Fleckiges Xenonlicht nach Brenner-Tausch

Opel Astra G

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Brenner gewechselt habe (die Alten haben in der Leuchtstärke doch schon sehr gelitten), hab ich mit den neuen Brennern (Osram Cool Blue Intense) zwar ein deutlich helleres Licht, dafür aber mit starkem Grün-Stich und vielen Farbflecken auf der Straße. Auch die Hell-Dunkel-Grenze leuchtet in allen möglichen Farben und eine Grenze ist nur schwer auszumachen. Woran kann das liegen? Hab die Brenner mittlerweile ca. 10 Leuchtstunden drin und die Verfärbung lässt nicht nach. Ode r dauert das "einbrennen" auch gerne mal etwas länger? Hab mir die CBI eigentlich gekauft weil ich viel gutes von denen gehört habe und dass die Kelvin mit 5000 ein schönes Reinweiß mit leichtem blau versprachen.
Kann es sein, dass ich die Xenons falsch eingebaut hab? Hab den Draht nach unten eingebaut, soweit ich mich erinnern kann. Gehen die Dinger überhaupt falschrum rein, also mit Draht nach oben? Hab die Glasoberfläche nicht berührt, Brenner gingen tadellos rein.
Bin echt n bisl enttäuscht, weil die CBI auch nicht grad billig waren.
Hat jemand Erfahrungen beim Brennerwechsel, der mir da Hilfestellung geben kann?

Danke.
Gruß Andy

17 Antworten

man merkt deutlich dass das niveau bei opelfahrern doch um einiges höher liegt als bei den kollegen von audi 😉

Hey wenn ihr ein Kaffeekränzchen halten wollt, holt euch icq oder meldet euch bei facebook an und spamt hier net den Beitrag zu.....Danke...

Hab dem Xenon noch ne Gnadenfrist gegeben, bevor ich was verändere: Ergebnis: Licht ist deutlich heller geworden, Grünstich ist leider immer noch etwas zu sehen, aber nicht mehr so dass es stark stört. Von daher lass ich jetzt erstmal alles, wie es ist. Danke für alle die sich bei dem Thema engagiert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen