Flattern der Lenkung bei ca 120 km/h

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus.

ich hab mir 2009 einen Caddy besetellt. Es waren Sommerreifen montiert. Diese liefen einwandfrei. Dann kam der Winter... Winterreifen liefen auch einwandfrei. Dann wieder Sommerreifen montiert, plötzlich ab ca 120 km/h fing das Lenkrad zu flattern an, was ab ca 140 km/h wieder weg geht...
Ab zum Freundlichen.... Räder ausgewuchtet... keine Besserung....

Dann wieder Winter... Winterräder einwandfrei.

Vor ein paar Wochen hab ich wieder auf die Sommerräder gewechselt. Wieder das Phänomen mit dem Flattern.

kann das sein, dass das Flattern daher kommt, dass ich bzw die Werkstatt die vorderen Räder vertauscht hab/hat?
Die Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden, daher könnts sein, dass die nun 180° gedreht sind und nun, nicht wie im ersten Sommer laufen...

Wenn das eine Ursache sein kann, hilft dann das Vertauschen der 2 Räder? oder hilft das dann auch nix mehr?

Ich würde mich sehr über einen Tip freuen....
Gruß
Hannes

16 Antworten

Also die Reifen sehen ganz normal aus...
Radschrauben sehen auch aus wie neu.. die Felgen ebenfalls.. bin auch nirgends dagegengefahren..
Sind im Sommer wie im Winter Alus...

Die Sommerräder haben jetzt ca 30000 km drauf...

Um auch hier eine Lösung (oder meine Lösung) zu posten (vielleicht hilft es ja anderen auch):
Nach jahrelangen hin und her; Auch u.a. Tausch der Antriebswellen, div. Diskussionen, Räderwuchten etc. hat die Werkstatt auf mein Anraten (!) hin die vorderen Stoßdämpfer getauscht.
Und siehe da - das flattern ist komplett weg.
Die alten Stoßdämpfer waren aber augenscheinlich i.O. (kein Nachschwingen oder ähnliches).
Da kann also auch die VW-Werkstatt was lernen ...
(Motto: Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht ...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen