Flexrohr kaputt!
Hallo! Bei meinem Punto ist das Flexrohr kaputt!
Es bleiben mehrere Möglichkeiten für mich:
1. neues originales bzw. erstausrüster teil kaufen, was aber mehr als 100 Euro kostet
2. altes flexrohr ausbauen, kaputtes flexstück rausschneiden und neues einschweissen.. das teil kostet glaube ich 30- 40 euro.. muss nur jemanden zum einschweißen haben...
3. neues billigteil bei ebay bestellen für 50 euro plus porto
4. gebrauchtes von einem bekannten abkaufen, der 20 euro dafür haben will.. allerdings hat das auch schon über 120 000 km auf dem buckel...
FRAGE: Was würdet ihr machen? Das Auto soll noch ca. 4 Jahre halten. Oder habt ihr noch weitere Vorschläge?
23 Antworten
Ich werde wahrscheinlich morgen mal aus Spaß die Bierdosen-Reparatur ausprobieren ;-). Mal schauen ob das funktioniert. Und wenn das super klapp fahr ich damit erstmal noch. Sonst muss ich wieder überlegen was ich mache...
So, habe vorhin versucht das Flexrohr mit einer Bierdose, die mit Schlauchschellen um das Drahtgeflecht montiert ist, dicht zu bekommen. Ich würde sagen es ist besser geworden, aber an den Rändern blasen die Abgase raus. Und er ist immernoch sehr laut.
Nimm Steinwolle, damit wirds dicht. unterlegen und festziehen.
MfG
Raucherdackel
Flexrohr Punto
Habe bei meinen beiden Puntos 1200 ccm, BJ 1998, 44 kw, das Flexrohr gewechselt:
Autoteile Weiss, 30900 Wedemark (Bereich Hannover), Tel. 05130/4834 - Preis je 49 €; für den Einbau habe ich in einer freien Werkstatt 30 € bezahlt!
Top-Qualität und vor allen Dingen, von der Werkstatt bestätigt, große Passgenauigkeit!!!
EH
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich auch einfach Alufolie drum herum wickeln? Dann würde das doch sicher auch dicht...
Aluminium schmilzt bereits ab 660°, hinzu kommt das Alu-Folie extrem dünn ist, das heisst es kann auch nur schlecht wärme abgegeben werden, bzw. weiter geleitet werden. Es wird einfach reissen
Ok, gut dass ich das weiss...... Dann werd ich mal gucken ob ich das sonstwie nochmal dicht bekomme..... Sonst muss ich wirklich ein gebrauchtes oder neues besorgen.
Hallo,
habe das selbe Problem bei einem sx90.
Hab schon divers recherchiert und herausgefunden, dass dieses Flexrohr als Teil des sog. Hosenrohrs manchmal fest damit verbunden ist und manchmal mit Hilfe von Schrauben also leicht zu tauschen. Was stimmt denn jetzt?
Außerdem ist "Autoteile Weiss" wie vom Erboden verschwunden bzw. den Anschluss gibt es nicht mehr und andere Kunden haben sich auch schon verwundert im www. zu Wort gemeldet.
Finde es gar nicht so einfach einen Anbieter für nur dieses Einzelteil zu finden, denn alle wollen das gesamte Hosenrohr verkaufen. Könnt ihr mir da helfen???
lg
kommt auf deinen Version an... beim 90 PS musst du wohl das ganze Hosenrohr tauschen, da es ein teil ist... ähnlich sieht es auch bei anderen Modellen aus... z.b. beim 1.8er Tipo, coupe, Delta und Dedra muss das ganze Hosenrohr getauscht werden, beim 2.0er kann das Felxteil einzel getuascht werden.
Aber schaut ruihg mal in ebay... die teile werden wahrscheinlich die Qualität eines renomierten Auspuffherstellers haben, aber 3 Jahre halten die auch mindestens... und kosten dafür nur einen Bruchteil... Da tausch ich doch liber 2 mal in 6 Jahren so nen güntig Teil aus, als einmal nen teures.. und hab trotzdem geld gespart... und die andere frage wie lange fährt man den wagen überhaupt noch... und den TÜV ist es latte, ob das teil 30 € oder 130 € kostet... der will nur das das ding dicht ist.