Fliegenalarm!!! heller Lack.
Hi jungs ne Frage
das ist meine erste C-Klasse und gleich mal in weiss mit AMG-Paket.
Ja einfach traumhaft. Super Wagen.
Aber gestern Abend als ich in der Garage stand bin ich geschockt geblieben, was für Fligenreste an der Front hängenbleiben sind,
überall schwarze Flecken von den FUCK Fliegen.
Bei einem dunklem Fahrzeug kaum bemerkbar aber in weiss der Horror.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge, Erfahrungen gemacht?
Habt ihr ein spezieles feuchtes Tuch, oder Reiniger?
um kurz rüberzuwischen.
Oder geht ihr jetzt in der Sommerzeit ständig in die Waschanlage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMG83
das ist meine erste C-Klasse und gleich mal in weiss mit AMG-Paket.
Aber gestern Abend als ich in der Garage stand bin ich geschockt geblieben, was für Fligenreste an der Front hängenbleiben sind,
überall schwarze Flecken von den FUCK Fliegen.Bei einem dunklem Fahrzeug kaum bemerkbar aber in weiss der Horror.
Oder geht ihr jetzt in der Sommerzeit ständig in die Waschanlage?
Waschanlage geht schon mal gar nicht, der Fliegendreck muss zuerst gelöst, also langsam aufgeweicht werden.
Gut hat sich ein Leinentuch erwiesen, das man feucht hält. Da gibt es auch noch Sprays gegen Fliegendreck, aber vorsichtig, wenn das Zeug in der Sonne antrocknet kann es Flecken im Lack geben.
..... und das mit dem dunklem Fahrzeug kannste stecken lassen, die Innereien der Insekten sind nicht schwarz und man hat nicht ein schwarzess Fahrzeug weil man den Dreck darauf nicht sieht, sondern weil irgendwann jemand glaubte das sähe Geil aus. Der scheint verstorben zu sein und sein Nachfolger hat nun festgelegt, das wir zukünftig alle weiss kaufen 😁
Ähnliche Themen
16 Antworten
Interessante frage, die mich auch Interessiert von Usern die schon öfter einen WEißen hatten 🙂
Habe letztens nach einer fahrt von 1600km das ganze mit Seifenwasser eingesprüht, einweichen lassen und mit einem sehr weichen Lappen entfernt... ging auch fast alles sehr einfach ab... wie gesagt fast alles 😉
Die Antwort lautet ganz einfach: entfernen oder wegwischen, wenn es Euch stört. Da gibt es kein Wundermittel.
Mein Motorrad wird nach jeder Fahrt vom Mückendreck mit Wasser und einem guten Lederlappen (Naturleder) gereinigt, kurz einweichen und wegwischen.
Gut einweichen bevor man drüberwischt, sonst kann es häßliche Microkratzer geben.
Die blöden Viecher können nämlich verdammt hart werden, wenn man versucht sie zu entfernen.
Schnell mal eben, geht da gar nicht.
Mein Tip: Großes Handtuch naßmachen, zum einweichen länger drauf liegen lassen. Wenn alles eingeweichti ist, läßt sich alles relativ leicht entfernen, ohne das Kratzer entstehen.
Ich weiß natürlich, das es an manchen stellen schwierig ist, weil dann dort nichts aufliegt, aber dort köntem man ein feuchtes Zewa auflegen.
Das hat beim Visir zu meinen Motorradzeiten immer sehr gut funktioniert.😉
ich hab auch nicht nach einem wundermittelchen gefragt 🙂 sondern nur wie ihr es so macht, um eventuelle fehler zu vermeiden 😉
Einen besseren Tip habe ich leider auch nicht, außer das man noch einen tropfen Pril beim anfeuchten zutun könnte, um die Wasserspannkraft aufzuheben.
Dann hält sich die Feuchtigkeit besser auf dem Schmutz.
