Flexrohr defekt, welche halten länger? (V6)

Opel Vectra C

Hi,

das kurze Flexrohr, welches die erste Zylinderbank mit der restlichen Abgasanlage verbindet, ist vergammelt. Fahrzeug hat 70.000 km gelaufen, Baujahr 03.

Werde jetzt ein neues Flexrohr einschweissen. Auf was muss ich bei der Materialwahl achten?
Gibts da doppellagige aus Edelstahl? So ein 5-Euro-Teil sollte es nicht sein.

55 Antworten

Hallo,

und vielen Dank nochmal.

Hab nun eines bei KatPro bestellt 50 mm x 150 mm, und auch gleich meinem FOH bescheid gegeben das mein Baby bald zum flexrohrtausch da steht.

Kannst dan ja mal schreiben was dein FOH für die Montage berechnet hat. Meiner ist erst übernächste Woche dran..

Hi Zusammen,

also war heute bei meinem FOH und habe das vordere Flexrohr ersetzen lassen.

Das Flexrohr kommt von KatPro. Das Einschweissen inklusive Dichtungen und Muttern hat 100 € gemacht, denke aber der Preis ist ok.

Das mal von meiner Seite aus. Eines ist sicher nun isser wieder leise, sehr leise :-)

LG Raffa

Das ist wirklich ein fairer Preis...

Ähnliche Themen

Hi Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mit dieser Info was anfangen

LG Raffa

Hallochen :-)

so nun ist es so weit und auch das große Flexrohr ist dabei sich zu verabschieden :-)

Leider kam ich noch nicht dazu das ab zu messen. Aber bevor ich hier wieder alles zuspame die Frage an Euch welches Maß habt Ihr für das große Flexrohr bestellt?

Werde natürlich wieder bei KatPro bestellen.

Vielen Dank

LG

Raffa

Da ich nun mal mein Auto etwas genauer von unten angeschaut habe und meine Vermutungen zweck´s Abgasanlage nicht zutreffen,bin ich mir jetzt sicher das das kleine Flexrohr schaden genommen hat.Sieht eigentlich noch ganz gut aus aber da manche Strassen nicht geräumt werden und harter Schnee nicht gut für ein tiefer gelegtes Auto sind,hat es das Flexrohr erwischt.Ich nehme mal an,dass 100mm in der Länge nicht reichen werden und habe mich deshalb für die Abmessungen Länge 150mm x Innendurchmesser 45mm entschiedern.Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.

War letzten Mittwoch in der Werkstatt und fragte mal wie es denn aussehen würde mein Flexrohr zu tauschen.Kein Problem sagten die mir,kurz mal auf die Hebebühne zum messen,gesagt getan. Dauern würde es 60min allerhöchstens 90min die sie mir berechnen würden.Sollte aber etwas früher kommen damit sie die Stehbolzen einsprayen können damit sie sich besser lösten.Gut,ist ja verständlich. Heute war nun der Tag und sie sagten mir,sie könnten es nicht schweissen weil es Edelstahl wäre und dafür hätten sie nicht die Möglichkeit.Na schönen Dank!!!

Hätte gern mal gewusst ob das Flexrohr am Abgasrohr angeschweisst wird oder nur zwischen den beiden enden reingesteckt und dann wieder angebaut wird.Das Abgasrohr ist sicherlich kein Edelstahl,oder???

Zitat:

Original geschrieben von raikll


Hätte gern mal gewusst ob das Flexrohr am Abgasrohr angeschweisst wird oder nur zwischen den beiden enden reingesteckt...

Normalerweise geschweisst, gibt im Zubehörhandel aber auch Ersatzflexrohre, die eine Steckverbindung besitzen. Wie der TÜV darauf reagiert bzw. dessen Haltbarkeit--} Keine Ahnung.

Zitat:

...und dann wieder angebaut wird.Das Abgasrohr ist sicherlich kein Edelstahl,oder???

Doch, ist es. Und selbst mit Baumarktschweissgeräten und Baumarkt 08/15-Schweissdraht schweissbar. Einzige Besonderheit bei mir, ich nutze reines Argon als Schutzgas. Aber selbst mit CO2 müsste die Funktionalität gewährleistet sein, sieht dann halt nur nicht mehr ganz so schön aus. Und ob das Schweißgut jetzt anfängt zu rosten, ist sowas von egal, denn bis Das durch ist, ist euer Vectra längst als Blechdose reinkarniert;-)

auf Seite 1 dieses Threads hab ich Bilder angehängt. Wurde nicht edelstahlgeschweißt, ganz normaler Schweißdraht, die Naht hält bis heute und hat nur Oberflächenrost.

Schon komisch,dass die das nicht mehr machen wollten.Denen waren wohl die ausgehandelten 136€ zu wenig.Naja,kann ich dann nicht mehr weiterempfehlen.War mit denen zufrieden was die Tieferlegung anging.Opel will 160€ all in dafür haben.Geht auch noch!!!

MfG

Hi Leute,

war gestern in der Werkstadt gewesen und der Chef sagt ich brauch 1 oder 2 neue Flexrohre.

Wie viele Flexrohre sind denn vor dem Kat?

Hab leider auch keine Ahnung was ich für Flexrohre benötige, habe keinen Durchmesser etc..
Könnt ihr mir mal einen Link schicken, welche ich am besten nehmen soll!!??
Denn der Kfzmeister hat Flexrohre für 100€ im Angebot und wie ich gelesen hab, geht es auch einiges günstiger.

Danke für eure Hilfe

Achja... Fahre auch den Vectra C GTS V6

Verbaut sind bei dir zwei, ein kleines und ein großes Flexrohr! Weiß jetzt leider nicht mehr die Durchmesser... hab das nämlich auch im August machen müssen, hat mich mit allem drum und dran 160€ gekostet!

160€ hören sich doch schonmal gut an.

Wenn ich die Maße bzw. einen Link habe, wo ich die Dinger bestelllen kann, kann ich meinen Mechaniker die Flexrohre gleich mitbringen ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen