Flashlube
Hallo! Ich möchte in meinen Ford Focus 2.0 Bj.99 Flashlube einbauen. Wo muß ich den Schlauch anschließen? Hinter der Drosselklappe sind 2 freie Anschlüsse. Kann ich da den Schlauch vom Flashlube einfach dran stecken?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Warum kastriert man Ford Focus mit Gas dann nicht einfach elektronisch ab, also bei 4000 U/Min ist Schluß !?Hinten drauf noch ein Aufkleber:
MAX 80 Km/h wegen GAS,
4000 U/min und 80 Km/h? Na, dann schalte doch mal in den 4. Gang hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
oder weil Ford zu blöd ist, Gas-Feste Motoren zu bauen........Andere Hersteller haben da doch auch keine so gravierenden Probleme.
Och, das können andere Hersteller inzwischen genauso gut. Leider.
hey leute,
ich kenne genügend leuts, die den mk 1 mit gas fahren und noch keine probleme hatten. meiner läuft seit mai diesen jahres (schon knapp 20.000 km) ohne probleme. prins anlage, die ist schonmal eine der besten, dann flashlube, was mit sicherheit nicht schadet und eine angemessene fahrweise.
als ich mich das erste mal über gas umrüstung informiert habe, war ich bei einem ford händler, der selbst umrüstet (schon seit jahren). der hat gesagt, dass der zetec e nicht der geeignetste motor ist (Ventile.....), es aber möglich wäre und auch schon oft gemacht wurde. im gleichen atemzug hat er dann noch gemeint, dass genauso viele ford ohne gas mit motorschaden in die werkstatt kommen, als uch focus mit gas. es würde lediglich am fahrstiel liegen. und bis jetzt hat sich das in meinem bekanntekreis bewahrheitet.
und außerdem gibt es genügend autohersteller, die die gleichen probleme haben, da heutzutage alles so billig wie möglich hergestellt werden soll, ob in der autobranche oder sonstwo. bekannter fährt en mercedes, halbes alt, autobahn stehen geblieben, ADAC wusste direkt, kupplung kaputt, wäre typisch..........
bekannter fährt audi, 3 jahre alt, klimaanlage auseinander geflogen, querlenker kaputt,.........
bekannter fährt opel 3 jahre alt, wegen elektronik stehengeblieben..... mitten auf einer kreuzung, nichts mehr ging......und und und............................ da hat mich mein focus noch nie im stich gelassen. bj 99 und 153.000 km........ jetzt reichts mal. gruß fabian : )
Neulich beim Ford-Autohaus hab ich mich auch von einem Beraten lassen, der gerade seinen Meister macht und schon einige Weiterbildungen in Motorentechnik usw gemacht hat.
Der fährt einen Mondeo mit dem 1.8er Zetec und meinte er würde einen Ford Motor NIEMALS auf Autogas umrüsten. Die Ventile schlagen einfach in die Sitze ein und da hilft auch kein Flashlube oder ne flüssigeinspritzende Anlage.
Natürlich kann man ein halbes Jahr ohne Probleme fahren... das sind ja wahrscheinlich auch nur 7-8tausend km in der Zeit! Aber lass mal alle 15tkm dein Ventilspiel prüfen und alle 30-40tkm die Ventile nachstellen (wenn möglich!).
Dann zieht sich der break-even-point (der "ab da sparst du Geld" - Punkt) von 30tausend auf 100tausend km oder so!
Na super, da kann ich auch einfach weniger aufs Gas treten und ohne LPG früher schalten und spare ab JETZT Geld.
Das ist der punkt, den viele nicht sehen, man muss auch beachten das die Gasanlage selbst einem verschleiß unterliegt.
Sie ist auch einem Preiswettbewerb unterlegen, der auch die qualität drückt.
Es bringt einem nix, wenn sich die Anlage nach 3 Jahren amortisiert hat und kurz darauf der Verdampfer o.ä kaputt geht.
Man sollte auch beachten das die Gasanlage auch gewartet werden muss, sei es nun die TÜV untersuchung des Gas-Tanks oder der Wechsel des Gas Filters.
Ich persönlich glaube nicht, das man soviel spart wie einem immer vorgerechnet wird. Aber da muss man gucken was los ist, wenn dieser hype 3-4 Jahre alt ist. Vielleicht hat sich bis dahin die meinung komplett geändert.
So, erstens kann man auch mit gas wenig gas geben, was dann wiederum nochmehr spart, als mit benzin, zweitens ist die verbrennung von gas total umweltfreundlich im vergleich zum benzin...... beispiel: lasse ich meinen focus im stand auf benzin laufen und ich halte die hand hinter den auspuff, stinkt diese im anschluss, dass ich bald kotzen muss. mache ich das gleiche wärend dem gasbetrieb, wird die hand lediglich etwas nass vom kondenswasser, bleibt aber total geruchslos, viertens habe ich einen bekannten, der schon seit 30 jahren meister bei ford ist und noch nie probleme mit einem ford wegen gas hatte. trotzdem würde er selbst es nicht machen. dessen nachfolger, der gerade seinen meister macht, hat auch einige "gas kurse/lehrgänge" besucht und spielt dennoch mit dem gedanken, seinen 99 er 1.8er focus umzurüsten..... warum wohl????.......... ah, bestimmt, weil er dann kaputt geht!!!! : ( UND DIE LETZTE ANMERKUNG: ICH PERSÖNLICH BIN UM JEDEN FROH; DER DIE FINGER VOM AUTOGAS WEGLÄSST; DENN UMSO LÄNGER FAHRE ICH BILLIG!!!!!!!!!!!!