Zitat:
Original geschrieben von AMG83
das ist meine erste C-Klasse und gleich mal in weiss mit AMG-Paket.
Aber gestern Abend als ich in der Garage stand bin ich geschockt geblieben, was für Fligenreste an der Front hängenbleiben sind,
überall schwarze Flecken von den FUCK Fliegen.Bei einem dunklem Fahrzeug kaum bemerkbar aber in weiss der Horror.
Oder geht ihr jetzt in der Sommerzeit ständig in die Waschanlage?
Waschanlage geht schon mal gar nicht, der Fliegendreck muss zuerst gelöst, also langsam aufgeweicht werden.
Gut hat sich ein Leinentuch erwiesen, das man feucht hält. Da gibt es auch noch Sprays gegen Fliegendreck, aber vorsichtig, wenn das Zeug in der Sonne antrocknet kann es Flecken im Lack geben.
..... und das mit dem dunklem Fahrzeug kannste stecken lassen, die Innereien der Insekten sind nicht schwarz und man hat nicht ein schwarzess Fahrzeug weil man den Dreck darauf nicht sieht, sondern weil irgendwann jemand glaubte das sähe Geil aus. Der scheint verstorben zu sein und sein Nachfolger hat nun festgelegt, das wir zukünftig alle weiss kaufen 😁
Tip von mir:
Sehr hilfreich hat sich bei mir erwiesen, die gereinigte Fläche anschließend zu wachsen. Da geht der nächste Fliegendreck viel leichter und vorallem schonender ab.
LG Stephan
Reinigungsknete soll da auch sehr gut funktionieren.
Einfach mal googlen.
Also ich fahr zwar keinen weißen C, aber ein anderes Auto mit gleichem Problem, und kann dazu nur eins sagen: ab und zu mal waschen und ansonsten gehört's halt dazu, dass ein Auto auch mal etwas Dreck abbekommt.
Ich habe im Westen von Canada gesehen, daß viele weiße Sportwagen entweder einen Überzug über die Front (bis halbe Motorhau´be) oder ein Plastikschild (Buck Deflektor) über der Stoßstange in Höhe der Oberkante Motorhaube hatten. Dies fing die großen Moskitos ab und lenkte sie über das Auto. Besonders schön sah es in mint oder pink an Corvette oder Mustang aus. Ich stell es mir grad an der C-Klasse vor😁
Das sieht beknackt aus und schadet dem cw-Wert. Typisch Am... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Ich habe im Westen von Canada gesehen, daß viele weiße Sportwagen entweder einen Überzug über die Front (bis halbe Motorhau´be) oder ein Plastikschild (Buck Deflektor) über der Stoßstange in Höhe der Oberkante Motorhaube hatten. Dies fing die großen Moskitos ab und lenkte sie über das Auto. Besonders schön sah es in mint oder pink an Corvette oder Mustang aus. Ich stell es mir grad an der C-Klasse vor :-D
Ich dachte immer Kuhfänger wären für was Grösseres gedacht, aber gut, die Amis übertreiben halt wohl auch hier ein wenig, auch wenn es nur um Insekten geht 😁
Hoffentlich gibt es den "Überzug" wenigsten mit dem "Stern" darauf... 😛
Zur Entschuldigung der Kanadier muß ich sagen, daß es im Sommer stellenweise soviel Moskitos (ziemlich große) gibt, daß manchmal eine Auftrffgeschwindigkeit auf der Scheibe wie bei einer Maschinenpistole ist. In manchen Gebieten im Norden landen die Dinger so schnell auf dem nackten Arm, daß man nicht mitzählen kann. Das Wichtigste, falls ihr dort mal Urlaub machen wollt, ist Insektenspray (Hardcore). So ein Bugdeflector hält die Scheibe halbwegs frei.
Also das hier ist wirklich super schaut mal
http://images.google.de/imgres?...
benutze es schon seid einer weile klappt wirklich super.