1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Flextech 125 Topspeed 4 Takter Strom Problem dringend Hilfe

Flextech 125 Topspeed 4 Takter Strom Problem dringend Hilfe

Baotian Speedy Speedy

Hallo,
habe ein 'Problem bei dem ich am verzweifeln bin und nicht weiter komme !
ist ein 4 Takt China Roller
liefert zu viel Spannung ca. 17-18 V an Batterie und Scheinwerfer ?? Lichtmaschine und Gleichrichter bereits 2x mal getauscht , dasselbe Fehlerbild , ist ein 4 Takter China Roller mit GY6 Motor, finde allerdings auch kein Schaltplan so richtig was passen könnte.
LIMA : 3x Gelb 1x Grün 1x Pickup und 1x Erreger
Gleichrichter : 3x Gelb 1x Grün 1x Rot 1x Weiß
Falsch stecken kann man ja nichts , aber vielleicht müsste etwas umgesteckt werden ?
Brauche jemanden der sich evtl. besser als ich auskennt / Raum Pforzheim
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Gruß
Papaaudi

115 Antworten

Roller läst sich nicht ausmachen mit Schlüssel und auch nicht mit Killswitch und Birnen die von Lima betriben werden sind kapput, spannung steigt uber 20 V für die Lichter, aber Baterie wird normal geladen biss zu 14 V

Roller habe ich als defekt gekauft, wurd nicht drum gebastelt ist bei Vorbesitzer lange gestanden aufgrund defekt da die Licht nicht funktioniert hat. Das mit ausschalten habe ich vor kurzem entdeckt

die Stecker von seitenständer schlater ist noch da aber Schalter nich da er Defekt ist Nasse war abgebrochen habe ich dann ihm eliminiert.

Mache ich heute noch.

Bei dem Schaltplan ist nicht gleiche Regler gezeichnet wie bei mir

Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 14:58:36 Uhr:


Roller läst sich nicht ausmachen mit Schlüssel und auch nicht mit Killswitch und Birnen die von Lima betriben werden sind kapput, spannung steigt uber 20 V für die Lichter, aber Baterie wird normal geladen biss zu 14 V

Die rot markierte Aussage ist falsch, der Matador 125 hat kein wechselstrombetriebenes Fahrlicht. Die Beleuchtung läuft bei Fahrzeugen mit Drehstromlima immer über das DC-Bordnetz, d.h. das Fahrlicht funktioniert auch bei ausgeschaltetem Motor, Zündschlüssel auf 'On' und Lichtschalter in Stellung 'Ein' genügt.

Gruß Wolfi

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 21. Juni 2023 um 15:32:41 Uhr:



Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 14:58:36 Uhr:


Roller läst sich nicht ausmachen mit Schlüssel und auch nicht mit Killswitch und Birnen die von Lima betriben werden sind kapput, spannung steigt uber 20 V für die Lichter, aber Baterie wird normal geladen biss zu 14 V

Die rot markierte Aussage ist falsch, der Matador 125 hat kein wechselstrombetriebenes Fahrlicht. Die Beleuchtung läuft bei Fahrzeugen mit Drehstromlima immer über das DC-Bordnetz, d.h. das Fahrlicht funktioniert auch bei ausgeschaltetem Motor, Zündschlüssel auf 'On' und Lichtschalter in Stellung 'Ein' genügt.

Gruß Wolfi

Bei mir ist nicht so,erst wenn das Motor an ist gehen die lichter

Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 15:38:52 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 21. Juni 2023 um 15:32:41 Uhr:


Die rot markierte Aussage ist falsch, der Matador 125 hat kein wechselstrombetriebenes Fahrlicht. Die Beleuchtung läuft bei Fahrzeugen mit Drehstromlima immer über das DC-Bordnetz, d.h. das Fahrlicht funktioniert auch bei ausgeschaltetem Motor, Zündschlüssel auf 'On' und Lichtschalter in Stellung 'Ein' genügt.

Gruß Wolfi

Bei mir ist nicht so,erst wenn das Motor an ist gehen die lichter

habe auch keine Lichtschalter, da an der Stelle Killswitch verbaut ist

Mit Zündung AN gehen Bliker, Hupe,Bremslicht, und Tankanzeige, aber rest: Fahrlich Vorne - Hinten ,Standlicht, Kennzeichen beleuchtung und Tachobeleuchtung erst wenn Motor an ist.

Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 15:19:56 Uhr:


Bei dem Schaltplan ist nicht gleiche Regler gezeichnet wie bei mir

Ich sehe im Schaltplan insgesamt 7 Leitungen mit exakt den von dir aufgezählten Farben, die zum Reglergleichrichter gehen.

Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 11:59:53 Uhr:


hab eine Gleichrichter mit 3x Gelb, Schwarz, Rot, Weiß, Grün Kabel

Liegt's an den englischen Abkürzungen Y-yellow (gelb), B-black (schwarz), R-red (rot), W-white (weiß), G-green (grün) oder der Abk. 'REG REC COMP' für den Reglergleichrichter, daß du Probleme damit hast, den Schaltplan zu lesen.

Bring' den Roller in eine Werkstatt, oder verkaufe/verschenke das Ding.

Gruß Wolfi

Reglergleichrichter

Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 15:50:32 Uhr:


Mit Zündung AN gehen Bliker, Hupe,Bremslicht, und Tankanzeige, aber rest: Fahrlich Vorne - Hinten ,Standlicht, Kennzeichen beleuchtung und Tachobeleuchtung erst wenn Motor an ist.

Da kann ich mir per Ferndiagnose auf die Schnelle keinen Reim darauf machen.
Was mir nur einfällt: Es gibt sog. Lichtsteuergeräte, die in manchen Rollern eingebaut sind, was jedoch im derzeit vorhandenen Schaltplan nicht eingezeichnet ist.

Gruß Wolfi

Bilver von Gleichrichter und Zündschloss Anschluss

Img-20230621
Img-20230621
Img-20230621

Zitat:

@PoloTeam schrieb am 21. Juni 2023 um 19:21:51 Uhr:


Bilver von Gleichrichter und Zündschloss Anschluss

Bilder*

Also mal für Doofe wie mich .

Alter Regler selbe Marotte wie mit dem Neuen.
Lichtmaschine, Zündschloss erneuert - Marotte immer noch gleich ?

Das bedeutet für mich - der Fehler liegt nicht an dem ganzen erneuerten Gedöns.

Vielleicht ist da noch irgendein defekter Widerstand oder der Spannungsregler hat keine vernünftige Masse.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen