Flex Tech Topdrive 50 startet nicht
Ahoi zusammen!
Ich habe von einem Kollegen den o.g. Roller für meine Freundin gekauft, damit sie was für die Stadt hat.
Nun ist es so, dass er mir die Kiste als defekt verkauft hat, da offensichtlich der Generator defekt wäre.
Heute habe ich das Gerät in der Werkstatt auseinander gebaut und versucht, mittels Autobatterie die fehlende Spannung aus dem Generator bereit zu stellen.
Leider springt der Motor dennoch nicht an. Soweit ich feststellen konnte, bekommt die Zündkerze keinen Funken hin. Nur warum, das ist die Frage.
Ich habe den Zündkerzenstecker abgezogen und eine andere Zündkerze eingesteckt, mit Fahrzeugmasse verbunden und auch da kam kein Funke, die Kerze ist aber definitv in Ordnung (am Zündkerzentester geprüft)!
Daher gehe ich davon aus, dass die Zündspule keine Hochspannung erzeugt.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler leigen könnte?
Bitte keine Kommentare zur Qualität des Rollers! Mehr war nicht drin, und bei 80€ Kaufpreis und 2700km bastel ich auch gern etwas...
MFG
48 Antworten
Erstmal zur Aufklärung ,dieser Vergaser hat keine Luftschraube.
Allgemein wird sie CO-Schraube genannt ,was aber auch nicht richtig ist.
Mit dieser Schraube regulierst du nur die Kraftstoffzufuhr im Standgas ,mehr nicht.
Die Luftzufuhr wird über die Drosselklappeneinstellschraube geregelt(Gaszug) .
Beide Einstellungen müssen stimmen ,sonst magert das Gemisch beim gasgeben ab und der Motor würgt ab.
meinst du mit der schraubeam gaszug die einstellschraube für den leerlauf? (also den anschlag?)
ich bin davon ausgegangen, dass die 2. schraube nen bypass zum normalen luftstrom öffnet/schließt, sodass ich damit das gemisch abmagern/anfetten kann.
Zitat:
Original geschrieben von nexiator
meinst du mit der schraubeam gaszug die einstellschraube für den leerlauf? (also den anschlag?)
Jepp den meine ichich bin davon ausgegangen, dass die 2. schraube nen bypass zum normalen luftstrom öffnet/schließt, sodass ich damit das gemisch abmagern/anfetten kann.
Nicht zum Luftstrom ,zum Kraftstoff.Du musst dir den Vergaser in 2 Arbeitsmodi aufteilen ,der 1. ist nur fürs Standgas und die Schraube hat hauptsächlich Einfluss auf die Standgaseinstellung ,der 2.für den gesamten weiteren Bereich.
Diese Vergaser haben den Nachteil das sie im Übergang vom 1. in den 2. Modus und umgekehrt abmagern.
Ist die CO Schraub jetzt zu mager eingestellt kann es passieren das der Motor im Standgas einwandfrei läuft aber sobalt du Gas gibst stirbt der Motor ab.Man hat zwar bei vielen Modellen eine Beschleunigungpumpe eingebaut ,aber ob die wirklich Effektiv arbeitet.
Das gilt natürlich nur für einen Motor der keine Falschluft zieht.
HALLO ICH HABE DA MAL EINE FRAGE ICH HABE EINE FLEX TECH FUN 50 KMH 4T ICH HABE BEI MIR AM KABELBAUM KEIN ANSCHLUSS FÜR DEN Zündimpulsgeber Pick Up WO KANN ICH IHN DAN ANSCHLIESSEN.