FlipFlop Lack aus der Dose!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hat von euch schon mal jemand damit gearbeitet?? Will damit meine Plastikteile im Innenraum verschönern *g*
Hab mal einen Link dazu gestellt das ihr auch wisst was ich mein!!
Weiß jemand vielleicht woher ich solche Dosen bekomm außer vom Lackierer selbst?? Onlineshop oder so??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...7911862931&rd=1

16 Antworten

Sieht ja sau geil aus...aber die Frage ist, ob man das als Laie so gut hinbekommt, oder am end wieder alles abmachen muss, weil es nicht gut geworden ist... aber dein link ist falsch... da steht bei mir dann fehler bei der eingabe...

Hier ist der richtige Link Flip Flop Lack

Aber wenn das gut klappt sag auf jeden Fall mal bescheid!!! Reizt mich auch....

Tach auch !!
wenn ich dir nen Tipp geben darf:
Lass es sein.... Das kann nicht funktionieren. 1. "flip flop " Lack wird meistens in zwei Schichten lackiert. Zuerst ein standard Ton und darauf kommt der sogenannte Flip flop Ton....
Gerade bei den Teilen im innenraum, wie z.B. Türinnengriffe, untere Mittlekonsole wirst du die Farbe nie im Leben zum Haften bekommen.... Die blättert dir ab. Wenn du deine verkleidungen mit cockpitspray oder ähnlichem pflegst, kannst du es sowieso vergessen. Die Silikone und anderen Lösungsmittle in diesen Mitteln bekommst du nie miehr wieder 100%ig vom Kunststoff. bei starker hitze "gast" der Kunststoff, und die ganze scheisse blättert wieder ab.

mein Tipp:
Spare ein paar ocken, und gehe zum Lacker damit. die haben speziellen kunststoffprimer für diese Zwecke. Aussrdem wird die oberfläche Superglatt und ohne Staubeinschlüse, was du in der heimischen garage sowieso nie genau hinbekommst.

mir hat ein kollege alle Kunststoff Teile im Innenraum für 100 Euro gemacht. ( kompletter Tacho, innentürgriffe, mittelkonsole, schalter usw....

Gruß

Sebastian

Wer lesen kann ist glat im Vorteil
bei der Dose hast du sogar 3 Schichten
Deckfarbe Efecktlack und Klarlack!! Ohne Primmer geht bei ABS und den anderen Kunsstoffen eh nix das ist mir klar!!

hob das jetzt nich durchgelesen, aber der lack sieht das so aus wie der flipflop lack von bahr...

Ähnliche Themen

Habs jetzt auch gerade bei dem anderen Link gesehen... Bezweifle Trotzdem, dass es was wird... wenn selbst ein guter Lackierer bei nem Flip Flop Lack ins schwitzen kommt, will ich ja mal sehen, wie das wird, wenn einer von uns ungeübten ans Werrk geht....

Naja, versucht´s ruhig.
neue kunstsoffteile werden auf jeden fall teuer.....

Jammert doch nicht so rum das wird ausprobiert an einem Teil und wenn das nix wird dann gehts zum Schrottplatzt und da wird das Teil dann ausgebaut und fertig wo wird sowas teuer??!!

Wieso neue Teile? Wenn's nix wird, wird's abgeschliffen und in Wagenfarbe lackiert...fertisch..!

Wenn den FlipFlop-Lack nimmst, postest mal hier rein, ob's was geworden ist..!

thx
marc

hi

ihr seid alle so pessimistisch 😁

also ich hab bei mir innenraumteile in silber lackiert. die lüftungsgitter oben in den boxengittern, die lüftungsrahmen und die drehschalter der lüftungseinheit. also das sieht eigentlich ganz ordentlich aus, bis auf die tatsache, dass ich bei den lüftungsrahmen n bissl zu viel lack genommen hab und da läufer drin hab. aber die werd ich eh irgendwann neu machen.

vorher das ganze in nitroverdünnung eingeweicht und n bissl angeschliffen. wenn man nicht zu viel lack draufsprüht (nur dünne schichten) und gut trocknen lassen, wird das schon ganz ordentlich. das sollte auch so mit dem flipflop lack funzn.

also ich sehe da kein prob drin und wünsch dir viel spaß und gutes gelingen.

mfg..

man kann auch mit ner sprühdose flip flop lacken, hier z.b. auf metall

http://...yling.homepage.t-online.de/.../DSCF3432.JPG

und hier auf plastik

http://...yling.homepage.t-online.de/.../DSCF3341.JPG
http://...yling.homepage.t-online.de/.../DSCF3342.JPG
http://...yling.homepage.t-online.de/.../DSCF3343.JPG

Wie teuer ist denn so ne dose?

FlipFlop iss schon geil aber mir echt ne spur zu teuer!

Yo,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass man das so gut hinbekommt wie mit ner Lackierpistole. Aber na ja versuchen kann man es ja mal. ich habe auch an der Qualität des Lacks keine Bedenken nur an dem Können des "Sprühers".

Hat schon jemand einen Onlineshop im Internet gefunden weil bei Ebay möchte ich das Zeug nicht gerade bestellen!!

Ich kann mir auch nicht vorstellen das das so viel schwerer ist als bei normalem lack. jedenfalls bei so kleinen teilen im innenraum. für karosserie ist ein bisschen mehr geschick gefragt.
bei den kleinen teilen lackiert man meines wissens nach erst den grundfarbton und überzieht diesen mit klarlack. dann flip flop auftragen. viele dünne schichten und aus verschiedenen sprühwinkeln. damit sich die farbteilchen unterschiedl. festsetzen. am schluss dann nochmal klarlack.

ich werd das jedenfalls demnächst mal ausprobieren.
wäre echt gut wenn jemand nen onlineshop kennt der das zeug vertickt´. weil bei ebay will ich es nicht kaufen

Woher kommt immer die Angst, bei E-bay zu bestellen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen