1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Flipper im Fussraum

Flipper im Fussraum

Mercedes E-Klasse W124

Moinsen Junx!

Ich brauch da bidde mal n Erfahrungswert von Euch.

Als ich diese Woche mal meine Fussmatte im Fahrerfussboden rausgehebel hab, entdeckte ich einen Swimmung Pool mit vielen Fischen drin unter dem Schaumstoff der Fussmatte.
Wo kommt das viele Wasser her? 2 cm ist ja nicht gerade wenig!
Ich hab dann mal die Innenverkleidung der A-Säule abgenommen->klatschnass.
Hm... Nun hab ich mit Silikon mal so kleine Löcher an der Frontscheibendichtung oben abgedichtet. Und ich hätte schwören können, dass es das kleine Löchlein war und der Wagen nu dicht sei..
Aber heute morgen--> Wieder klatschnass.

Wo kann im Bereich der A-Säule noch Wasser eindringen, wenn nicht direkt an der Frontscheibe?

MfG SH

Ähnliche Themen
25 Antworten

hallo sh,

das ist ja ne schöne s..... wie der himmel abgeht weiss ich auch nicht.

aber folgende idee. sämtlichen noch verbliebenen rost entfernen, damit es nicht weiterrostet. dann mehrere lagen zinkspray düber, gut durchtrocknen lassen. wie von dir schon beschrieben eine tülle anpassen und grosszügig mit knetstahl (ist ein epoxidharzkleber mit stahlanteil, gibs im baumarkt) einpassen.

sollte erstmal ein paar jahre halten. vorausgesetzt der rost lässt sich vollständig entfernen.

gruss ulli

Danke für den Hinweis, Ulli. Werde morgen mal im Baumarkt vorbeifahren, mit ne billige Silikontube kaufen (wegen der Spitze als Tülle) und den Kleber.

Is halt nur doof mit dem Rost. Das komplett weg zu bekommen, mit dieser dusseligen Fummelei, wenn der Himmel noch halb dran hängt.....
Naja, ich werd mal schauen und berichten, wies ausgegangen ist... Kann aber dauern, weil: Is dunkel abends und naß isses auch noch :-(

MfG SH

Zitat:

Original geschrieben von SentencedHeart


...
Nur ne Anleitung, wie man den Himmel und die vordere Innenverkleidung ausbaut, ohne was kaputt zu machen, die fehlt...
*zaunpfahlwink*

MfG Sh

Ich schau mal, ob ich in der WIS was finde 😉

Schau mal nach ob es reicht die Verkleidung am Dachrahmen vorne auszubauen:

Part1/2:

hallo sh,

du solltest schon in eine warme garage oder werkstatt können. die aussentemperaturen sind zu niedrig um das zinkspray bzw. die epoxidknetmasse vernünftig verarbeiten zu können. und trocken muss es natürlich auch sein, sonst geht es in die hose.

woher kommst du? wenn du aus dem norden kommst, kannst du evtl. für einige std. bei mir in die warme garage. oder hast du noch eine andere möglichkeit? die rosteinschlüsse müssen auf jeden fall weg, das material kannst du mit der knetmasse wieder auffüllen.

alternativ zum zinkspray, was recht lange trocknet, kannst du das aluspray a100 von weicon nehmen. das ist selbst in mehreren lagen nach 1 -2 stunden ausgehärtet. so kannst du in einem zug arbeiten.

gruss ulli

Moinsen.
Vielen Dank erstmal für die Bilder. Recht anschaulich. Und reichen müsste das auch.

@ulliboy:
Ich hab zwar ne Garage, aber da steht der '79er 911er drin, den ich genauso wenig in den Regen stellen will, weil Targa mit defektive Dach. (überall is man am Fummeln).
Aber n Kumpel arbeitet in ner Werkstatt, noch n anderer hat ne Garage, also das dürfte nicht das Problem sein. Ansonsten: ja, ich komm aussem Norden, Stadthagen bei Hannover.

Ich werd mich auf jeden Fall erstmal bi zum WE gedulden müssen, vorher keine Garage frei und auch keine Zeit. Abends ists dunkel, und dafür brauchts Licht, Zeit und warme Garage. Alles unter einen Hut zu bringen ist zur Zeit echt schwierig. :-)

MfG SH

hallo sh,

na bis zum we hat es ja noch zeit. viel erfolg.

gruss ulli

Re: Flipper im Fussraum

Zitat:

Original geschrieben von SentencedHeart


Moinsen Junx!

Ich hab dann mal die Innenverkleidung der A-Säule abgenommen->klatschnass.

MfG SH

@SentencedHeart

wie hast du die Verkleidung an der A-Säule abgenommen. ist die verschraubt oder gesteckt?
Danke

Die is nur gesteckt.
Einfach "rausreissen". :-)

MfG SH

Ich wollte nur eben meinen Fortschritt berichten.

Ich hab die SHD-Geschichte heute erledigt!
Dazu habe ich den Nippel des Dachs gereinigt und getrocknet, danach die Spitze einer Silikon-Tube genommen, etwas angepasst und sie schließlich mit

----> PATTEX POWER KNETE

verklebt und den Rest abgedichtet. Und ich muss wirklich sagen, diese Powerknete is hammergeil. Ich glaub, damit kann man alles machen 😉. Ist Hart wie Stein, klebt wie Bombe.
Ich werde sehen, ob das Zeug sich in den nächsten Tagen irgendwie löst, die Praxis wirds zeigen, aber da glaub ich nicht dran.

MfG SH

Deine Antwort
Ähnliche Themen