Flattern beim Bremsen: Ursache Bremsscheiben verzogen
Moin Moin
WOllte nur kurz mitteilen, unser F 10 hat nach knapp 12.000 km und guten 9 Monaten neue Bremsscheiben auf Kullanz bekommen, weil beim Bremsen ein unangenehmes Flattern in der Lenkung festzustellen war.
Also trotz 5000 KM Begrenzung bei der Garantie für Bremsen drauf beharren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich gehe hier eher von falscher Behandlung aus ( 5 km lang auf der Bremse stehen aber ohne ordentlich einmal zu bremsen, überhitzt diese mehr als bei flotter Autobahnfahrt mit immer wieder vorkommenden Abbremsungen aus > 200km/h ). Sieht man ja öfters an den Bremslichtern.Zitat:
Viele Grüße
[/quote
Mit dieser Theorie könnte man denken, Du arbeitest in der BMW-Kulanz Abteilung.
57 Antworten
Wollte noch mal berichten wie es bei mir ausgegangen ist mit den Vibrationen beim Bremsen. Es wurde von Woche zu Woche weniger, nach ca. 6-8 Monaten wars weg. Vermutung: Beim Reifenwechsel (Sommer) hatte ich nicht wie empfohlen die Radmuttern nach 50 km nachgezogen, dadurch hatte sich die Felge vorne rechts etwas gelockert. Bemerkt hatte ich das weil beim Bremsen von 150km/h runter, der ganze Wagen vibriert und gebrummt hat. Es ist davon auszugehen, dass dadurch die Bremscheibe etwas abbekommen hat und nun hat sie sich wieder eingeschliffen. Glück gehabt :-) (auch weil die Bremsen gerade neu waren)
F11 535D 11/2015, bei 12.000 KM Scheibenwechsel. Alle 4 Scheiben hatten Schlag. Wurden problemlos auf Kulanz gewechselt. Hatte bisher noch bei keinem meiner anderen F11 oder E60/61 solche Probleme. Beim Runterbremsen von 180 auf 150 km/h oder 140 auf 100 km/h absolutes flattern und rubbeln der Bremsen. Die Werkstatt hat problemlos getauscht.
Man meinte, dass hier ein neuer Verbundstoff zum Einsatz käme und dieser eventuell noch nicht ausgereift ist. Also Tester für G30/31???
Fahre seit 6.000 KM die getauschten Scheiben. Bremsen butterweich. So wie es sein soll.
Also Nachfragen und beharren lohnt sich!
Gruß
cera
Wir haben jetzt original Brembo Scheiben, auch zweiteilige, sehen aus wie Serie, montiert und es ist wie ein neues Auto.
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 10. Mai 2012 um 10:48:28 Uhr:
Moin MoinWOllte nur kurz mitteilen, unser F 10 hat nach knapp 12.000 km und guten 9 Monaten neue Bremsscheiben auf Kullanz bekommen, weil beim Bremsen ein unangenehmes Flattern in der Lenkung festzustellen war.
Also trotz 5000 KM Begrenzung bei der Garantie für Bremsen drauf beharren.
Kannst Du das Flattern bitte mal näher beschreiben?
Meint hat gerade 10.000 km runter und ist jetzt etwas über 5 Monate alt.
Wenn ich eine lange Strecke gefahren bin (auch durchaus mal zügiger), dann habe ich bei anschließender Stadtfahrt ein komisches Bremsgefühl. Nicht in der Lenkung, aber es ist als wenn die Bremse beim Bremsen pulsieren würde und es ist ein leichter Widerstand zu fühlen. Hatte schon mal das Problem, dass ich dachte, ich schaffe es nicht anzuhalten. Komischerweise habe ich das erst seit dem ich die Sommerreifen drauf habe. Bridgestone Potenza 17". Vielleicht liegt es auch an den Reifen.
Hat das jemand schon einmal gehabt.
Ähnliche Themen
Flattern beim Bremsen sind meistens Bremsscheiben. Mit ein wenig Pech genügt eine starke Bremsung >200km/h und die Dinger sind krumm. Allerdings habe ich mit den originalen Bremsen von BMW ganz gute Erfahrungen gemacht. Fremdteile hatte ich einmal am 330d verbaut, die waren nach einem Jahr alle 4 krumm. Angeblich haben da die Beläge nicht mit den Scheiben harmoniert (zu hart). Damals hat das Auto übrigens auch beim normalen Fahren vibriert, nicht nur beim Bremsen. Nachlassende Bremsleistung konnte ich allerdings nicht spüren.
Ich hatte neulich beim Tausch der Bremsscheiben in einer freihen Werkstatt Probleme mit den vorderen Ate Scheiben. Bei mittlerer Stärke beim abbremsen von 60-50km/h waren leichte Vibrationen zu spüren, hat man stärker oder schwächer gebremst war nix zu spüren. Auch in anderen Geschwindigkeiten war nichts zu spüren. Wurden dann anstandslos ersetzt.
Zitat:
@quastra schrieb am 1. Mai 2016 um 10:55:45 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 10. Mai 2012 um 10:48:28 Uhr:
Moin MoinWOllte nur kurz mitteilen, unser F 10 hat nach knapp 12.000 km und guten 9 Monaten neue Bremsscheiben auf Kullanz bekommen, weil beim Bremsen ein unangenehmes Flattern in der Lenkung festzustellen war.
