flügeltüren
Hi leute, hir ich habe ein problem. Ein kumbel ist zu mir gekommen und hatt mich gefragt ob ich im net mal gucken könnt wie viel und wo man flügeltüren für bmw kaufan kann, ich habe schon bei ebay geguckt und nichts gefunden wer kann mir helfen
34 Antworten
nahja.. lt. den anderen preisen kosten die türen ca 1500 euro... ich glaub ich werde die meinen auch in zukunft wie gewohnt aufmachen
Zitat:
Original geschrieben von d0m1
sag ma ... wollt ihr alle flugzeuge bauen ? ... flügeltüren .. cabon motor hauben .. lol 😁
UND WAS WILLST DU BAUEN???? Zeig uns doch mal deinen BMW!!!!!
LG PAULA
tja... bei so einen flügeltürer würd dann der spruch passen: ich fahre nicht schnell ich flieg nur tief 😁
Ähnliche Themen
wahnsinn , wie schnell die sachen aus den usa mittlerweile zu uns rüberkommen , die flügeltüren kannte ich bisher nur von "pimp my ride " *g*
da muss der rest vom auto meiner meinung nach extremst edel aussehen , damit die flügeltüren dazu passen . was heiß wär , wären 4 flügeltüren bei der limo *lol*
also tut mir leid, aber wenn ich mir das bild angucke muss ich sagen daß das ja SO was von scheisse aussieht...wer sich so was nachrüstet und meint cool zu sein hat meiner meinung nach was nicht verstanden. also so super sieht das gar nicht aus. das einzige was daran bemerkenswert ist daß es individuell ist...😉
Also so wie es auf dem Foto is -> alltagstauglichkeit gleich null ! da braucht man ja rechts und links 2m freien platz um überhaupt aussteigen zu können *lol*
Bei den zu kaufenden türen ist das schon wesentlich eleganter gelöst , die klappen ein paar zentimeter nach außen und können dann senkrecht nach oben geklappt werden und nicht senkrecht/seitlich wie bei dem bild ...
4x sowas und eine gewisse alltagstauglichkeit bleibt vorhanden , wenn es sich nicht gerade um eine tiefgarage mit 1,70m deckenhöhe handelt 😉
nahja.. aber bei einen auto das auch flügeltüren hat, würd ich eh nicht mehr als alltagsauto hernehmen..
Zitat:
Original geschrieben von custom-eta
Bei den zu kaufenden türen ist das schon wesentlich eleganter gelöst , die klappen ein paar zentimeter nach außen und können dann senkrecht nach oben geklappt werden und nicht senkrecht/seitlich wie bei dem bild ...
4x sowas und eine gewisse alltagstauglichkeit bleibt vorhanden , wenn es sich nicht gerade um eine tiefgarage mit 1,70m deckenhöhe handelt 😉
Hay,
es ist sogar noch besser: die lambo-style-dinger kannst du auf beide arten öffnen, nach oben oder ganz normal seitlich...hat schon was finde ich, nur passt's absolut nicht zum e30.
Gruss
Steff
Hab noch nen Rolls Royce Triebwerk für den einbau in den E30 anzubieten.
Allerdings müsste man dann auf Kerosin Umrüsten.
Passende Tragflächen können bei bedarf auch geliefert werden.
Verkauf allerdings nur an E30 Fahrer mit gültiger Fluglizenz*fg*