrüster sagte das die Einblasdüsen und Verdampfer bis zu einer Leistung von 50KW pro Zylinder funktionieren. Der Gaspreis liegt bei uns momentan noch bei 59,9cent pro Liter und steigt nicht so schnell wie Benzin bzw Dieselkraftstoff. Werde demnächst mal ein paar Pics einstellen. Gruß aus Hessen :-))

Bilder wären nicht schlecht.

Steht der Tank nach oben über oder zur Seite ?

hallo Gemeinde.

WIe siehts mit der haltbarkeit Beim 2.0 Turbo aus??
Überlege mir evtl . eine einzubauen zu lassen.. Habe ein gutes angebot aus Polen erhalten.. ;-)
Nur bin da bischen mißtrauich was die haltbarkeit betrifft. Habe schon von verbranntne ventilen gehört. usw..
#

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen