Flecken aus Sitzen und Zigarettengeruch entfernen
Hallo zusammen,
gestern hatte ich einige Mitfahrer in meinem Golf 6 mit den hellen Sitzbezügen: http://data.motor-talk.de/.../img-2227-58516.JPG
Leider entstand da -wie auch immer- ein Fleck auf der Sitzfläche von ca. 5-7cm Durchmesser. Die Ränder sind etwas schwarz. Weiß nicht, wie und wodurch er entstanden ist, geschweige denn, was da ausgelaufen sein soll. Entweder ein wenig Cola, Regenwasser von der Kleidung oder durch Nässe abgefärbte Kleidung.
Mein Golf 4 mit den dunklen Sitzen hat viele weiße (auch größere) Flecken auf den Sitzen durch verschiedene Flüssigkeiten (NEIN, nicht DIE Flüssigkeit 😁).
Wie kann man die am besten entfernen? Habe verschiedene Methoden gefunden: Mittels Dampfreiniger, Teppichreiniger, Rasierschaum...
Zweite Sache: Mein Golf 6 riecht im Innenraum etwas nach Zigarettengeruch. Keine Ahnung ob der Vorbesitzer geraucht hat, das Gebäude des VW-Händels roch innen jedenfalls stark nach Zigaretten. Könnte somit sein, dass sich der Geruch im Fahrzeug niedergelassen hat.
Was hilft dagegen? Essig nicht, Kaffeepulver hab ich jetzt 2,5 Wochen drin. Hilft nur ein bisschen.
Grüße
47 Antworten
Hallo,
habe mir Schonbezüge gekauft. Es müssen nur noch die Löcher für die Kopfstützen verstärkt werden, damit der Stoff nicht reißt. Lade dann Fotos hoch. Die Farbe passt sogar zu der Bepolsterung! 😁
Zum Thema Zigarettengeruch: Hatte hier einen Duftbaum liegen vom roten Elektromarkt und habe ihn gestern ins Auto gehängt. Was soll ich sagen??!! Der Wagen riecht dermaßen frisch, das glaubt man kaum! Wie frisch aus der Waschmaschine! So macht das Fahren wieder Spaß, nachdem mich ein Arbeitskollege darauf aufmerksam gemacht hatte, dass das Auto nach Nikotin riecht! 😁
Bin auf die langzeitige Wirkung gespannt. Es kann aber ruhig so frisch bleiben wie jetzt, herrlich!
Grüße und schöne Karnevalstage!
hast du mal den himmel im auto gesäubert? da setzt sich das meiste vom rauch ab. ich nehme immer ein microfasertuch und sprühe den himmel mit feebreez ein,kurz einwirken und dann mit dem microfasertuch abwischen.man erschreckt was da für dreck runter kommt. das 2x im jahr und es richt wie ein neuwagen...bemerken möchte ich,ich bin raucher.
ozonbehandlung ist auch eine feine sache-zwischen 20-40 euro kostet sowas in der regel...
Andreas
Hallo,
kann ich mal testen.
Bei ATU gibts ne Ozonbehandlung für 50€. Versuche mein Glück aber erst mit dem Duftbaum.
Gruß
Hallo,
der Febrezeversuch hat leider nichts gebracht. Das Microfasertuch ist sauber nach dem Abwischen.
Noch ärgerlicher: Die Wirkung des Duftbaums hat nachgelassen und der Zigarettengeruch sticht einem wieder in die Nase! 😠
Wenn das Wetter mal mitspielt, werde ich meinen Wagen einer Ozonbehandlung unterziehen und dann schön ausduften lassen.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,der Febrezeversuch hat leider nichts gebracht. Das Microfasertuch ist sauber nach dem Abwischen.
Noch ärgerlicher: Die Wirkung des Duftbaums hat nachgelassen und der Zigarettengeruch sticht einem wieder in die Nase! 😠
Wenn das Wetter mal mitspielt, werde ich meinen Wagen einer Ozonbehandlung unterziehen und dann schön ausduften lassen.
Grüße
Nimm dir eine Untertasse und befülle sie mit ca. 20g gemahlenen Kaffee.Stelle sie in dein Fussraum,und schliesse alle Türen+Fenster.Nach 2Tagen ist der Geruch verschwunden Grüsse
Ich habe den Thread zwar nicht mehr zurück gelesen, ob es vielleicht hier war, aber in den letzten 4 Wochen hat irgendwer schon mal diesen Mythos entkräftet. Mal abgesehen davon, dass ich persönlich den widerlichen Gestank vom Kaffee nicht leiden kann, so überdeckt er nur für eine gewisse Zeit andere Gerüche. Genauso ist es beim Febreeze, das entfernt auch keine Gerüche, es überdeckt sie nur. Haben wir aktuell einen Langzeittest auf Kundenwunsch auf der Arbeit gemacht 😉
Zuvor hier im Thread habe ich nur Kaffee und Essig genannt.
Essig bringt so viel wie n Stück Klopapier ins Auto legen. Der Kaffee durchmischt eher das Ganze und verbreitet seinen (in Verbindung mit Zigarettengeruch ekligeren) Geruch.
Das Duftbäumchen hatte anfangs eine sehr gut Wirkung. War fast schon zu stark der Geruch. Zudem erzeugte er bei einigen Mitfahrern Kopfschmerzen.
Habe das schon des öfteren gemacht und hat immer funktioniert der Kaffee zieht den geruch aus allen Materialien herraus.Das geht auch mit Milch(Milchsäure) ein Duftbaum ist ja wohl totaler Quatsch der überlagert ja bloss den anderen grauenvollen geruch und sonst nichts!!
ok,wenn ihr es richtig machen wollt. flüssigen tepichreiniger für den himmel ind die seitenverkleidungen-sitze. den tepichboden ordentlich mit tepichpulver reinigen. das ganze ordentlich feucht versteht sich. was anderes macht die aufbereitung auch nicht. danach mit ozon ausdünsten. was besseres giebts nicht.
Andreas
Wird alles inkl. Polster gründlichst nass gereinigt, bevor die Ozonbehandlung folgt?! Ich hätte gesagt man saugt alles sauber und wischt dann über die Armaturen nochmal rüber. 😕
ich meinte wenns man selbst macht. wie die ozonbehandlung abläuft weiß ich nicht. ich kenne so etwas nur aus dem baugewerke ,bzw. sanierung bei nässeschäden. ich hab selbst schon wohnungen mit ozon behandelt-einfach unbezahlbar.
natürlich wird nach der behandlung der fahrgastraum ordentlich gereinigt denke ich.
Andreas
übrigens,ozongeräte giebts für autos zu kaufen,wie gut die sind weiß ich nicht.
http://www.ebay.de/.../360387160125
Hallo,
so wie das ausschaut, muss das Gerät immer laufen. Das ist nicht Sinn der Sache.
Ich will den Geruch dauerhaft raushaben ohne ein Gerät laufen zu haben.
Erkundige mich in den nächsten Wochen nach einer Ozonbehandlung, da ich das erst machen möchte, wenn's wärmer ist.
Grüße
also ich hab so einen ionisierer in meiner wohnung im einsatz,sehr erfolgreich. wir sind raucher und haben bis etwa vor einem jahr noch in der wohnung geraucht-man riecht nichts mehr. man merkt sehr deutlich das das gerät läuft-es richt wirklich wie nach einen gewitter,voll frisch.
im auto brauchst du ihn nur in betrieb nehmen wenn du fährst.
das ist aber natürlich kein vergleich zu einer richtigen ozonbehandlung-nur eben gute saubere luft im auto.
ozonbehandlungen bieten eigentlich aufbereiter an-so um die 50,- euro. die jahreszeit ist da egal,man muß das auto eben da lassen...
Genau das will ich ja nicht. Das Gerät immer eingesteckt haben und mitlaufen lassen. Es soll auch ausgeschaltet im Innenraum neutral riechen und nicht nach Nikotin. Mich als Nichtraucher stört das gewaltig.
Hier habe ich etwas gefunden: http://www.atu.de/.../...um-Desinfektion-und-Reinigung-mit-Ozon-1ONL36
Ich weiß, man geht normalerweise nicht zu ATU, aber was haltet ihr davon?
Eigentlich lasse ich niemanden in meine Wagen steigen geschweige denn sie säubern! Wenns so ist würde ich den Wagen komplett säubern und von innen abwischen und ihnen dann dort hinstellen..