Flaternde Motorhaube auf der AB

BMW 3er E36

hey leute

da heute mal bissel motor freifahren und mit martin über die autofahn jagen angesagt war sind wir halt einfach mal (also ich ) 20 km autobahn mir 190 und mehr gefahren..

nun ja als ich dann bei 210 mal auf die haube geschaut hab hab ich angst bekommen (was bei mir selten vorkommt)..

meine haube war wie blöde am flatern.. nicht vorne an den schlössern ( um den verdacht auf nicht eingeratete haube vorweg zunehmen)

sondern KOMPLETTE haube.

auf und nieder immer wieder rein und raus was ein schmaus ... argh fehl am platz

aber wie zum teufel kann das sein? sie ist nicht locker nix. einfach bissel in stabil 
habt ihr auch solche phänomene??  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Vielleicht bei einem Dacia oder so, aber nicht bei einem BMW.

Najanajanaja.......so wollen wir das nicht verallgemeinern oder? 😉

Als eingefleischter E36 fahrer tut es schon weh, wenn man in einen Crash im Dacia vermutlich bessere Chancen hat als im E36 🙁😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ach ja, 316i Compact, Glückwunsch 😉

steht aber demnächst ein Upgrade an wenn alles glatt läuft -> 323 Motor

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Japp, war bei meiner auch. Also nix wo man an der strukturellen Integrität oder Stabilität hätte zweifeln können. Nur musst du dir überlegen, wie du maximal an dem Ding rumreißen kannst und welche Kräfte da bei 200 auf der AB wirken. Das ist ein rießen Unterschied. Du machst das ja nur punktuell. Auf der AB geht das über die ganze Fläche mit enormer Kraft...
Dieser Beitrag erhellt mich ehrlich gesagt nicht besonders.

Nach meinen Erfahrungen flattert die originale Motorhaube in einwandfreiem Zustand nicht.

Flattert was, stimmt was nicht.

Was ist unklar?

Ich hatte bei meinem 325er das gleiche Problem (siehe mein ersten Post zu dem Thread). Du kannst, selbst wenn der Kleber NICHT IN ORDNUNG ist, auf der Motorhaube herumklopfen und es wird sich nicht anders anhören, als bei einer intakten Haube.
Auch wirst du durch herumrütteln an dem Ding nicht sagen können "Oh ja stimmt, da is was kaputt". Dafür kannst du einfach nicht genug Kraft über die Fläche aufbringen. Wenn du an einer Stelle dran rumziehst, ist es klar, dass es wackelt. Das passiert dir aber auch bei einer Haube, die ok ist.

Natürlich hast du recht, eine originale INTAKTE Motorhaube flattert nicht. Hat sie aber gelitten (Klebstelle nicht mehr kraftschlüssig), struktureller Schaden, ..., dann flattert auch die originale Haube.

Hab ich's jetzt verständlich geschrieben?

Aussage bleibt: Geh zum Karosserieinstandsetzer und lass die Außenhaut neu verkleben, dann haste Ruhe.

VG
Thomas

Was? Leistungsdiskussionen gehören zu den gesittetsten überhaupt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


können uns auch gerne an der A8 treffen 🙂

Ich bin dabei. 😉

Hab 5 Min. nach Odelzhausen oder Sulzemoos, wäre aber mit Sommerbereifung angebrachter oder?
Mein ja nur die WR Begrenzung ist da schon ernst zu nehmen oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ach ja, 316i Compact, Glückwunsch 😉

steht aber demnächst ein Upgrade an wenn alles glatt läuft -> 323 Motor

Hast gelesen Vladi? Du bist der 1. Gewinner und ich der 2. 😁

@grande_cochones,

darf man fragen warum du nicht gleich auf den 28er Motor umsteigst?

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Mein ja nur die WR Begrenzung ist da schon ernst zu nehmen oder nicht?

ach was...no risk - no fun. 😁

es heißt ja, dass sie bis mind. 190km/h aushalten....die werden also nicht gleich bei 191 dir um die ohren fliegen.

also kann man ruhigen gewissens auch mal etwas schneller fahren. sofern es sich um markenreifen handelt.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Hast gelesen Vladi? Du bist der 1. Gewinner und ich der 2. 😁

ich bin der 1. gewinner, denn ich habs als erstes gesagt, dass es ein 316er ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ach ja, 316i Compact, Glückwunsch 😉

steht aber demnächst ein Upgrade an wenn alles glatt läuft -> 323 Motor

Hast gelesen Vladi? Du bist der 1. Gewinner und ich der 2. 😁

@grande_cochones,

darf man fragen warum du nicht gleich auf den 28er Motor umsteigst?

1. habe ich da ein Angebot für einen inkl. der meißten Teile die man braucht

2. der Einfachheit halber, besonders die Compact spezifischen Teile sind halt sicher dafür ausgelegt (Kardan, Diff, Antriebswellen, HA Bremsen, Auspuff)

Verdammt da hat Herr Bäcker aufgepasst.......

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Mein ja nur die WR Begrenzung ist da schon ernst zu nehmen oder nicht?
ach was...no risk - no fun. 😁
es heißt ja, dass sie bis mind. 190km/h aushalten....die werden also nicht gleich bei 191 dir um die ohren fliegen.
also kann man ruhigen gewissens auch mal etwas schneller fahren. sofern es sich um markenreifen handelt.

Ja wenn dann wollen wir doch gleich alles geben 🙂 und wenn dann was passiert, evtl. noch unverschulldeter Unfall...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Hast gelesen Vladi? Du bist der 1. Gewinner und ich der 2. 😁
ich bin der 1. gewinner, denn ich habs als erstes gesagt, dass es ein 316er ist... 😉

Ich würde dir als Note ne 1- geben, denn du hast nur 316er geschrieben und der Vladi 316er Compact 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Hast gelesen Vladi? Du bist der 1. Gewinner und ich der 2. 😁

@grande_cochones,

darf man fragen warum du nicht gleich auf den 28er Motor umsteigst?

1. habe ich da ein Angebot für einen inkl. der meißten Teile die man braucht

Ok, dann verständlich.

Zitat:

1. habe ich da ein Angebot für einen inkl. der meißten Teile die man braucht

Ich denk stets, dass mein Deutsch nicht so gut ist, aber die

meisten

sagen dass es ihrgendwie halbwegs passt 😁

PS: Ein bisschen Spaß muss sein 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

1. habe ich da ein Angebot für einen inkl. der meißten Teile die man braucht

Ich denk stets, dass mein Deutsch nicht so gut ist, aber die meisten sagen dass es ihrgendwie halbwegs passt 😁

PS: Ein bisschen Spaß muss sein 😉😁

Oh mann 🙂 da macht mich aber einer fertig.

Ich bin halber Österreicher, zählt das auch?

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen