Fliegenreste von der Windschutzscheibe entfernen
Hallo,
ich habe heute beim Waschen festgestellt, dass sich die Fliegenreste nicht so recht von der Windschutzscheibe entfernen ließen. Nun wollte ich euch mal fragen wie ihr das macht. Klar kann ich eine WSS auch versiegeln, aber ich bin der Meinung, dass dort das selbige Problem auftritt. Ich möchte auch ein Mittel finden, welches die vorhandene Wachsschicht auf dem Auto nicht angreift. Es passiert ja auch, dass das Mittel von der WSS auf den Lack läuft.
Meine Idee wäre gewesen, die WSS mit IPA zu reinigen, aber ob diese Methode hilft, weiß ich allerdings nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Eine Scheibenversiegelung habe ich immer noch nicht ausprobiert.
Erst habe ich mich nicht rangetraut, jetzt fällt sie durch explodierende Einkaufslisten immer irgendwie durchs Raster
Das ist ja nunmal ein ganz schwaches Argument! Gerade das Überschreiten der persönlichen finanziellen Schmerzgrenze eröffnet vollkommen neue Möglichkeit, da dann das unschlagbare "jetzt-kommts-auch-nicht-mehr-drauf-an"-Argument zieht! Solche Gelegenheiten darf man nicht ungenutzt verstreichen lassen. 😁
26 Antworten
Glasrein + Microfasertuch ist vollkommen ausreichend.
Aber nach der nächsten Fahrt in die Arbeit (Autobahn) sind eh wieder jede Menge da... 😮
Auch an der Stoßstange hilft ein MFT Wunder... wenn die vorher noch schön mit Wachs versiegelt wurde lassen sich die meisten ohne Flüssigkeit oder mit wenig Wasser und MFT entfernen.
im Sommer habe ich immer dazu noch eine Stärkere Mischung (200ml Meg. und 800ml Dest.-Wasser) vom Meguiars Glas-Cleaner und diese Mischung hat bis dato jede Leiche von der Scheibe geholt ohne viel Aufwand.
Und für den Rest habe ich immer mein erste Hilfe-Set dabei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
...Den Hebel aber immer nur so kurz betätigen, dass die Wischer nicht an gehen...
Das geht doch bloß bei BMW, wa? 😁
Also sobald ich am Hebel ziehe wischen auch die Wischer. Scheiße bloß immer: eh die Flüssigkeit sich verteilt hat, wischen die Wischer schon einmal über die dreckige Scheibe 😠
Zum Thema: einfach nach der Wäsche mit Glasreiniger und Zewa/MFT nachgehen 🙂
Das kann durchaus sein, man muss aber auch bei BMW sehr schnell sein.
So kurz antippen das etwas Wischwasser rauskommt und wiederholen bis die Scheibe nass ist.
Ähnliche Themen
Also könnt es ja nachher auf der Fahrt zur Arbeit mal ausprobieren, 18km hätt ich Zeit 😁
Aber Auto hab ich gestern erst gewaschen und will nix von der Scheibenwasch-Plörre auf Scheibe oder Lack haben 😉 außerdem hasse ich die Wischränder, gibt doch nix über eine glasklare Frontscheibe 😎
Bin allerdings felsenfest überzeugt, dass die Wischer bei mir direkt mind. 2x wischen sobald ich nur ganz, ganz kurz ziehe...selbst wenn kaum Flüssigkeit dabei rauskommt
Talkpuder auf weichem Tuch wirkt Wunder.
Nur auf gereinigter Scheibe (wegen Sandpartikeln !) anwenden.
Gruß SRAM
Schon mal jemand bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Rasiermesser ausprobiert? Klingt komisch, wird aber in diesem Video gezeigt: *klick*
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Schon mal jemand bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Rasiermesser ausprobiert? Klingt komisch, wird aber in diesem Video gezeigt: *klick*
Also die Verschmutzungen, die mit dem Rasiermesser entfernt werden müssen, müssen noch erfunden werden. Wenns gar nicht geht --> kneten! Ist einfacher und schonender für die Scheibe. Kratzer im Sichtfeld sind unangenehm.
Für mich klar mit Kanonen auf Spatzen geschossen!
mfg
Das mit dem Rasiermesser (Ceranfeldschaber) ist gar nicht mal so eine schlechte Idee. Das Teil ist klein und kompakt und man benötigt kein Wasser sondern könnte das Abgeschabte einfach wegblasen (Hast wohl schon länger nicht mehr daheim die Küche/das Kochfeld nach einem mit Nudelwasser überlaufenden Topf geputzt😁😉 )
Bei richtiger Anwendung gibt es da genauso viel oder wenig Kratzer wie mit der Knete. Natürlich ist es mühseliger mit dem Schaber, da nur punktuell gearbeitet wird/werden kann. Persönlich bevorzuge ich auch die Magic Clean Knete.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Schon mal jemand bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Rasiermesser ausprobiert? Klingt komisch, wird aber in diesem Video gezeigt: *klick*
Ich habe diesen Clip gestern gesehen und war entsetzt - da achte ich darauf niemals mit Gummi (!) eine trockene Scheibe zu wischen, verwende niemals (!!!) Eiskratzer aus Metall und dann soll ich Fliegenleichen mit einer Klinge abmachen? 😰
Never ever, jeder wie er glaubt. Ich hab die Scheibe mit RainX versiegelt und keine Probleme mit Fliegenleichen
Die einfachste Methode wäre natürlich die Wischwaschanlage kurz anzutippen sodass die Scheibenwischer nicht wischen. Doch das ist leider nicht bei allen Fahrzeugen möglich.
Bsp.:
2006 VW Phaeton: wischt sofort nach betätigen des Hebels.
2004 Lancia Thesis: funktioniert perfekt. Kurz ziehen - kein wischen
2009 Lancia Phedra: wischt sofort nach betätigen des Hebels.
Zitat:
Original geschrieben von alex_at
Die einfachste Methode wäre natürlich die Wischwaschanlage kurz anzutippen sodass die Scheibenwischer nicht wischen. Doch das ist leider nicht bei allen Fahrzeugen möglich.Bsp.:
2006 VW Phaeton: wischt sofort nach betätigen des Hebels.
2004 Lancia Thesis: funktioniert perfekt. Kurz ziehen - kein wischen
2009 Lancia Phedra: wischt sofort nach betätigen des Hebels.
Und was sollen diese 3 Tropfen Flüssigkeit bringen?
mfg