Flüsigkeitsaustritt hinter dem rechten Vorderreifen!?

Mercedes SL R230

Servus ein Gutes Neues Jahr an alle!

Bei meinem R230 500er Bj. 08/2003 hab ich die Tage beim Umparken von der alten Tiefgarage in die neue leider feststellen müssen, dass Flüssigkeit austritt. Ort des Geschehens ist untren rechts, hinter dem Vorderrad an der Kante vom Radkasten zur Seitenschwelle/Beifahrertüre.
Zumindest ist es dort feucht wenn ich hinfasse. Sehen kann man leider nicht viel, ist ja nicht sonderlich hoch der Kerl.
Ich musste bis ich auf meinem entgültigen Platz stehen konnte 2x für ca. 30 Minuten zwischenparken, da ist an beiden Stellen ebenfalls ein Fleck am Boden.

Kann mir von euch jemand sagen was das ist bzw. sein könnte? Und ob es sich um "Gefahr im Verzug" handelt, oder der Werkstattbesuch warten kann, bis er im März wieder legal und ohne "Rote Nummer" bewegt werden kann? Da er noch nie im Leben Salz gesehen hat, bin ich auch nicht traurig wenn das so beibehalten werden kann. Bei "Gefahr" wird er und ich jedoch in den Salzigen-Apfel beisen müssen.

Die Flüssigkeit ist jedenfalls kein reines Öl -weder von der Farbe noch Geruch bzw. Viskosität- , es ist eher wässrig und nur minimal schmierig. Je nach Licht bilde ich mir ein, dass es leicht Bläu-/Grünlich ist. Vom Geruch her erinnert es mich an Scheibenwischwasser. Kühlwasser kann ich nicht beurteilen, hab ich noch nie gesehen bzw. gerochen.

Ich kann geren Fotos machen.

Ich bedanke mich schon mal vorab bei eurer Hilfe.

Beste Grüße,

Schorsch

17 Antworten

Von Haus aus lose?
Oder sollte es schon dicht sein?

Doof ist dann doch, dass man beim Nachfüllen nicht weiß wie viel, um die Brühe nicht unnötig überlaufen zu lassen.

Hm, da müsst ich glatt messen und notieren, wieviel reinfüllen, wenn die Kontrolllampe das Nachfüllen anmahnt.

Wenn man den blauen Deckel aufmacht, gibt es darin noch ein kleines Gummi Rohr am Rand. Wenn die Flüssigkeit das Rohr erreicht, dann tropft es unten raus. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Sprich so weit einfüllen, dass der Stand das Mini Rohr nicht erreicht. Und dann tropfte bei mir nichts unten heraus.

Das Rohr verhindert durch Luftaustausch das "Gluckern" beim Einfüllen, die Trennstelle ist deutlich tiefer. Wenn man die Teilenummer bei der Google Bildersuche eingibt sieht man alle Details.

Deine Antwort
Ähnliche Themen