Flexrohr / TÜV
Hallo allerseits,
habe beim TÜV die AU nicht bestanden, das Flexrohr ist an beiden Anschlußseiten undicht.
Die Seite zum Motor hoch könnte man wohl abflexen und dann mit einer Rohrschelle verbinden.
Aber die Seite zum Kat macht mir Probleme. Da würde keine Schelle passen, und was zwischen schweißen bringt glaube ich auch nichts, da ist zu wenig Material am Kat. Das Flexrohr selber ist noch dicht, nur das Drahtgeflecht ist etwas ab.
Neue Dichtungen und Schrauben alleine bringen da glaube ich nichts mehr.
Hat jemand eine Idee?
Man bekommt auch keine Teile mehr. Selbst bei Ebay. Muss mir da schon den Mitteltopf holen, aber auf die Qualität bin ich mal gespannt!
30 Antworten
Leider nein. Könnten Lambdasonden oder Kat oder beides. Aber nur evtl. Persönlich glaube ich nicht an die Sonden, weis es aber auch nicht. Der Kat wie gesagt hat beim schütteln keine Geräusche gemacht. Müsste was im Fehlerspeicher stehen?
Gibt es eigentlich einen Hinweis wenn was Ist? Bei modernen Autos geht ja die Motorkonntroll leuchte an.
Ich würde nach falschluft suchen! Weil er läuft zu mager! Lambda 0,954!
Also im ansaugbereich nicht mehr abgasseitig!
Sollte er keine falschluft ziehen! Würde ich mir mal die internen messwertblöcke ansehen Lambda LMM und wie er in den trimms steht!
@Tom 1182 okay, und wie mache ich das? Mit VAGCOM? Das Fahrverhalten ist völlig normal. Ich konnte auch keine Geräusche im Motorraum feststellen.
Fehlerspeicher mal ausgelesen ob da was drin steht. Lambdasonde(n) haben eine angegebene Regellaufleistung von 160.000 km bis man Sie wechseln sollte. Können auch länger halten aber werden halt immer träger mit der Zeit. Auswechseln wenn noch die erste(n) ist sowieso dann kein Fehler da ja auch Sprit gespart wird. Kat kann man einfach feststellen indem man von unten drauf schlägt und wenn es schäppert ist die Keramik lose.
Ähnliche Themen
Aber Kat kann auch einfach nur "zu" sein, ohne dass die Kermaik kaputt ist und das kriegste auf dem Weg nicht raus.
So vagcom müsste meines Wissens nach die Werte auslesen können!
Kat zu können wir ausschließen da er problemlos läuft und leistung hat!
Die Aussage bezüglich der lambdasonden find ich toll! Meine Fahrzeuge sind meist mit bescheidener Wartung um 200tkm gekauft und viele bis über 600tkm gerollt! Ja ich habe gesamt 2lmm defekt gehabt und 1mal nen kat! Aber der kat war weil ich mit 100km/h eine zuckerübe genau getroffen habe da kannste kat nicht für! Und Spritverbrauch hat sich bei meinen Autos via Laufleistung nicht verändert!
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 31. August 2017 um 22:52:13 Uhr:
Aber Kat kann auch einfach nur "zu" sein, ohne dass die Kermaik kaputt ist und das kriegste auf dem Weg nicht raus.
???
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. September 2017 um 16:30:09 Uhr:
Kat zu können wir ausschließen da er problemlos läuft und leistung hat!
Jep !
Hallo,
habe den Wagen heute aus der Werkstatt geholt. Es ist das Motorsteuergerät was defekt ist.
Es ist das von Hella, soll wohl bekannt sein das die öfter kaputt gehen.
Ich wollte gerne mal wissen ob ich da jetzt einfach ein anderes Steuergerät abklemmen kann oder gibt es dann irgendwelche Probleme geben? Klar, Teilenummer sollte über ein Stimmen. Wo sitzt das Steuergerät eigentlich?
Ich weiß nicht welchen Motor du hast, aber bei meinem vorne links im Motorraum, direkt im Wasserkasten (von der Fahrerkabine aus gesehen)
Okay, danke gucke ich nachher nach.. Ist der ABC Motor. Und der Austausch gegen ein Baugleiches sollte dann Problemlos möglich sei ? Oder muss ich noch irgendwas beachten?
Soweit ich weiß nein, sollte problemlos austauschbar sein, wenn du ein vernünftiges, geprüftes, ungechipptes MSG bekommst.
Einfach tauschen ist doch aber nicht wegen der WFS.
Ach, Bj. 96... Hab ich überlesen. Aber bei dem Bj. gibts für die WFS doch nen eigenes Steuergerät, oder?! Is das beim Tausch des MSG ein Problem? Muss man da die Schlüssel neu anlernen? Misch nix wiss...
Ja ich bin der Meinung das man zumindest die Lernwerte in der WFS löschen muss damit er mit dem neuen Steuergerät läuft.
Das bedeutet, wenn mans ned macht, springts Auto auch nicht an?