Also trotz 5000 KM Begrenzung bei der Garantie für Bremsen drauf beharren.
Kannst Du das Flattern bitte mal näher beschreiben?
Meint hat gerade 10.000 km runter und ist jetzt etwas über 5 Monate alt.
Wenn ich eine lange Strecke gefahren bin (auch durchaus mal zügiger), dann habe ich bei anschließender Stadtfahrt ein komisches Bremsgefühl. Nicht in der Lenkung, aber es ist als wenn die Bremse beim Bremsen pulsieren würde und es ist ein leichter Widerstand zu fühlen. Hatte schon mal das Problem, dass ich dachte, ich schaffe es nicht anzuhalten. Komischerweise habe ich das erst seit dem ich die Sommerreifen drauf habe. Bridgestone Potenza 17". Vielleicht liegt es auch an den Reifen.
Hat das jemand schon einmal gehabt.
Unser Problem hatte nix mit warmer kalter oder heißer bremse zu tun.
Konstant 100 kmh auf ganz neuer Autobahn, die Ruhe im 5er.
Wenn man dann ganz leicht die bremse bestätigt hat, gab es quasi schon bei angelegten Belägen flattern.
Das war beim zweiten Satz Scheiben und ca 54.000 km Gesamtleistung sogar im Stadtbereich zu spüren.
Problem war wohl auch. Das der Händler nur die Scheiben und nicht die Beläge getauscht hatte.
Im Internet gibts irgendwo ne Ausarbeitung zu dem Thema verschiedene reibwerte auf einer Bremsscheibe. Wahrscheinlich ist die Scheibe auf der bremsfläche nicht komplett gleich griffig und erzeugt daher eine Art stotterbremsung.
Kein plan wie was warum nun wirklich war.
Die freie Werkstatt hatte bei der Montage der brembo Scheiben sogar angerufen und gefragt, warum wir die neuwerigen Bremsscheiben wechseln wollen. Die hatten keinen Grad, waren nicht eingelaufen nix.
Dann haben wir ihm erklärt dass die flattern.
Daraufhin hat er die angelieferten brembo Scheiben montiert und mein Vater sagt, er hat ein neues auto.
Das flattern hab ich als Beifahrer im Fußraum an meinen Füßen wahrgenommen.
Und auf dem bremsen Prüfstand konnte man es am unterschiedlichen zeigerausschlag und zeigerflattern sehen
@macgreg ist dein Rechtsstreit abgeschlossen? Mich würde interessieren, was dabei raus gekommen ist bzw ob ein Fehler bei deinem Auto gefunden werden konnte.. Habe leider dasselbe Problem und weiß nicht mehr weiter 🙁 bin am Ende mit meinen nerven...
LG claudi
Naja, abgeschlossen ... ich bin mit einem für mich (zumindest laut meinem Anwalt) recht guten Vergleich rausgegangen, da ein Gutachter alle Mängel bestätigt hat, d.h. finanzierung auflösen & rauskaufen, Ende jeglicher Kommunikation mit BMW. Somit war der Karren extrem teuer, die "Kosten" über die 9 Monate waren höher als 3 Jahre Leasing bei Audi.
Unrepariert und privat verkaufen wäre grausam geworden, da war ich heilfroh dass das lokale Audizentrum den 5er für einen realistischen Kurs abgekauft hat, im Gegenzug hab ich einen Leasingvertrag für einen A6 3.0 TDI unterschrieben. Für beide Seiten ein guter Deal.
Am Ende hatte ich etwa 25.000 Euro Kosten für 9 Monate 5er fahren, in dieser Zeit stand das Auto insgesamt 8x bei BMW, dazu ein halbtägiger Termin mit BMW Schlichter und zwei Gutachtertermine.
was ich draus gelernt habe: nie wieder so ein Auto kaufen und nie wieder zur BMW Niederlassung Stuttgart-Vaihingen. Das erzähle ich auch jedem der´s nicht wissen will.
@Bmw_verrückter
Hallo zusammen,
an alle BMW F10 / F11 Fahrer,
ich fahre einen M550d,
Serge ist mein Name
dieses Flattern beim Bremsen kenne ich zu gut, zudem habe ich erst kürzlich den zweiten satz Brembo Schreiben drauf montiert (GT) 405mm zweiteilig, nach 2000Km flattern diese bereits, ich habe si gemessen 5/100 schlag.
vor 1 woche neue Zugstrebe und mit PU Buchsen Schwarz, ab 140km vibriert der wagen bis 200-210 dann ist es weg.
beim bremsen trotz neue Zugstreben, Flattern.
Frage an die Profis: liegt das ganze nicht doch an was anderem?
Danke an alle
@Lupo16v original Brembo
es ist eine Brembo GT 405mm
Die Beläge habe ich mitbekommen passend für diese Reibringe.
Immer nur Originale Beläge plus Scheiben montieren und Freude am fahren haben. Diese Erfahrung habe ich selbst durchlebt 😉
Grüsse Alexis