Flecken aus Sitzen und Zigarettengeruch entfernen

Hallo zusammen,

gestern hatte ich einige Mitfahrer in meinem Golf 6 mit den hellen Sitzbezügen: http://data.motor-talk.de/.../img-2227-58516.JPG

Leider entstand da -wie auch immer- ein Fleck auf der Sitzfläche von ca. 5-7cm Durchmesser. Die Ränder sind etwas schwarz. Weiß nicht, wie und wodurch er entstanden ist, geschweige denn, was da ausgelaufen sein soll. Entweder ein wenig Cola, Regenwasser von der Kleidung oder durch Nässe abgefärbte Kleidung.

Mein Golf 4 mit den dunklen Sitzen hat viele weiße (auch größere) Flecken auf den Sitzen durch verschiedene Flüssigkeiten (NEIN, nicht DIE Flüssigkeit 😁).

Wie kann man die am besten entfernen? Habe verschiedene Methoden gefunden: Mittels Dampfreiniger, Teppichreiniger, Rasierschaum...

Zweite Sache: Mein Golf 6 riecht im Innenraum etwas nach Zigarettengeruch. Keine Ahnung ob der Vorbesitzer geraucht hat, das Gebäude des VW-Händels roch innen jedenfalls stark nach Zigaretten. Könnte somit sein, dass sich der Geruch im Fahrzeug niedergelassen hat.

Was hilft dagegen? Essig nicht, Kaffeepulver hab ich jetzt 2,5 Wochen drin. Hilft nur ein bisschen.

Grüße

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flashrigo


ok. schohnbezüge verdecken die schöne bepolsterung. schade.🙁

Stimmt. Mein erster Wagen mit hellen Sitzbezügen, hat schon was. Fand ich schon immer schön. Aber lieber Schutz gegen Wasser, Staub, Dreck, etc. als jedes mal über Flecken beschweren.

Hab mir letztes Jahr welche für den Benz besorgt, leider sind die viel zu klein für die vorderen Sitze und teilweise schon das Polster unterm Stoff gerissen und die seitlichen Stützen der Lehne, die am schnellsten kaputt gehen durchs Ein- und Aussteigen sind auch nicht geschützt.

Grüße

naja das ist denke ich situationsbedingt.
ich hab zb einen kumpel der hat solch einen bierbauch bei dem ist sogar das lenkrad abgescheuert.🙄
wenn du welche erwirbst kauf keinen billigschrott. die reißen ein, egal wo. ob an den kopfstützen oder die halterungen fliegen dir um die ohren weil gummibänder reißen oder aus dem stoff reißen.
bei mir zb besteht puschenpflicht.............grinst.😛

also viel erfolg.

Hatte 10 Jahre lang im S210 selbstgenähte Sitzbezüge, davor waren sie nochmal so lange in anderen Autos in Verwendung. Abbekommen haben sie so gut wie nichts. Das Problem bei den heutigen Sitzen sind die Airbags in der Lehne. Da kann man nicht mal eben Omas Bezug drüberziehen.

Grüße

Hallo,

habe zu Hause gestern noch einen Polsterreiniger-Schaum gefunden. Soweit so gut, nur hab ich ein wenig geschlampt und schon hatte ich Schleier.
Habe nun ein zweites mal den Schaum aufgesprüht und lasse ihn trocknen und sauge ihn nachher aus. Der Fleck war nicht vollständig weg, aber deutlich schwächer zu sehen.

Meld mich wieder.

Grüße und schönen Sonntach!

Ähnliche Themen

Hallo,

eben noch mal abgesaugt.
Leider siehts nicht besser aus als vorher. Im Gegenteil.
Die Ränder sind mit Schleiern versehen, da muss ich nochmal ran mit ner Bürste.

Grüße

da wirst du nicht weit mit kommen mit deinem polsterschaum.
großflächige verschmutzungen, hier eben deine seitlichen stützen, bietet es sich meißt immer an komplett zu reinigen. mit dem schaum verreibst du nur den schmutz und zigarettendreck. zigarettendreck ist klebrig bis schmierig.
geh einfach davon aus das du deine klamotten auch nicht mit irgendwelche sprays benebelst. wasser bleibt wasser und eben divers mit zusätzen.
ich hab dir das beschrieben mit den rändern. allerdings an dem bsp waschsauger und das einigermaßen abdecken der nächstgelegenen sitzpolster. wie geschrieben, wenn du pech hast bleiben ränder.

apropo fleck. hast du den kleinen fleck gemeint das nun ränder bleiben? der war doch nicht größer wie ein ende vom ohrstäbchen. hättest das nass gemacht und aufgetupft wärs gut gewesen.
mfg

Hallo,

habe die übrigen Flächen mit Handtüchern geschützt. Nur bin ich mit dem Schwamm und dem Schaum nicht überall hingekommen.

Zigarettendreck ist da nirgends, es riecht nur ein wenig danach.
Habe auch die ganze Seitenfläche gereinigt, nicht nur den Fleck, aber wohl nicht ganz gut. Ich versuchs morgen nochmal mit einer Bürste für Teppiche und ggfs. der Waschmittel-Wasser-Methode.

Den kleinen Fleck hab ich 4-5x behandelt mit dem Schaum, sowohl mit Schwamm als auch mit Wattestäbchen. Gebessert hat es sich nicht.

Grüße

ich habe mich ein wenig arg heftig ausgedrückt. mit zigarettendreck meinte ich eher den dunst, den qualm der sich überall gelblich ablagert. himmel und obere türverkleidungen und wenn raucher die fenster nur wenig geöffnet haben zieht die schwade auch hier ab und dort eben hinein.
das da keine asche umherliegt habe ich mir selbst denken können.

zum fleck. kann es sein weil der da so einsam und alleine umherdümpelt, an der lehne, das eventuell hinten einer geraucht und hier gegengekommen ist. sprich eine kleine verbrennung im stoff?
so wie ich über die bilder auch den großen fleck einschätze ist es ein ehemaliger wasserfleck. der ist weggetrocknet. polster ist generell diversen einflüssen ausgesetzt. wirds nass und trocknet es haste das abbild. normal kann die aktion nicht die welt bedeuten.
stell mal bilder rein von deinem kunstwerk.😛
mfg

Dafür, dass der Wagen so schwach nach Zigaretten riecht, kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Kettenraucher mit gefahren ist.
Im Laden in dem ich den Wagen geholt hab, roch es stark nach Zigaretten. Jenachdem wie lange mein Golf dort stand, wird er mehr oder weniger riechen. Der Geruch hat aber mittlerweile doch arg abgenommen. Habe durchgehend Kaffeepulver im Auto und bei Gelegenheit lüfte ich stundenlang.

Ich gucke mir morgen den kleinen Fleck genauer an. Kann ja net sein, dass der net verschwindet..

Ich stell morgen mal ein Bild von der Seitenwange ein. Der Fleck ist relativ schwach zu sehen, nur sieht man die Ränder von der bearbeiteten Fläche mit Schaum.. 😁

Ich zieh da eh Schonbezüge rüber!

Grüße

Wegen des Zigarettenrauchs: Hast du es mal einfach mit Textilerfrischer versucht?
Das funktioniert eigentlich ziemlich gut, grade wenn der Geruch nicht allzu stark ist.
Oder sonst einfach so ein schönes Duft-Bäumchen. 😉
Die können wirklich Wunder bewirken!

Zitat:

Original geschrieben von Hagen_Schnitte


Wegen des Zigarettenrauchs: Hast du es mal einfach mit Textilerfrischer versucht?
Das funktioniert eigentlich ziemlich gut, grade wenn der Geruch nicht allzu stark ist.
Oder sonst einfach so ein schönes Duft-Bäumchen. 😉
Die können wirklich Wunder bewirken!

Hallo,

bin heute nicht dazu gekommen, Fotos zu machen und nochmal zu reinigen.

Duftbäume sind in meinen Augen Chemiekeulen. Dufterfirscher à la Febreze wäre das was?

Grüße

Hallo,

habe mir noch einen weiblichen Rat erstanden: Wasser und Spüli. Hielt ich anfangs nichts von und wenn das Polster im Nachhinein schlimmer ausgesehen hätte, hätte sie das zahlen müssen. 😁

Und was soll ich sagen?? Es hat geholfen!

Bilder sind unten.

Schönes WE und Grüße

P1100985
P1100986
P1100987

sieht gut aus.
denk daran, wenn du wert auf längerfristigen schutz gegen verschnutzung legst, imprägnieren.

mfg
schönen sonntag😎

Ich habe einen Schuhimprägnierer. Geht das damit?

Grüße und schönen Sonntag ebenfalls!

das muß drauf stehen, ob es eben für textilien und leder geeignet ist.🙄
ansonsten google bemühen.😁
man sieht hier nichts welches produkt mit welchem hinweis du vor dir stehen hast.😎

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen