Flexrohr undicht 1.9 CDTI
Hallo
habe seit kurzem das Problem, wenn der Motor im Stand läuft an Ampeln etc. Abgasgerüche in den Fahrerraum eindringen.
Habe danach unterm Fahrzeug nachgekuckt und festgestellt das das Flexrohr undicht ist.
Wollte mal wissen welche Teilenummer oder Länge und Durchmesser das Flexrohr hat?
Vectra 1.9 CDTI 150ps
Beste Antwort im Thema
Mein Flexrohr war ebenfalls gerissen , wollte erst ein einzelnes kaufen und einschweißen lassen aber mitterweile ist das komplette Rohr zwischen Kat und DPF inkl. dem Flexrohr so günstig im Zubehör zu bekommen das es sich eigentlich nicht mehr lohnt das alte Rohr nochmal reparieren zu lassen . Kann man dann besser gleich komplett austauschen finde ich .
Bezahlt habe ich (über Ebay - Auspuff-Discount) inkl. Versand und neuen Dichtungen/Muttern unter 50 Euro . Der wechsel war relativ einfach , untere Motorabdeckung muss ab und dann sind es 8 Schrauben die man lösen muss . Allerdings waren die Muttern am DPF schon bombenfest , die sollte man schon besser einen Tag vorher mit Rostlöser behandeln . Mir sind zwei Bolzen abgerissen , habe den Flasch dann einfach durchgebohrt und Durchgangsschrauben verwendet . Wenn die Schrauben sich gut lösen lassen eine Sache von einer Stunde .
Das Nachbauteil passte übrigens einwandfrei .
Andre
96 Antworten
Vom Klang habe ich nach dem Kaltstart im Leerlauf ein sonoreres Geräusch als früher und irgendwo zwischen 2000-3000 Umdrehungen. Da aber eher beim Beschleunigen. Ist das Auto warm, wird es insgesamt leiser. Auch bei konstanter Fahrt ist es wie früher.
Aber zum Glück ist dieser Gestank weg.
Grüße Tobias
bin gestern nach dem Wechsel nur 6km heim gefahren ... eigentlich unverändert im Geräusch ....
Hallo Gemeinde,
bei meinem 1.9er Signum wurde im November 2014 bei 188tkm das Flexrohr gewechselt. Jetzt 4,5 Jahre später bei 308tkm ist das Flexrohr wieder undicht und schrottreif. Verbaut wurde damals ein komplettes von IMASAF.
Soll bzw. kann ich jetzt wieder ein Flexrohr von IMASAF nehmen, oder würdet Ihr mir einen anderen Hersteller empfehlen ?
Gruß von Martin
Ich würde das aller billigste nehmen. Kostet momentan 42€ inkl. Anbaumaterial und Versandkosten in der Bucht. Hält auch 4 oder mehr Jahre und was dann ist weiß man ja heute auch nicht.
Ähnliche Themen
Walker
Mein Flexrohr von HJS hatte etwas über 5 Jahre gehalten. Jetzt wieder undicht. Habe nun eins von Ernst gekauft.
Nimm das billigste was du finden kannst. Meins (40€) hält jetzt schon 3,5 Jahre und 60 Tkm.