VIELEN DANK
UND GRUß vom 1.8 er zetec e mit lpg
hab noch was vergessen. falls mein focus doch mal die flügel strecken sollte, kommt ein gasfester zylinderkopf drauf, was ich für 1600 euro gemacht bekomme und dann gehts weiter. fragt sich nur, ob diese variante billiger ist oder nen neuen für 20.000 euro zu kaufen???? ...... Hm : )
@focus1.8zetec: Kindergarten is ganz woanders! Und Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere.
Wer mit dem Gedanken spielt, wägt Risiken ab, denn sonst wärs schon längst umgebaut.
Gerüchte gibts ja offenbar mehr als tote Fliegen auf der Autobahn, aber einiges ist sicher: das Risiko ist da, die Kosten hoch, die Wartung intensiv und jeder Fahrer ist anders talentiert auch damit umzugehen.
Viel Spaß noch mit deinem Gas!
DANKE! den spass habe ich jedes mal an der tankstelle. : )
bei meinem Ford Focus Turnier (BJ 2003) 130 PS
wurde Flashlube verbaut. Wieviel Tropfen pro minute stellt man ein ?
Zitat:
Original geschrieben von focus1.8zetec
DANKE! den spass habe ich jedes mal an der tankstelle. : )
Das mag sein 🙂
Aber, ziehe mal die Kosten für Flash-Lub, dann den höheren Ventilverschleiß weg..........dann bleibt von der momentan Super Ersparnis nicht mehr viel übrig.
Vom Umrüstpreis, und zusätzlichen Werkstattaufenthalten mal ganz abgesehen.
Man sollte auch beachten das Flashlube meiner meinung nach nur eine Gewissensberuhigung ist.
Die art und weise der zufuhr dieses Additivs findet während der Phase statt wo es nicht wichtig ist.
Da es via Unterdruck angesaugt wird, wird während der Vollast phase nicht zugeführt.
Je weiter die Drosselklappe geöffnet wird, desto geringer ist der Unterdruck im Saugrohr.
Daher frage ich mich, ob die Wirkung wirklich so gut ist wie immer beschworen.
Die Antwort geben dir sicher die Focus Fahrer, die mit ihren Gasumrüstungen schon kräftig drauf gezahlt haben.........
Zitat:
Original geschrieben von -333-
@focus1.8zetec: Kindergarten is ganz woanders! Und Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere.Wer mit dem Gedanken spielt, wägt Risiken ab, denn sonst wärs schon längst umgebaut.
Gerüchte gibts ja offenbar mehr als tote Fliegen auf der Autobahn, aber einiges ist sicher: das Risiko ist da, die Kosten hoch, die Wartung intensiv und jeder Fahrer ist anders talentiert auch damit umzugehen.Viel Spaß noch mit deinem Gas!
die wartung bei der prins anlage ist alle 75.000 km, ich glaube das ist zu verkraften. ca. alle 2-3 jahre die 150 eus hinzublättern und zweitens, was für ein quatsch, wenn ich hör, wer überlegt, der zögert, sonst wärs schon längst gemacht......... ich hab auch hin und her gerechnet, obwohl ich damals schon längst überzeugt war.......... und nochwas, wenn ihr schon alle so pessimistisch seid, was macht ihr denn, wenn ihr morgen plötzlich sterben solltet???? dann warn bestimmt die focusse mit autogas dran schuld?......... man man man, pessimisten gibt es, dazu kann man echt kindergarten sagen.
schönen gruß vom AUTOGAS FOCUS 😁 😁 😁
Und dann gibt es noch Diejenigen, die eine Sache so vehement verteidigen, selbst wenn es der letzte Dreck ist.
Gas Umbau ist eine reine Rechnungssache. Man kann damit sparen, das ist ja unbestritten.
Aber, wenn, dann darf man nicht bloß an der Tanke grinsen, sondern auch dann, wenn halt mal ein neuer Zylinderkopf fällig wird.
Und dass die Ford-Motoren nicht gerade Gasfest sind, ist ja wohl unbestitten.
2000 die Umrüstung
1600 der Kopf ( und der kommt, da kann man noch so schleichen )
Da muss man schon viele Km fahren, bis man im Plus ist.
Ich habe nichts gegen Gas - Betrieb, aber noch rentiert sich meine Dieselflotte rechnerisch eher 😁
Und für meine anwendung einfach ungeeignet...